(Registrieren)

Istanbul Trade Fairs kündigt IMOB 2010 an - Istanbuler Möbelmesse vom 02.-06. Februar

Geschrieben am 11-01-2010

Istanbul (ots/PRNewswire) - Die "Istanbul Trade Fairs"
freuen sich, die IMOB 2010- Istanbul Furniture Fair - ankündigen zu
dürfen. Auf dieser Fachmesse werden die aktuellsten Trends und
Produkte der Möbelindustrie vorgestellt. Die Messe soll vom 02. bis
zum 06.2010 im CNR EXPO stattfinden.

http://www.itf-imob.com/content/en_index.asp

Als Handelszentrum der Region verbindet die Türkei 36 Länder mit
insgesamt 830 Millionen Einwohnern. Die Türkei spielt für Millionen
von Unternehmen in der Region Eurasiens eine wichtige Rolle als
Gastgeberland.

Die Möbel-Exporte der Türkei haben in den letzten Jahren eine
Aufwärtsentwicklung von 137,5 Million US-Dollar im Jahre 1999 auf
etwa 1,331 Millionen US-Dollar im Jahre 2008 erlebt. Dies ist
hauptsächlich auf Verbesserungen in puncto Leistung, Qualität und
Design zurückzuführen.

Die Exportzahlen für 2008 beliefen sich auf 1,331 Millionen
US-Dollar. Dies entspricht einem Zuwachs um 29 % im Vergleich zum
Vorjahr. Die wichtigsten Exportgüter waren hierbei Autositze,
Schlafcouchs, Möbel für Massivholz-Schlafzimmer, Ess- und Wohnzimmer.

2008 konnte die Türkei Möbel in 160 Länder weltweit exportieren.
Die wichtigsten Märkte für Möbelexporte waren dabei Deutschland, der
Irak, Frankreich, der Iran, Griechenland und Grossbritannien. In den
vergangenen Jahren konnten türkische Möbelhäuser erfolgreich
Ausstellungsräume in einer wachsenden Zahl dieser Länder etablieren.
Vertragsabschlüsse sind dabei ein wichtiger Bereich bei exportierten
Dienstleistungen der Türkei. So konnten zahlreiche Unternehmen
Baumassnahmen im Ausland in den Bereichen Wohnanlagen,
Tourismusprojekte, Krankenhäuser und Projekte für Gesundheitszentren
umsetzen. Die Mehrzahl hiervon wurde mit türkischen Möbeln
ausgestattet.

Türkische Möbel werden aus hochwertigsten Materialien gestaltet
und gefertigt, um auf lange Zeit Komfort, Leistungsfähigkeit und ein
attraktives Erscheinungsbild zu gewährleisten. Die Fertigung findet
dabei in unterschiedlichen Stilrichtungen statt, wie z.B. klassisch,
traditionell und zeitgenössisch. Mithilfe von Designern und
Architekten sowie gepaart mit einer flexiblen Produktionskapazität,
vermag die Möbelindustrie der Türkei den Grossteil der Anforderungen
von Einzelmärkten weltweit zu bedienen.

Die Türkei zählt international zu den aufstrebendsten Anbietern
von Möbeln.

IMOB 2010- Die "Istanbul Furniture Fair" wird in enger
Zusammenarbeit mit der Vereinigung "Turkish Furniture Manufacturers
Association" organisiert, um den Erwartungen der Import- und
Exportziele von Messeausstellern und -besuchern entgegenzukommen. Mit
mehr als 400 Ausstellern und 50.000 Besuchern auf einer 120.000 qm
grossen Ausstellungsfläche werden auf der IMOB 2010 die edelsten
Wohnmöbel, Produkte für Innenraumgestaltung und vieles mehr zu sehen
sein.

Medienkontakt:
Neslihan Kose
International Media Executive
Direktwahltelefon: +90(0)212-465-74-74 DW: 3465
neslihan.kose@itf-exhibitions.com
http://www.itf-exhibitions.com
http://www.itf-imob.com

Originaltext: Istanbul Trade Fairs
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78496
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78496.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: Medienkontakt: Neslihan Kose, International Media
Executive,Direktwahltelefon: +90(0)212-465-74-74 DW:
3465,neslihan.kose@itf-exhibitions.com.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

245652

weitere Artikel:
  • EANS-Stimmrechte: freenet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: siehe Mitteilungstext unten Sitz: siehe Mitteilungstext unten Staat: siehe Mitteilungstext unten Angaben zum Emittenten: ----------------------- mehr...

  • 2010 - Im Auge des Hurrikans Hamburg (ots) - - Querverweis: Die Studie liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Nahezu ausnahmslos sind sich Ökonomen und Analysten darin einig, dass im Jahr 2010 wieder ein positives Wirtschaftswachstum zu erwarten ist. Doch wie realistisch sind diese Prognosen, wenn die Wirkung der Konjunkturpakete in der ersten Jahreshälfte deutlich nachlassen wird und bis heute ein selbsttragender Aufschwung nicht in Sicht ist? Und vor allem, wie tragfähig mehr...

  • Eine gute Idee: Mit transavia.com und dem Mega Sale low-cost ins Jahr starten Schiphol, Holland (ots) - Sparen gleich zu Jahresanfang mit dem Mega Sale bei transavia.com! Eine Woche lang gibt es Tickets von Berlin-Tegel nach Amsterdam ab 39,- EUR (oneway, inkl. Steuern und Gebühren). Buchen kann man ab Dienstag, 12. Januar, 8 Uhr, bis Dienstag, 19. Januar, 9:59 Uhr. Der Reisezeitraum muss zwischen dem 19. Januar und dem 28. März liegen. Also ran an die Tasten und im Internet unter www.transavia.com/de den Mega Sale erwischen! Nicht nur dieser Mega Sale beweist, dass Holländer die besten Ideen haben, auch mehr...

  • 92 Prozent der Lehman-Kunden nehmen Angebot an Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Sparkasse hat ihren Kunden, die bei ihr Zertifikate von Lehman Brothers gekauft haben, den Rückkauf dieser Papiere zu 50 Prozent des Nominalwertes angeboten. 92 Prozent der Kunden haben dieses Angebot angenommen. "Wir freuen uns über die hohe Annahmequote und die vielen positiven Kundenreaktion auf unser Angebot. Die Vertrauensbezie-hung zwischen unseren Kunden und der Frankfurter Sparkasse ist damit nachhaltig gestärkt worden. Denn als regional orientiertes Unternehmen wollen wir unsere Kunden mehr...

  • Vorstandsvorsitzender von Hisense hält Grundsatzrede im Rahmen der CES-Messe Las Vegas (ots/PRNewswire) - Am 8. Januar hielt Zhou Houjian, Vorstandsvorsitzender der Hisense Group, als einer der Hauptredner einen wichtigen Vortrag auf der Consumer Electronics Show, der in Las Vegas stattfindenden Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Der Titel seines Vortrags lautete "Von Hergestellt in China zu In China entwickelt - Technologien in den Schwellenländern" ("From Made in China to Created in China - Technologies in Emerging Markets"). Zum ersten Mal seit der Gründung der CES vor 43 Jahren wurde damit ein chinesischer Unternehmer mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht