| | | Geschrieben am 11-01-2010 Antwerpener Diamond Bourse (Diamantenbörse) verstärkt Markenpolitik mit exklusiver Diamantenmesse
 | 
 
 Antwerpen, Belgien (ots/PRNewswire) - Trotz des
 Konjunkturrückgangs, der sich stark auf die globale  Diamantenbranche
 und den Handel auswirkt, unternimmt die Antwerpener  Diamantenbranche
 drastische, aber innovative Massnahmen, um sicherzustellen,  dass
 Antwerpen auch in den kommenden Jahren die Diamantenmetropole der
 Welt sein wird. Anfang Februar öffnet die Antwerp Diamond Bourse - de
 Beurs  voor Diamanthandel - die Türen ihres 105 Jahre alten
 Börsensaals und lädt  eine exklusive Gruppe von Juwelieren und
 Diamantenkäufern in die inneren  Gemächer der Diamantenmetropole ein.
 Der Anlass ist das Debüt der Antwerp  Diamond Trade Fair (Antwerpener
 Diamantenmesse) für geladene Besucher, die  vom 7. bis zum 9. Februar
 2010 im historischen Börsensaal stattfindet.
 
 Aus welchem Grund hat sich die Antwerp Diamond Bourse
 entschieden, sich  herauszustellen und nachdrücklicher zu vermarkten?
 Raphael Rubin, ein  Mitglied des Organisationskomitees der Antwerp
 Diamond Trade Fair, erklärte, dass viele der Börsenmitglieder jedes
 Jahr an einer oder mehreren der  führenden internationalen
 Schmuckmessen in den USA, Europa und Asien  teilnehmen und ihre Ware
 meistens an Ständen ausstellen, die vom AWDC  (Antwerp World Diamond
 Centre (AWDC)), dem Dachverband der belgischen  Diamantenbranche,
 organisiert werden. Die Antwerp Diamond Bourse erachtete  es jedoch
 ebenfalls als erforderlich, seine eigene exklusive Marke zu  fördern.
 
 Raphael Rubin: "Mit der Antwerp Diamond Trade Fair, einer
 Veranstaltung, die nur für geladene Besucher stattfindet, möchten wir
 speziell  hochrangige Käufer aus der Diamanten-, Edelstein- und
 Juwelierbranche  ansprechen. Wir können dieses Ziel nur unter unserer
 eigenen Marke, der  Antwerp Diamond Bourse, erreichen, die seit mehr
 als einem Jahrhundert  besteht."
 
 Der Börsensaal der Antwerp Diamond Bourse wird drei Tage lang in
 einen  Ausstellungsraum umgewandelt, in dem 43 der führenden
 Antwerpener  Diamantenhändler ihre Diamanten an eleganten Ständen
 ausstellen werden.  Unter der Trägerschaft des AWDC wurden mehr als
 200 Käufer aus der  Europäischen Gemeinschaft zur Messe eingeladen.
 Viele dieser Käufer werden  zum ersten Mal Geschäfte in Antwerpen
 tätigen.
 
 Für David Blackman, einen Juwelier der zweiten Generation aus
 Dublin,  Irland, kam die Einladung zur Teilnahme an der Antwerp
 Diamond Trade Fair  als eine angenehme Überraschung.
 
 David Blackman: "Unsere Branche verändert sich und es ist
 wichtig,  neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen zu sein. Ich war
 bereits viele Male in  Antwerpen, um Diamanten zu kaufen, aber diese
 Messe wird sicher eine neue  Erfahrung darstellen. Die Messe
 ermöglicht mir, neue Geschäftsbeziehungen  wesentlich schneller
 einzugehen. Ich verspreche mir daher gute Ergebnisse".
 
 Jens Lorenz, Repräsentant des alteingesessenen Juweliers Hans
 Lorenz  GmbH in Berlin, Deutschland, wird Antwerpen zum ersten Mal
 besuchen: "Ich  freue mich auf die Gelegenheit, neue
 Geschäftskontakte zu knüpfen und neue  Lieferanten zu finden, die die
 Antwerp Diamond Trade Fair bieten wird.  Juweliere sehen sich im
 derzeitigen Verbrauchermarkt einer grossen  Herausforderung
 gegenüber, da wir mit Internetfirmen, die zahlreiche
 Marketingmodelle nutzen, im Wettbewerb stehen. Ich freue mich
 ausserdem auf  die Gespräche mit Diamantenhändlern, um diese
 Herausforderung zu bewältigen  und unsere gemeinsamen Interessen zu
 vertreten."
 
 Artur Beller, der Präsident der Antwerp Diamond Bourse,
 bezeichnete die  Messe als Vertrauensvotum in die Zukunft der
 Antwerpener Diamantenbranche:  "Antwerpen ist weltweit das grösste
 Handelszentrum für geschliffene  Diamanten. Mehr als 50 Prozent des
 weltweiten Diamantenhandels mit  geschliffenen Diamanten findet in
 Antwerpen statt. Antwerpen ist das  unangefochtene internationale
 Diamantenzentrum des 21. Jahrhunderts."
 
 Redakteure: Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.antwerpdiamondfair.com
 
 Pressekontakt: communications@antwerpdiamondfair.com,
 +32-3-2335313
 
 Kontakt: Ms. Lucile Lerat - ll@punch.be, Die Antwerpener
 Diamantenmesse  befindet sich im Besitz der Antwerp Diamond Bourse,
 Beurs voor Diamanthandel, Pelikaanstraat 78, Antwerp, 2018, Belgium,
 Tel: +32-3-2335313,  Fax: +32-3-2336503, E-Mail:
 info@diamondbourse.be
 
 Webseite: http://www.antwerpdiamondfair.com
 
 Originaltext:         Antwerp Diamond Bourse
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78494
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78494.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Kontakt: Ms. Lucile Lerat - ll@punch.be, Die Antwerp
 DiamondTrade Fair befindet sich im Besitz der Antwerpener
 Diamantenbörse, Beursvoor Diamanthandel, Pelikaanstraat 78, Antwerp,
 2018, Belgium, Tel:+32-3-2335313, Fax: +32-3-2336503, E-Mail:
 info@diamondbourse.be
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 245650
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Istanbul Trade Fairs kündigt IMOB 2010 an - Istanbuler Möbelmesse vom 02.-06. Februar    Istanbul (ots/PRNewswire) - Die "Istanbul Trade Fairs" freuen sich, die IMOB 2010- Istanbul Furniture Fair - ankündigen zu dürfen. Auf dieser Fachmesse werden die aktuellsten Trends und Produkte der Möbelindustrie vorgestellt. Die Messe soll vom 02. bis zum 06.2010 im CNR EXPO stattfinden.  http://www.itf-imob.com/content/en_index.asp     Als Handelszentrum der Region verbindet die Türkei 36 Länder mit insgesamt 830 Millionen Einwohnern. Die Türkei spielt für Millionen von Unternehmen in der Region Eurasiens eine wichtige Rolle als Gastgeberland. mehr...
 
EANS-Stimmrechte: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Angaben zum Mitteilungspflichtigen:    -----------------------------------    Name:    siehe Mitteilungstext unten Sitz:    siehe Mitteilungstext unten Staat:   siehe Mitteilungstext unten    Angaben zum Emittenten: ----------------------- mehr...
 
2010 - Im Auge des Hurrikans    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Die Studie liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Nahezu ausnahmslos sind sich Ökonomen und Analysten darin einig,  dass im Jahr 2010 wieder ein positives Wirtschaftswachstum zu  erwarten ist.     Doch wie realistisch sind diese Prognosen, wenn die Wirkung der  Konjunkturpakete in der ersten Jahreshälfte deutlich nachlassen wird  und bis heute ein selbsttragender Aufschwung nicht in Sicht ist? Und  vor allem, wie tragfähig mehr...
 
Eine gute Idee: Mit transavia.com und dem Mega Sale low-cost ins Jahr starten    Schiphol, Holland (ots) - Sparen gleich zu Jahresanfang mit dem  Mega Sale bei transavia.com! Eine Woche lang gibt es Tickets von  Berlin-Tegel nach Amsterdam ab 39,- EUR (oneway, inkl. Steuern und  Gebühren).     Buchen kann man ab Dienstag, 12. Januar, 8 Uhr, bis Dienstag, 19.  Januar, 9:59 Uhr. Der Reisezeitraum muss zwischen dem 19. Januar und  dem 28. März liegen. Also ran an die Tasten und im Internet unter  www.transavia.com/de den Mega Sale erwischen!     Nicht nur dieser Mega Sale beweist, dass Holländer die besten  Ideen haben, auch mehr...
 
92 Prozent der Lehman-Kunden nehmen Angebot an    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Sparkasse hat ihren  Kunden, die bei ihr Zertifikate von Lehman Brothers gekauft haben,  den Rückkauf dieser Papiere zu 50 Prozent des Nominalwertes  angeboten. 92 Prozent der Kunden haben dieses Angebot angenommen.     "Wir freuen uns über die hohe Annahmequote und die vielen  positiven Kundenreaktion auf unser Angebot. Die Vertrauensbezie-hung  zwischen unseren Kunden und der Frankfurter Sparkasse ist damit  nachhaltig gestärkt worden. Denn als regional orientiertes  Unternehmen wollen wir unsere Kunden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 1
 Stimmen: 5
 
 
  
 
 
 |