Mehr Trinkgenuss aus Glasflaschen - TV-Köchin Sarah Wiener unterstützt die "Friends of Glass"
Geschrieben am 25-09-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Die Verpackung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität  von Speisen und Getränken. Glas ist nicht nur das gesündeste  Verpackungsmaterial, es ist auch das einzige Material, das ein  unverfälschtes Geschmackserlebnis bietet. Im Gegensatz zu anderen  Verpackungsmaterialien ist Glas absolut geschmacksneutral. Es gibt  keine Inhaltsstoffe ab und nimmt auch keine Aroma- und Wirkstoffe  auf. Dies ist eine der zentralen Botschaften der ersten europaweiten  "Choose Glass Week" vom 21.-27.09.2009 der "Friends of Glass".  "Friends of Glass" ist ein Forum für Verbraucher, das sich dafür  einsetzt, dass Konsumenten mehr Lebensmittel und Getränke in  Glasverpackungen kaufen können und sich bewusst dafür entscheiden.
     TV-Köchin Sarah Wiener, die im Rahmen der "Choose Glass Week" als  Botschafterin von "Friends of Glass" auftritt, sagt: "Glas ist das  optimale Material, um die Reinheit und den unverfälschten Geschmack  von Wasser zu schützen. Es ist von Natur aus gesund und natürlich. Es kommt ohne eine innere Beschichtung aus, so bleiben Geschmack und  Qualität des Inhalts unbeeinträchtigt. Aus diesem Grund ist Glas für  Lebensmittel und Getränke die beste Wahl."
     Gute Gründe für den Genuss mit Glas:
     - Glasverpackungen reagieren nicht mit ihren Inhalten und sind       gasdicht. Sie schützen die ursprüngliche Qualität und den       Geschmack von Lebensmitteln und Getränken optimal. Daher sind       sie besonders für sensible Produkte wie Babynahrung oder       Medikamente geeignet.    - Anders als viele Kunststoffverpackungen enthält Glas keine       Chemikalien.    - Glas wird ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt       und besteht hauptsächlich aus Sand, Soda und Kalk. Glas ist zu       100 Prozent recycelbar.    - Bei der Herstellung von Glas werden im Durchschnitt 60 Prozent       Altglasscherben eingesetzt - bei manchen Glasfarben sogar bis zu      90 Prozent. Durch den Einsatz von Recyclingglas werden Rohstoffe      und Energie eingespart und so der Ausstoß von CO2 reduziert.    - Glasbehälter sind durch die Entwicklung von       Leichtglasverpackungen heute 40 Prozent leichter als vor 20       Jahren    - Weil Glas einfach Stil hat und ungetrübten Genuss möglich macht,      wird es auch in der Gastronomie bevorzugt eingesetzt.
     Weitere Bilder der "Choose Glass Week" Botschafterin Sarah Wiener  finden Sie unter http://www.flickr.com/photos/friendsofglassde/
  Originaltext:         Friends of Glass Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77095 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77095.rss2
  Pressekontakt: Stefan Eggers Tel.:   +49 (0)89 12445 201 Fax:    +49 (0)89 12445 114 E-Mail: stefan.eggers@ketchum.com  E-Mail: friendsofglass@ketchum.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  227250
  
weitere Artikel: 
- Erinnerung zum Welttollwuttag: Impfstatus bei Hunden und Katzen überprüfen    Frankfurt am Main (ots) - Anlässlich des Welttollwuttages am 28.  September erinnert der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt)  Hunde- und Katzenhalter daran, den Impfschutz ihrer Tiere zu  überprüfen. Zwar darf sich Deutschland nach den internationalen  Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) seit  vergangenem Jahr offiziell "tollwutfrei" nennen, doch heißt es,  weiterhin wachsam zu bleiben, bis sichergestellt ist, dass sich die  Tollwut unter Füchsen durch unentdeckte Krankheitsfälle nicht wieder  ausbreitet.     In mehr...
 
  
- Bitte geänderten Pressetext beachten! / ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5.November 2009, 22.15 Uhr / 20 Jahre Mauerfall / Wie geht's, Deutschland? / Bilanz einer Einheit    Mainz (ots) - Am 9. November 1989 fiel kein Schuss. Niemand verlor sein Leben, als die Mauer fiel. Die friedliche Revolution:  Deutschland Ost hat sie mutig gewagt - Deutschland West hat sie  gebannt beobachtet.     Und heute? Viele Ostdeutsche glauben, sie seien ausgenutzt worden. Viele Westdeutsche haben es satt, für den Osten zahlen zu müssen. Wie kommt es, dass jeder zweite Ostdeutsche meint, die DDR habe mehr gute als schlechte Seiten gehabt? Dass mehr als zwei Drittel beklagen,  noch immer nicht als gleichwertig anerkannt zu sein? Dass mehr...
 
  
- Einladung zum Fototermin am Set der neuen RTL-Serie "Countdown" (AT)    Köln (ots) - am Dienstag, 29. September laden wir sie an das Set  der neuen RTL-Crime-Serie "Countdown" (AT) nach Köln ein. Für den  Fototermin stehen die Hauptdarsteller Sebastian Ströbel, Chiara  Schoras, Oliver Stritzel, Anne Diemer, Andreas Windhuis zur  Verfügung.     Im Zentrum von "Countdown" (AT) steht eine Spezialeinheit des LKA, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn es schnell gehen muss, wenn  Gefahr im Verzug ist. Jan Brenner (Sebastian Ströbel) ist der  temperamentvolle und unangepasste Leiter der Einheit. Er setzt vor  allem auf mehr...
 
  
- Das Erste / ANNE WILL am 27. September 2009: ANNE WILL nach der Wahl - Wer regiert Deutschland?    München (ots) - "ANNE WILL nach der Wahl - Wer regiert  Deutschland?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 27.  September 2009, diesmal um 21.50 Uhr im Ersten.     Deutschland hat gewählt. Wer sind die Sieger, wer die Verlierer?  Welche Politiker profitieren vom Wählervotum, wer wird abgestraft -  und welche Koalition wird künftig regieren? Was heißt das für die  politische Kultur im Land, und kommen wir nun schneller aus der  Krise?     Hierzu werden am 27. September bei Anne Will zu Gast sein: Rita Süssmuth (CDU), ehemalige Bundestagspräsidentin mehr...
 
  
- Studie: Internet wichtigstes Musikmedium für Jugendliche    Gent, Belgien (ots) - Netlog, Europas größte Jugendcommunity, hat  eine Umfrage unter Jugendlichen zu ihren Gewohnheiten und Vorlieben  in Sachen Musik durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Musik im  Leben der jungen Menschen eine herausragende Rolle spielt. Dabei  prägen vor allem Internet, Computer, MP3-Player und Handy ihren  Musikalltag. Befragt wurden 7.200 Netlog-Nutzer im Alter von 14-24  Jahren aus Belgien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden und der Türkei.     Musik ist im Leben Jugendlicher allgegenwärtig: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |