| | | Geschrieben am 11-01-2010 Eine gute Idee: Mit transavia.com und dem Mega Sale low-cost ins Jahr starten
 | 
 
 Schiphol, Holland (ots) - Sparen gleich zu Jahresanfang mit dem
 Mega Sale bei transavia.com! Eine Woche lang gibt es Tickets von
 Berlin-Tegel nach Amsterdam ab 39,- EUR (oneway, inkl. Steuern und
 Gebühren).
 
 Buchen kann man ab Dienstag, 12. Januar, 8 Uhr, bis Dienstag, 19.
 Januar, 9:59 Uhr. Der Reisezeitraum muss zwischen dem 19. Januar und
 dem 28. März liegen. Also ran an die Tasten und im Internet unter
 www.transavia.com/de den Mega Sale erwischen!
 
 Nicht nur dieser Mega Sale beweist, dass Holländer die besten
 Ideen haben, auch eine Ausstellung für die ganze Familie in der
 Kunsthal Rotterdam belegt dies: "Made in Holland: Niederländische
 Erfindungen" (noch bis 21. März 2010) erklärt anhand ausgeklügelter
 Entwürfe und Modelle, wie die Niederländer im Lauf der vergangenen
 Jahrhunderte ihre Erfindungen machten und an Probleme herangingen.
 
 Wer den Mega Sale verpasst, kann im Internet unter
 www.transavia.com/de tagesaktuell - auch kurzfristig - zu niedrigen
 Preisen buchen, immer dutch günstig!
 
 Noch bis Ende des Winterflugplans fliegt transavia.com ab Hamburg
 (ab 37,- EUR) und Berlin nach Innsbruck (ab 45,- EUR, oneway, jeweils
 inkl. Steuern und Gebühren), die Skiausrüstung fliegt gratis mit.
 
 transavia.com ist eine niederländische Low-Budget-Fluggesellschaft
 und Teil der Air France-KLM-Gruppe, agiert jedoch unabhängig.
 transavia.com hat Basen in Amsterdam, Rotterdam, Eindhoven, Paris und
 Kopenhagen.
 
 Infos: www.transavia.com , www.holland.com und www.kunsthal.nl .
 
 Originaltext:         transavia.com
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64209
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64209.rss2
 
 Pressekontakt:
 Clemens Glade
 Re'public Public Relations
 Friedrichstraße 94 · 10117 Berlin
 Telefon +49 30 225027-0 · Telefax +49 30 225027-154
 E-Mail glade(at)re-public.biz · Internet www.re-public.biz
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 245670
 
 weitere Artikel:
 
 | 
92 Prozent der Lehman-Kunden nehmen Angebot an    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Sparkasse hat ihren  Kunden, die bei ihr Zertifikate von Lehman Brothers gekauft haben,  den Rückkauf dieser Papiere zu 50 Prozent des Nominalwertes  angeboten. 92 Prozent der Kunden haben dieses Angebot angenommen.     "Wir freuen uns über die hohe Annahmequote und die vielen  positiven Kundenreaktion auf unser Angebot. Die Vertrauensbezie-hung  zwischen unseren Kunden und der Frankfurter Sparkasse ist damit  nachhaltig gestärkt worden. Denn als regional orientiertes  Unternehmen wollen wir unsere Kunden mehr...
 
Vorstandsvorsitzender von Hisense hält Grundsatzrede im Rahmen der CES-Messe    Las Vegas (ots/PRNewswire) - Am 8. Januar hielt Zhou Houjian, Vorstandsvorsitzender der Hisense Group, als einer der Hauptredner einen wichtigen Vortrag auf der Consumer Electronics Show, der in Las Vegas stattfindenden Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Der Titel seines Vortrags lautete "Von Hergestellt in China zu In China entwickelt - Technologien in den Schwellenländern" ("From Made in China to Created in China - Technologies in Emerging Markets"). Zum ersten Mal seit der Gründung der CES vor 43 Jahren wurde damit ein chinesischer Unternehmer mehr...
 
Chipkarten: Genossenschaftsbanken arbeiten an kundennaher Lösung des Software-Updates an Geldautomaten / Kreditkarten bei Genossenschaftsbanken waren nicht betroffen    Berlin (ots) - Nachdem im Inland das Abheben an Geldautomaten und  Bezahlungen im Handel mit der girocard (ec-Karte) wieder überall  möglich sind, arbeitet die gesamte deutsche Kreditwirtschaft seit  letzter Woche gemeinschaftlich an einer flächendeckenden  Reparaturlösung für die betroffenen Karten. Als favorisierte Lösung  prüft die Kreditwirtschaft derzeit die Möglichkeit, im Wege eines  Softwareupdates die Karte zu reparieren. Dies könnte erfolgen, wenn  der Kunde seine Karte am Geldautomaten einsetzt. Der Bundesverband  der Deutschen Volksbanken mehr...
 
ARCADIS erweitert Sanierungs-Vertrag in den Vereinigten Staaten    Amsterdam (ots/PRNewswire) - ARCADIS , das internationale Design-, Beratungs-, Engineering- und Management-Unternehmen gab heute bekannt, dass sein GRiP(R)-Vertrag für Umweltsanierung mit der Atlantic Richfield Company, einer Tochtergesellschaft der BP, erweitert wurde. Der Vertrag umfasst die Hinzufügung eines weiteren Portfolios, welches einen Wert von beinahe 30 $ Millionen darstellt.     Der frühere Vertrag mit der Atlantic Richfield Company, den ARCADIS im August 2009 abschliessen konnte, bezog sich auf Umweltsanierung und Standortschliessung mehr...
 
Advanced Cardiac Therapeutics Completes $5 Million Financing    Laguna Beach, California (ots/PRNewswire) - Advanced Cardiac Therapeutics, Inc. ("ACT"), a developer of advanced irrigated cardiac ablation systems, announced today that it has completed a $5 million 'Series B' equity financing. The financing was led by NBGI Ventures, a venture capital firm specialized in medical technology investments, and is expected to fund commercialisation in Europe.     ACT was founded in 2007 to develop a novel irrigated radiofrequency cardiac ablation catheter with a diagnostic application of established microwave radiometry mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |