| | | Geschrieben am 24-09-2009 WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 28. September bis 2. Oktober 2009
 | 
 
 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 40. KW
 voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
 
 Montag, 28.09.2009
 16.05 bis 16.55 Uhr
 -Reportage: Die Macht der Gedanken-Flüstern und Klopfen
 17.05 bis 18.00 Uhr
 -Was tun gegen Vandalismus?
 Schmierereien an Hauswänden beeinflussen das Verhalten der Menschen
 negativ. In Nordrhein-Westfalen soll deshalb ab November ein neues
 "Pilotprojekt" ins Leben gerufen werden, das den Grafitti-Sprayern
 ihr Tun und die daraus folgenden Resultate deutlich vor Augen hält.
 -Land der Rekorde: Dave Hänsel findet in Bielefeld u.a. das größte
 private Filmarchiv Europas
 -Gut zu wissen - Küchenirrtümer rund ums Mehl
 Muss man Mehl vor dem Backen sieben? Wie gelingt eine Mehlschwitze
 garantiert ohne Klümpchen? Butter erst heiß zerlassen und dann kaltes
 Wasser hinzu, oder anders herum?  Ludger Fischer erklärt es
 wissenschaftlich begründet.
 
 Dienstag, 29.09.2009
 16.05 bis 16.55
 -live: Horst Lichter verrät, warum es beim Kochen immer Butter sein
 soll, spricht über Lieblingsgerichte und Kochphilosophie und erzählt
 skurrile Storys aus seinem Leben.
 -Reportage: Die Prüfer - Unfallursachen auf der Spur
 17.05 bis 18.00 Uhr
 -Landküche mit Nelson Müller: Der Sänger und Spitzenkoch präsentiert
 paniertes Kalbsschnitzel mit Feldsalat und Kürbis-Chutney
 
 Mittwoch, 30.09.2009
 16.05 bis 16.55 Uhr
 -Stolperfallen im Supermarkt: Verbraucherexperte Wolfgang Büser zum
 Haftungsrecht beim Einkauf
 -Reportage
 17.05 bis 18.00 Uhr
 -Süße Sünde mit Georg Maushagen: Mascarpone-Dessert
 -Mensch&Tier: Besuch aus dem Welpen-Waisenhaus
 
 Donnerstag, 01.10.2009
 16.05 bis 16.55 Uhr
 -Schweinegrippe: Sinnvolle Impfung oder Panikmache?
 -Die Reportage: Drei Jobs und trotzdem arm
 17.05 bis 18.00 Uhr
 -Balkon & Garten mit Peter Behrens: Herbstschnitt und schöne
 Herbst-Winterblüher
 
 Freitag, 02.10.2009
 16.05 bis 16.55 Uhr
 -Die Deutschen und ihr Vaterlandsgefühl: Woraus resultiert das neue
 Nationalbewusstsein, was unterscheidet das Denken in Ost und West,
 wie steht es um die Zukunft der Vaterlandsliebe? Paul J. Kohtes hat
 das Thema wissenschaftlich erforscht und spricht über die Ergebnisse
 seiner Studien.
 17.05 bis 18.00 Uhr
 -Bernd&Brot: Zum Erntedankfest präsentiert Bernd Armbrust das
 "Ur"-Brot aus Roggen, Salz und Schrot.
 -Reise&Freizeit: Stefan Pinnow über seine Reiseerlebnisse in Flandern
 
 Moderation: Kirsten Rademacher und Stefan Pinnow
 (Fotoangebot unter www.ard-foto.de)
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7899
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
 Elke Kleine-Vehn
 daheim&unterwegs
 Telefon: 0211 8900 949
 elke.kleine-vehn@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 227054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. September 2009, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Freitag, 25. September 2009, 09.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich    Mainz (ots) - Freitag, 25. September 2009, 5.30 Uhr     ZDF-Morgenmagazin     Pittsburgh: Aktuelles vom G20-Treffen Spitzenkandidaten: Angela Merkel für die CDU Spitzenkandidaten: Peter Ramsauer für die CSU Quatschbox: Wenn ich Kanzlerin oder Kanzler wäre... In letzter Sekunde: Wie Parteien unentschlossene Wähler ködern Immer wieder Freitags: Der musikalische Wochenrückblick Moderatoren-Verabschiedung: Best of Christian Sievers Sympathiebekundungen: Promis und ihre bevorzugten Parteien     Im Sport:     Gerangel um Tabellenspitze: Stürzt Bayern mehr...
 
WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation (mit Bild)    Essen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     DerWesten.de übernimmt ab sofort Beiträge zu den Themen Medizin,  Geschichte, Reise, Wissen und Entertainment.     Die WAZ Mediengruppe und das ZDF haben eine Online-Partnerschaft  geschlossen. WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach und ZDF-Intendant  Markus Schächter unterzeichneten heute in Essen eine entsprechende  Vereinbarung. Ab sofort wird die WAZ Mediengruppe Videobeiträge des  ZDF auf dem mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Am 28. September 2009 steht ein Wechsel an der Spitze der  Marineflieger an. Kapitän zur See Rainer Kümpel (51) wird  Beauftragter des Befehlshabers der Flotte für die Marineflieger (Bea  MFlg) im Flottenkommando in Glücksburg. In seine Verantwortung fallen mehr...
 
FloodEx: Solche Katastrophen könnten auch Deutschland treffen    Bergen (Niederlande) 24. September (ots) - "Nur weil die Übung in  den Niederlanden stattfindet, heißt das nicht, dass wir nicht auch in Deutschland auf solche Szenarien vorbereitet sein müssen", sagte  THW-Präsident Albrecht Broemme heute am letzten Tag der "FloodEx". In den vergangenen Tagen trainierten im Norden der Niederlande rund  1.000 Einsatzkräfte aus Deutschland, Estland, Großbritannien und  Polen gemeinsam mit den niederländischen Behörden den Einsatz bei  einer schweren Flutkatastrophe. Schauplatz der von der europäischen  Kommission mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung: Schnelle Hilfe - "Frettchen" rettet 18-jährigen Segler aus Bayern    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Das Schnellboot S76 "Frettchen" rettete heute Nachmittag  einen 18 -Jährigen aus Bayern, der sich auf einem Segeltörn schwer am Auge verletzte. Der Schüler aus dem allgäuischen Marktoberdorf war  mit seiner Klasse an Bord des niederländischen Traditionsseglers  "Swaensborgh". Das Dreimastschiff befand sich am Ausgang der  Flensburger Förde, als sich der Schüler bei einer Wasserschlacht  verletzte. Das sich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |