ZDF-Programmhinweis / Mittwoch,4. November 2009, 22.45 Uhr / Obama hautnah / Sein Weg ins Weiße Haus
Geschrieben am 25-09-2009 |   
 
    Mainz (ots) - Als das Wahlergebnis verkündet wird, verliert Ronnie Cho die Fassung - haltlos weinend bricht er auf einem Stuhl zusammen. Zu groß war die Anspannung in den Wochen und Monaten vor der Wahl, zu groß auch die Arbeitsbelastung für den jungen Mitarbeiter im engsten  Beraterteam Barack Obamas. Es ist der 4. November 2008. Die  historische US-Wahl ist entschieden, das Ergebnis eine Sensation: Mit Barack Obama haben die USA zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen  Schwarzen zum Präsidenten gewählt.
     Die beiden Autorinnen Amy Rice und Alicia Sams hatten das richtige Gespür und das richtige Timing. Sie begleiteten Barack Obama von den  Anfängen im Februar 2007 bis zum Wahlergebnis - und immer mit der  Erlaubnis zum Blick hinter die Kulissen. Die Dreharbeiten begannen  bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Wahlkampagne, als Obama  noch die Ärmel hochkrempelte und in den kleinsten Gemeindesälen um  Stimmen warb. So entstand ein einzigartiges Dokument, das dem 44.  Präsidenten der USA so nahe kommt wie kein anderer Film bisher.
     Die Autorinnen sind mit der Kamera immer dabei: Hautnah zeigen  sie, wie Obamas Mitarbeiterstab arbeitet, und sie begleiten Obamas  Familienleben mit Ehefrau Michelle und den beiden Töchtern Malia und  Sasha. "Es ist cool, einen Vater zu haben, der Präsident werden  will", erzählt Tochter Malia bemerkenswert offen in die Kamera, aber  manchmal wünschte sie sich doch, mehr Zeit mit ihm zu verbringen,  fügt sie leise hinzu.
     "Obama hautnah" zeigt nicht nur den immer gutgelaunten Kandidaten  und überragenden Sieger, sondern auch seine inneren und äußeren  Kämpfe, seine Erschöpfung, seine Zweifel und seine Tränen. Der Film  enthält Interviews mit Barack Obama selbst, mit seiner Familie und  seinen wichtigsten Beratern. Sehr persönliche Schilderungen geben  einen ungewöhnlich tiefen Einblick in die Stimmung der amerikanischen Wähler, vor allem aber in den engsten Kreis um den jetzigen  Präsidenten.
     "Ich bin 63 Jahre alt. Ich weine seit 4 Uhr heute Nacht. Es ist  ein so bedeutsamer Tag. Selbst wenn wir nicht gewinnen sollten:  Dieser Wahlkampf hat alles verändert." Sichtlich bewegt ist die  ältere Frau, die wie viele Afroamerikaner ein Leben lang auf diesen  Tag gewartet hat: Auf den 4. November 2008, den Tag, an dem sich  entscheidet, ob ein Schwarzer den Kampf ums Weiße Haus gewinnt. Am  Ende eines langen Tages steht fest: Barack Obama hat die Wahl  gewonnen. Eine Sensation, die Obama auch denen verdankt, die zwei  Jahre lang rund um die Uhr mit ihm auf diesen Tag hingearbeitet  haben. Und die sich jetzt in den Armen liegen - wohl wissend, dass  die eigentliche Arbeit erst beginnt für den 44. Präsidenten der  Vereinigten Staaten von Amerika.
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  227249
  
weitere Artikel: 
- Mehr Trinkgenuss aus Glasflaschen - TV-Köchin Sarah Wiener unterstützt die "Friends of Glass"    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Verpackung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität  von Speisen und Getränken. Glas ist nicht nur das gesündeste  Verpackungsmaterial, es ist auch das einzige Material, das ein  unverfälschtes Geschmackserlebnis bietet. Im Gegensatz zu anderen  Verpackungsmaterialien ist Glas absolut geschmacksneutral. Es gibt  keine Inhaltsstoffe ab und nimmt auch keine Aroma- und Wirkstoffe mehr...
 
  
- Erinnerung zum Welttollwuttag: Impfstatus bei Hunden und Katzen überprüfen    Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des Welttollwuttages am 28.  September erinnert der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt)  Hunde- und Katzenhalter daran, den Impfschutz ihrer Tiere zu  überprüfen. Zwar darf sich Deutschland nach den internationalen  Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) seit  vergangenem Jahr offiziell "tollwutfrei" nennen, doch heißt es,  weiterhin wachsam zu bleiben, bis sichergestellt ist, dass sich die  Tollwut unter Füchsen durch unentdeckte Krankheitsfälle nicht wieder  ausbreitet.     In mehr...
 
  
- Bitte geänderten Pressetext beachten! / ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5.November 2009, 22.15 Uhr / 20 Jahre Mauerfall / Wie geht's, Deutschland? / Bilanz einer Einheit    Mainz (ots) - Am 9. November 1989 fiel kein Schuss. Niemand verlor sein Leben, als die Mauer fiel. Die friedliche Revolution:  Deutschland Ost hat sie mutig gewagt - Deutschland West hat sie  gebannt beobachtet.     Und heute? Viele Ostdeutsche glauben, sie seien ausgenutzt worden. Viele Westdeutsche haben es satt, für den Osten zahlen zu müssen. Wie kommt es, dass jeder zweite Ostdeutsche meint, die DDR habe mehr gute als schlechte Seiten gehabt? Dass mehr als zwei Drittel beklagen,  noch immer nicht als gleichwertig anerkannt zu sein? Dass mehr...
 
  
- Einladung zum Fototermin am Set der neuen RTL-Serie "Countdown" (AT)    Köln (ots) - am Dienstag, 29. September laden wir sie an das Set  der neuen RTL-Crime-Serie "Countdown" (AT) nach Köln ein. Für den  Fototermin stehen die Hauptdarsteller Sebastian Ströbel, Chiara  Schoras, Oliver Stritzel, Anne Diemer, Andreas Windhuis zur  Verfügung.     Im Zentrum von "Countdown" (AT) steht eine Spezialeinheit des LKA, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn es schnell gehen muss, wenn  Gefahr im Verzug ist. Jan Brenner (Sebastian Ströbel) ist der  temperamentvolle und unangepasste Leiter der Einheit. Er setzt vor  allem auf mehr...
 
  
- Das Erste / ANNE WILL am 27. September 2009: ANNE WILL nach der Wahl - Wer regiert Deutschland?    München (ots) - "ANNE WILL nach der Wahl - Wer regiert  Deutschland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 27.  September 2009, diesmal um 21.50 Uhr im Ersten.     Deutschland hat gewählt. Wer sind die Sieger, wer die Verlierer?  Welche Politiker profitieren vom Wählervotum, wer wird abgestraft -  und welche Koalition wird künftig regieren? Was heißt das für die  politische Kultur im Land, und kommen wir nun schneller aus der  Krise?     Hierzu werden am 27. September bei Anne Will zu Gast sein: Rita Süssmuth (CDU), ehemalige Bundestagspräsidentin mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |