| | | Geschrieben am 11-01-2010 Chipkarten: Genossenschaftsbanken arbeiten an kundennaher Lösung des Software-Updates an Geldautomaten / Kreditkarten bei Genossenschaftsbanken waren nicht betroffen
 | 
 
 Berlin (ots) - Nachdem im Inland das Abheben an Geldautomaten und
 Bezahlungen im Handel mit der girocard (ec-Karte) wieder überall
 möglich sind, arbeitet die gesamte deutsche Kreditwirtschaft seit
 letzter Woche gemeinschaftlich an einer flächendeckenden
 Reparaturlösung für die betroffenen Karten. Als favorisierte Lösung
 prüft die Kreditwirtschaft derzeit die Möglichkeit, im Wege eines
 Softwareupdates die Karte zu reparieren. Dies könnte erfolgen, wenn
 der Kunde seine Karte am Geldautomaten einsetzt. Der Bundesverband
 der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) will diese
 Möglichkeit voraussichtlich spätestens Mitte Februar den betroffenen
 Kunden - das sind ca. 15 Prozent aller Kunden der
 Genossenschaftsbanken - zur Verfügung stellen. Dieses
 Reparaturverfahren ist aus Sicht des BVR die für Kunden
 komfortabelste Lösung, da die Behebung des Kartendefektes automatisch
 im Zuge einer ohnehin erfolgenden Bargeldverfügung stattfindet.
 Hierfür werden die Volksbanken und Raiffeisenbanken alle 18.000
 genossenschaftlichen Geldautomaten ihren Kunden rund um die Uhr zur
 Verfügung stellen. Außerdem hat diese Lösung für Kunden im Vergleich
 zum Austausch der Karte den Vorteil, dass sie sich keine neue PIN
 merken müssen.
 
 Ein Softwareupdate bei Kreditkarten der Volksbanken und
 Raiffeisenbanken ist nicht erforderlich, da diese vom Chipfehler
 nicht betroffen sind und die ganze Zeit über reibungslos funktioniert
 haben.
 
 Im Ausland bestehen beim Einsatz einer ec-Karte mit schadhaftem
 Chip noch teilweise Einschränkungen. Der genossenschaftliche
 FinanzVerbund unternimmt im Sinne der Kunden mit verschiedenen
 Partnern in den Hauptreiseländern alles, um die Kartenakzeptanz auch
 hier schnellstmöglich wieder herzustellen. Kunden, die eine
 beschädigte girocard-Karte (ec-Karte) besitzen und damit im Ausland
 noch Einsatzprobleme haben, können auf ihre von der
 Genossenschaftsbank ausgegebene Kreditkarte ausweichen. Kunden, die
 kurzfristig ins Ausland fahren wollen, aber keine Kreditkarte
 besitzen und daher ihre girocard (ec-Karte) dort einsetzen müssen,
 können sich an ihre Volksbank oder Raiffeisenbank wenden. Sie
 erfahren dort, ob ihre Karte betroffen ist und erhalten bei Bedarf
 eine neue fehlerfreie girocard-Ersatzkarte (ec-Karte).
 
 Originaltext:         BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40550
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40550.rss2
 
 Pressekontakt:
 Melanie Schmergal
 Pressesprecherin
 
 Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
 Tel.: 030/2021 1320
 Fax:  030/2021 1905
 presse@bvr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 245714
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARCADIS erweitert Sanierungs-Vertrag in den Vereinigten Staaten    Amsterdam (ots/PRNewswire) - ARCADIS , das internationale Design-, Beratungs-, Engineering- und Management-Unternehmen gab heute bekannt, dass sein GRiP(R)-Vertrag für Umweltsanierung mit der Atlantic Richfield Company, einer Tochtergesellschaft der BP, erweitert wurde. Der Vertrag umfasst die Hinzufügung eines weiteren Portfolios, welches einen Wert von beinahe 30 $ Millionen darstellt.     Der frühere Vertrag mit der Atlantic Richfield Company, den ARCADIS im August 2009 abschliessen konnte, bezog sich auf Umweltsanierung und Standortschliessung mehr...
 
Advanced Cardiac Therapeutics Completes $5 Million Financing    Laguna Beach, California (ots/PRNewswire) - Advanced Cardiac Therapeutics, Inc. ("ACT"), a developer of advanced irrigated cardiac ablation systems, announced today that it has completed a $5 million 'Series B' equity financing. The financing was led by NBGI Ventures, a venture capital firm specialized in medical technology investments, and is expected to fund commercialisation in Europe.     ACT was founded in 2007 to develop a novel irrigated radiofrequency cardiac ablation catheter with a diagnostic application of established microwave radiometry mehr...
 
EANS-Adhoc: november AG / Further Extraordinary Income Generated By Extensive Debt Waiver / Long-term Repayment  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Consolidation  11.01.2010  november AG (ISIN: DE000A0S9N72) announces the successful negotiation with another major shareholder, resulting in a debt waiver and  reorganization of liabilities. mehr...
 
EANS-Adhoc: november AG / Weitere außerordentliche Erträge durch umfangreiche Darlehensverzichte / langfristige Tilgung vereinbart  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Konsolidierung  11.01.2010  Die november AG (ISIN: DE000A0Z24E9) gibt bekannt, dass mit einem  weiteren Großaktionär ein Darlehensverzicht und die Neuregelung  weiterer Verbindlichkeiten vereinbart wurde. Alle Verbindlichkeiten mehr...
 
EANS-Adhoc: Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG
 
 Epigenomics AG: Lizenzpartner Quest Diagnostics stellt Bluttest für Darmkrebs
 in den USA vor  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Neue Produkte/Molekulardiagnostik  11.01.2010  Berlin, 11. Januar 2010 - Epigenomics AG (ISIN: DE000A0BVT96), ein  Molekulardiagnostik Unternehmen für Krebs, informiert, dass Quest  Diagnostics Incorporated, Madison, NJ, U.S.A., mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |