| | | Geschrieben am 27-07-2006 Goetzfried AG beschleunigt Wachstum / Rekordumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr / Neue Niederlassungen in Köln und Zürich
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - 27. Juli 2006. Die Goetzfried AG hat im
 abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006) einen
 Rekordumsatz von 28,5 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem
 Wachstum von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr (19,7 Millionen Euro).
 Die Zahl der Mitarbeiter stieg dabei von 260 auf 370. Im Rahmen der
 Wachstumsstrategie des Unternehmens wurden zum 1. Juli 2006 weitere
 Niederlassungen in Köln und in Zürich eröffnet.
 
 Die Goetzfried AG hat in den vergangenen zwei Jahren ihr Netzwerk
 an flexibel einsetzbaren Fachkräften um 70 Prozent auf mehr als
 20.000 IT-Experten und Ingenieure erweitert. Damit ist der
 Dienstleister in der Lage, seinen Kunden Lösungen für zwei große
 Herausforderungen zu bieten: Zum einen leiden viele Unternehmen
 derzeit an einem akuten Mangel an qualifiziertem IT-Personal und
 Ingenieuren, zum anderen müssen sie ihre Personalkapazitäten
 flexibler gestalten, um Fixkosten zu reduzieren und schneller auf
 geänderte Marktgegebenheiten zu reagieren. "Auf der Basis unseres
 Netzwerks kennen wir die benötigten Experten bereits. So können wir
 innerhalb kürzester Zeit auf die Anforderungen unserer Kunden
 reagieren und qualifiziertes Personal bereitstellen", erklärt der
 Vorstandsvorsitzende Thomas Götzfried. "Dies ist einer der zentralen
 Gründe für unser kontinuierliches Wachstum."
 
 Neue Standorte in Köln und Zürich
 
 Wachstum zeigt sich auch in der Erweiterung der lokalen Präsenz
 der Goetzfried AG. Neben dem Hauptsitz in Wiesbaden sowie den
 Standorten in Frankfurt und Reutlingen wurden neue Niederlassungen in
 Köln und in Zürich eröffnet. Mit dem Züricher Büro hat der
 Dienstleister nun erstmals auch einen Firmensitz außerhalb
 Deutschlands. Das in der Schweiz vorhandene Marktpotenzial für
 flexible Personalservices wird als außerordentlich hoch eingeschätzt
 und soll vor Ort erschlossen werden.
 
 Zusätzlicher Vorstand und neuer Aufsichtsrat
 
 Mit Wirkung zum 1.Juli 2006 wird Marco Günder, Leiter der Ressorts
 Controlling/Qualität/Finanzen, in den Vorstand der Goetzfried AG
 berufen. Der bisher dem Unternehmen als Beirat verbundene
 Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag und
 ehemalige Justizminister Dr. Christean Wagner übernimmt zum 1.Juli
 2006 den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitz.
 
 Gute Perspektiven für das neue Geschäftsjahr
 
 Angesichts der steigenden Nachfrage für flexible
 Personaldienstleistungen und einer Kundenbasis von mittlerweile über
 200 Unternehmen plant die Goetzfried AG für das neue Geschäftsjahr
 eine Umsatzsteigerung auf 39 Millionen Euro mit zirka 500
 Mitarbeitern zum Ende des Geschäftsjahres.
 
 Kurzprofil Goetzfried AG:
 Die Goetzfried AG ist Dienstleister für die Rekrutierung und das
 Management von externem IT-Personal und Ingenieuren. Auf Basis eines
 eigenen Kontaktnetzwerkes mit mehr als 20.000 Spezialisten und
 Zugriff auf die gängigen Jobportale werden Kunden aus allen Branchen
 bedient, wenn ein Projekt flexibel mit Fachkräften verstärkt werden
 soll oder kurzfristig ein Engpass im Tagesgeschäft zu überbrücken
 ist. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 370 Mitarbeiter und
 erzielte im Geschäftsjahr 2005/2006 einen Umsatz von 28,5 Mio. Euro.
 Neben dem Hauptsitz in Wiesbaden werden von den Standorten Frankfurt,
 Köln, Reutlingen und Zürich über 200 Kunden (z.B. Allianz,
 Heidelberger Druck, KfW, Land Hessen, DaimlerChrysler, IBM und SAP)
 mit IT-Spezialisten und Ingenieuren für den temporären Einsatz
 bedient. Weitere Informationen: www.goetzfried-ag.com
 
 Originaltext:         Goetzfried AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56083
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56083.rss2
 
 Goetzfried AG
 Thomas Götzfried
 Parkstraße 16
 65189 Wiesbaden
 Telefon (06 11) 44 56 - 0
 Telefax (06 11) 44 56 - 211
 thomas.goetzfried@goetzfried-ag.com
 www.goetzfried-ag.com
 
 Fink & Fuchs Public Relations AG
 Tim Griese
 Berliner Straße 164
 65205 Wiesbaden
 Telefon (06 11) 74 13 180
 Telefax (06 11) 74 13 130
 tim.griese@ffpr.de
 www.ffpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 23197
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ansprüche der Bankkunden wachsen    Hamburg (ots) - Bankkunden werden immer anspruchsvoller. Davon  gehen die Entscheider deutscher Kreditinstitute aus. 93 Prozent  rechnen damit, dass ihre Kunden zukünftig hohen bis sehr hohen Wert  auf gute Beratung durch die eigenen Bankmitarbeiter legen. Fast  sieben von zehn der Fach- und Führungskräfte glauben, dass die  Beratungskompetenz schon heute entscheidend für den Markterfolg ist.  Auch bei den übrigen Anforderungen ihrer Kunden sehen sich die  Bankmanager mit steigenden Ansprüchen konfrontiert. Das ergibt die  Studie "Potenzialanalyse mehr...
 
Marktforschungsunternehmen aus der Gesundheitsbranche lädt Gründungssponsoren ein, europaspezifische Studie zu gestalten    New York (ots/PRNewswire) -     - Erhebung analysiert Einfluss des Internet auf Ärzte in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Grossbritannien     Manhattan Research, ein Marketingunternehmen für Informationen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen, veröffentlichte heute einen Aufruf für Gründungssponsoren zur zweiten Wiederholung seiner Multi-Client-Forschungsumfrage. "Taking the Pulse(R) v6.0" wird detaillierte Auskünfte über neue Technologien und innovative Markttrends bei europäischen Ärzten in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich mehr...
 
Continental-Initiative Global Engineering Excellence: Neue Studie zeigt enormen Handlungsbedarf im Global Engineering auf    Peking/Hannover (ots) -     Acht internationale Top-Universitäten schließen Studie über       weltweite Entwicklung ab - Experten erarbeiten auf Basis der     Studie Empfehlungen für Ingenieurausbildung - Präsentation der     bisher einmaligen Untersuchung am 9. und 10. November in Frankfurt     Die immer dynamischere wirtschaftliche Globalisierung konfrontiert weltweit agierende Industrie-Unternehmen mit einer wachsenden Nachfrage nach vielseitig einsetzbaren Ingenieuren. Dies stellt die Universitäten vor die umfangreiche Aufgabe, künftige mehr...
 
Senderfamilie präsentiert Programme der TV-Saison 2006/2007 / ProSiebenSat.1-Gruppe stellt mehr als 50 neue Programme vor / VoD-Portal "maxdome" startet / SevenOne Media bietet Werbung auf Abruf und f    Düsseldorf (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe und ihr Vermarkter  SevenOne Media präsentieren am heutigen Donnerstag die Programme von  Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 für die TV-Saison 2006/2007.  SevenOne Media gibt damit 1.500 Vertretern der Werbewirtschaft auf  ihrem zentralen Kundenevent "The Big Picture 2006" in der  Düsseldorfer Tonhalle einen Ausblick auf die Sendungen, die in diesem Herbst und dem kommenden Jahr bei der Senderfamilie zu sehen sein  werden.     "Wir stellen heute mehr als 50 neue Programme vor. Das Spektrum  reicht mehr...
 
ProSiebenSat.1-Gruppe startet neues Video-on-Demand-Portal maxdome"    München (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      - Aktuelle Topfilme und TV-Highlights auf Abruf    - Nutzung auf Computer und Fernseher     - Kooperation mit United Internet     Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat heute auf der TV-Messe The Big Picture" in Düsseldorf offiziell ihr neues Video-on- Demand-Portal maxdome" vorgestellt und gestartet. maxdome" bietet ab sofort unter www.maxdome.de über 1000 Stunden bestes Entertainment mit Top-Spielfilmen, Comedy mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |