| | | Geschrieben am 05-01-2010 Frauen oft mit besserem Händchen (mit Bild)
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Frauen sind die besseren Anleger. Diese - zugegeben pauschal
 anmutende - Aussage wird den männlichen Investoren nicht gefallen und
 die Frage nach dem "Warum" aufwerfen. Hier ist es gut, wenn die bloße
 Behauptung durch eine Studie belegt wird. Die DirektAnlageBank hat
 zur Analyse des Anlageverhaltens von Frauen und Männern 465.000
 Privatkundendepots ausgewertet. Und das Ergebnis lautet: Frauen haben
 tatsächlich das bessere Händchen bei der Geldanlage! Frauen legen bei
 ihren Finanzentscheidungen ein höheres Maß an Sicherheit an. So
 halten sie in ihren Depots weniger risikobehaftete Anlagen wie zum
 Beispiel Aktien und mehr festverzinsliche Wertpapiere. Ein weiteres
 Ergebnis der Analyse: Anlegerinnen schichten im Jahresschnitt
 deutlicher weniger in ihren Depots um. "Das heißt, sie stehen mehr zu
 getroffenen Entscheidungen und die alte Börsenweisheit "Hin und her
 macht Taschen leer" scheint zutreffend", so AWD-Finanzexperte
 Thorsten Sagmüllner.
 
 Das Studienergebnis, in Zahlen ausgedrückt, beweist sogar, dass
 Frauen auch in einem generell guten Börsenjahr - trotz geringerer
 Aktienquote - eine bessere Performance ausweisen. So im Jahr 2007,
 als sie durchschnittlich 18 Prozent Wertzuwachs erzielten und Männer
 14 Prozent. Im schlechten Börsenjahr 2008 ging der Depotwert bei
 Frauen um 30 Prozent zurück und bei Männern um 36 Prozent. Doch ist
 das erhöhte Sicherheitsbedürfnis der Frauen auf die reine Vernunft
 zurückzuführen? Nein sagt das Deutsche Institut für
 Wirtschaftsforschung (DIW). Dieser Faktor sei dem geringeren Vermögen
 und Einkommen geschuldet. Das DIW spricht von einem nur halb so hohen
 Vermögen von Frauen im Durchschnitt.
 
 Originaltext:         AWD Holding AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28954
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28954.rss2
 ISIN:                 DE0005085906
 
 Pressekontakt:
 AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH
 Regionale Presse / Öffentlichkeitsarbeit
 Katja Pflüger
 Tel.: 0511/9020-5181
 E-Mail: katja.pflueger@awd.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 244921
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Boston Scientific gibt Aufnahmeschluss fur klinische Studie zu Coiling-Verfahren bei Aneurysmen bekannt    Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Boston Scientific Corporation  gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Patientenaufnahme in die klinische MAPS(TM)-Studie zur Untersuchung des Coiling-Verfahrens bei intrakraniellen Aneurysmen abgeschlossen habe. Mit der prospektiven randomisierten Studie wurde im Jahr 2007 begonnen; mittlerweile ist die angestrebte Zahl von 630 Patienten in 47 Krankenhausern in 11 Landern erreicht worden. Hauptprufarzte der Studie sind Anil Gholkar (O.B.E., M.B.B.S.), Clay Johnston (M.D., Ph.D.) und Cameron McDougall mehr...
 
Fannie Mae Einlosung    Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae  wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlosungstermin zu einem Einlosungspreis einlosen, der 100 Prozent der eingelosten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlosung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        Kapital-     Wertpapier-  Zins-   Falligkeits-    CUSIP    Einlosungs-       summe           art      satz      termin                   termin      100.000.000 USD  MTN    2,560 %  15. Jan. 2013  3136F93U5  15. Jan. 2010      500.000.000 USD  MTN mehr...
 
New Analysis Showed Efient(R) Cost-Effective Compared with Clopidogrel for Patients with Acute Coronary Syndromes Undergoing PCI    Tokyo and Indianapolis (ots/PRNewswire) - Results from a health economic substudy of the TRITON-TIMI 38 clinical trial showed that among patients with acute coronary syndrome (ACS) managed with percutaneous coronary intervention (PCI), including stenting, treatment with Efient(R) (prasugrel) compared with branded clopidogrel (Plavix(R)) was more cost effective, and in most cases cost saving. These results were published in Circulation on January 5, 2010.(1)     In the pre-specified analysis of 6,705 patients, treatment with prasugrel compared mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert die neuen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt:    Frankfurt/Oder (ots) - Die massive Ausdehnung der Kurzarbeit, um  die man uns im Ausland beneidet, hat in Deutschland  Massenentlassungen verhindert. Kurzarbeit aber ... ist nicht ewig  ausdehnbar. Sie stößt an finanzielle und zeitliche Grenzen. Man muss  also fürchten: Das ist am Arbeitsmarkt derzeit die Ruhe vor dem  Sturm. ... Wenn aber die Wirtschaft so schnell wieder Fahrt aufnehmen würde, dass auch 2010 die großen Entlassungswellen ausblieben, dann  wäre das wirklich ein Wunder. +++  Originaltext:         Märkische Oderzeitung Digitale mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Ökostrom:    Bielefeld (ots) - Neun europäische Länder wollen ein gemeinsames  Ökostromnetz knüpfen. Bei einem Plan wie diesem fragt man sich: Er  ist so gut und sinnvoll, warum ist er nicht schon längst umgesetzt?  Weil es Vorbehalte gibt, regenerative Energien auszubauen. Und zwar  nicht nur bei denen, die ohnehin lieber auf andere Energieträger wie  Kohle und Atom setzen. Ökostrom zu transportieren und zu verteilen  gilt als schwierig. Für ein Netz wie das geplante, das Strom über  Distanzen leiten soll, bedient man sich nun einer bestimmten  Übertragungsform. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |