| | | Geschrieben am 27-07-2006 Verkauftes Telefunken - Areal in Berlin soll Monroe Park heißen
 | 
 
 Berlin (ots) - Das kürzlich von dem Berliner Immobilienunternehmen
 S + P Real Estate GmbH gemeinsam mit einem amerikanischen Investor
 erworbene Telefunken - Areal soll den Namen "Monroe Park" erhalten.
 "Wir haben uns bewusst für einen Namen entschieden, der einen neuen
 Akzent setzt. Zugleich haben wir uns davon inspirieren lassen, dass
 im kommenden Jahr die über das Telefunken Gelände verlaufende
 Privatstraße in Billy Wilder Promenade umbenannt werden soll", gab
 der Geschäftsführer von S + P Real Estate GmbH, Udo Schloemer, am
 Vormittag bekannt. Schloemer verwies auch auf die Nutzung des Areals
 durch die amerikanische Armee bis zum Jahr 1994. Einen Namen zu
 wählen, der auch international einen guten Klang hat, habe nahe
 gelegen.
 
 In dem in den 30er Jahren errichteten Gebäudeensemble werden bis
 zu 300 hochwertige Wohnungen entstehen. Der Beginn der Bauaktivitäten
 ist für das kommende Frühjahr geplant. Die ersten Bauabschnitte
 sollen Ende nächsten Jahres bezugsfertig sein. Insgesamt stehen der S
 + P Real Estate GmbH knapp 30.000 Quadratmeter denkmalgeschützter
 Bausubstanz zur Verfügung. Die Planung sieht vor, Wohnungen von 80
 bis 180 Quadratmetern zu schaffen. Bewusst setzen die Entwickler
 von S + P darauf, nicht nur klassische Lofts anzubieten, sondern
 unterschiedliche Wohnungstypen, die auf verschiedene Zielgruppen
 zugeschnitten sind. Damit soll auf dem Areal eine möglichst
 vielfältige Bewohnerstruktur geschaffen werden.
 
 Das von Udo Schloemer gemeinsam mit Holger Ruckaberle geführte
 Immobilienunternehmen S + P Real Estate GmbH hat sich auf die
 Sanierung denkmalgeschützter Altbauten spezialisiert. Auf dem
 früheren Telefunken - Gelände wollen Schloemer und Ruckaberle ein
 neuartiges Wohnkonzept realisieren. Das Investitionsvolumen beträgt
 insgesamt etwa 70 Millionen Euro.
 
 Der campusartig angelegte Gebäudekomplex bietet Berlinweit
 einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten für großzügige Wohn- und
 Außenanlagen. Darüber hinaus wird am Standort ein breites
 Dienstleistungs- und Serviceangebot etabliert. So wird aktuell auf
 dem Gelände eine Kindertagesstätte gebaut. Angrenzend zum erworbenen
 Areal entsteht eine Schule mit gymnasialer Oberstufe. Eine
 Einkaufspassage, ein Indoor-Spielplatz sowie ein 24h-Fitnesscenter
 sind schon seit einigen Monaten in Betrieb. Das Projekt wird Ende
 August der Öffentlichkeit vorgestellt.
 
 Mehr Informationen unter: www.monroe-park.de
 
 
 Originaltext:         S+P Real Estate GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63037
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63037.rss2
 
 Kontakt: Lucia Brauburger. Tel.: 0179/5091872
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 23173
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hitzewelle führt zu Preisexplosion für Atom- und Kohlestrom / Ausbau Erneuerbarer Energien zur Versorgungssicherheit notwendig    Berlin (ots) - Der Preis für Strom aus konventionellen Kraftwerken in Deutschland ist innerhalb weniger Tage um 600 Prozent gestiegen. Während Solaranlagen im Sommer auf Hochtouren arbeiten, müssen wassergekühlte Großkraftwerke ihre Stromproduktion wegen der Hitze drosseln und sorgen damit für massiv steigende Preise. Für den Strom aus Uran und Kohle müssen am heutigen heißesten Tag des Jahres an der Strombörse im Schnitt 30,2 Cent pro Kilowattstunde gezahlt werden, während der Tagesstunden sogar über 54 Cent. Zum Vergleich: Der deutsche Mix mehr...
 
Astellas verklagt spanische Generika-Anbieter wegen Verletzung eines für Omnic(R)-Kapseln erteilten Patents    Staines, England (ots/PRNewswire) - Astellas Pharma Europe, Ltd., europäische Tochtergesellschaft der Astellas Pharma Inc. (Astellas), meldete heute, dass Astellas eine Klage vor den Juzgados de los Mercantil (Handelsgericht) von Madrid gegen die Generika-Anbieter Ratiopharm España, S.A., Laboratorio Stada, S.L., Laboratorios Edigen, S.A., Merck Genéricos, S.L., Bexal Famacéutica, S.A., Sandoz Farmacéutica, S.A. sowie Teva Genéricos España, S.L. erhoben hat. Diese Unternehmen haben Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung mit dem Wirkstoff mehr...
 
Bauindustrie zur Unternehmensteuerreform: - Einseitige Belastung des Mittelstandes  - Gefährdung der gerade anlaufenden PPP-Projekte    Berlin (ots) - "Die vom Kabinett beschlossenen Eckpunkte zur  Unternehmensteuerreform mit der Absenkung der Gesamtsteuerbelastung  auf unter 30 % sowie einer Erbschaftsteuerreform zur Erleichterung  der Unternehmensnachfolge sind grundsätzlich zu begrüßen. Dies gilt  vor allem für die inzwischen erkennbaren pragmatischen Ansätze zur  Lösung der Probleme bei der Erbschaftsteuer. Die angedachten Module  gegen den Verlust von Steuersubstrat im Zusammenhang mit der  Unternehmensteuerreform werden jedoch für die überwiegend  mittelständisch geprägte mehr...
 
Goetzfried AG beschleunigt Wachstum / Rekordumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr / Neue Niederlassungen in Köln und Zürich    Wiesbaden (ots) - 27. Juli 2006. Die Goetzfried AG hat im  abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006) einen  Rekordumsatz von 28,5 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem  Wachstum von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr (19,7 Millionen Euro).  Die Zahl der Mitarbeiter stieg dabei von 260 auf 370. Im Rahmen der  Wachstumsstrategie des Unternehmens wurden zum 1. Juli 2006 weitere  Niederlassungen in Köln und in Zürich eröffnet.     Die Goetzfried AG hat in den vergangenen zwei Jahren ihr Netzwerk  an flexibel einsetzbaren Fachkräften mehr...
 
Ansprüche der Bankkunden wachsen    Hamburg (ots) - Bankkunden werden immer anspruchsvoller. Davon  gehen die Entscheider deutscher Kreditinstitute aus. 93 Prozent  rechnen damit, dass ihre Kunden zukünftig hohen bis sehr hohen Wert  auf gute Beratung durch die eigenen Bankmitarbeiter legen. Fast  sieben von zehn der Fach- und Führungskräfte glauben, dass die  Beratungskompetenz schon heute entscheidend für den Markterfolg ist.  Auch bei den übrigen Anforderungen ihrer Kunden sehen sich die  Bankmanager mit steigenden Ansprüchen konfrontiert. Das ergibt die  Studie "Potenzialanalyse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |