| | | Geschrieben am 24-09-2009 Die ZDF-Highlights auf dem Filmfest Hamburg 2009
 | 
 
 Mainz (ots) - Mit zwölf Produktionen ist das ZDF vom 24. September
 bis 3. Oktober 2009 auf dem 17. Hamburger Filmfest vertreten.
 
 In acht Sektionen werden 144 internationale Filme in deutscher
 Erst¬aufführung, als Europapremiere oder als Welturaufführung
 gezeigt. In der 17 Filme umfassenden Sektion "TV Spielfilme" werden
 sieben ZDF-Produktionen zu sehen sein. Sechs der ZDF-Beiträge gehen
 in den Wettbewerb um den mit 30 000 Euro dotierten
 TV-Produzenten¬preis. Der Preis steht ausschließlich für Aufträge bei
 Hamburger Pro¬duktionsunternehmen zur Verfügung. Der dreiköpfigen
 Jury gehören die Schauspielerinnen Barbara Auer, Charlotte Schwab und
 der Musi¬ker Georg Kochbeck an.
 Die deutsch-schwedische ZDF-Koproduktion "Verblendung", nach dem
 Roman des schwedischen Autors Stieg Larsson, ist in der Rubrik
 "Publikumspreis" nominiert.
 
 In der Sektion "Nordlichter", die das Schaufenster ist für Filme
 mit in¬haltlichem oder produktionstechnischem Zusammenhang mit
 Hamburg oder Schleswig-Holstein, wird die ZDF/ARTE-Produktion "Eyes
 Wide Open" gezeigt. Sie ist nominiert für den in dieser Sektion zu
 verge¬benden Montblanc Drehbuchpreis. Die Jurymitglieder sind Anja
 Keil, Literaturagentin Agentur Keil+Keil, Peter Lohmann, Habour Front
 Lite¬raturfestival und Eckhard Theophil, Drehbuchautor.
 Die ZDF/ARTE-Produktionen "Pandoras Box" und "AT World's End" laufen
 in der Sektion "Agenda 09", in der Filme des aktuellen Weltkinos
 gezeigt werden. "Pandoras Box" ist in drei Preiswettbewerben
 nominiert. Dem erstmals zu vergebenden "Foreign Press Award", dem
 "Preis der Hamburger Filmkritiker" und dem "Art Cinema Award".
 In der Sektion "Kurz & Gut" wird die ZDF/ARTE-Produktion "Die schiefe
 Bahn" gezeigt.
 
 Außer Konkurrenz hat am Donnerstag, 1. Oktober die neue
 "Nachtschicht" mit dem Titel "Wir sind die Polizei" mit Armin Rohde,
 Barbara Auer, Minh-Khai Phan-Thi und Pierre Semmler, Premiere.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/filmfesthamburg2009
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 227052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft und Landvolk Niedersachsen zeigen Bauernhof im Zentrum von Hannover    Hannover (ots) - Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) und das Landvolk Niedersachsen haben heute - mit Unterstützung  von der Nordzucker AG - den "Erlebnis: Bauernhof mobil" auf dem  Georgsplatz im Zentrum von Hannover eröffnet. Auf mehreren hundert  Quadratmetern wird Besuchern aller Altersgruppen Landwirtschaft zum  Anfassen präsentiert. Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL,  sagte: "Unser Bauernhof in der Stadt soll allen Menschen die  Gelegenheit bieten, mehr darüber zu erfahren, woher unser Essen  kommt. Von hochrangig mehr...
 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.05 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 28. September bis 2. Oktober 2009    Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 40. KW  voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:     Montag, 28.09.2009 16.05 bis 16.55 Uhr -Reportage: Die Macht der Gedanken-Flüstern und Klopfen 17.05 bis 18.00 Uhr -Was tun gegen Vandalismus? Schmierereien an Hauswänden beeinflussen das Verhalten der Menschen  negativ. In Nordrhein-Westfalen soll deshalb ab November ein neues  "Pilotprojekt" ins Leben gerufen werden, das den Grafitti-Sprayern  ihr Tun und die daraus folgenden Resultate deutlich vor Augen hält. -Land der Rekorde: Dave Hänsel mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. September 2009, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Freitag, 25. September 2009, 09.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich    Mainz (ots) - Freitag, 25. September 2009, 5.30 Uhr     ZDF-Morgenmagazin     Pittsburgh: Aktuelles vom G20-Treffen Spitzenkandidaten: Angela Merkel für die CDU Spitzenkandidaten: Peter Ramsauer für die CSU Quatschbox: Wenn ich Kanzlerin oder Kanzler wäre... In letzter Sekunde: Wie Parteien unentschlossene Wähler ködern Immer wieder Freitags: Der musikalische Wochenrückblick Moderatoren-Verabschiedung: Best of Christian Sievers Sympathiebekundungen: Promis und ihre bevorzugten Parteien     Im Sport:     Gerangel um Tabellenspitze: Stürzt Bayern mehr...
 
WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation (mit Bild)    Essen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     DerWesten.de übernimmt ab sofort Beiträge zu den Themen Medizin,  Geschichte, Reise, Wissen und Entertainment.     Die WAZ Mediengruppe und das ZDF haben eine Online-Partnerschaft  geschlossen. WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach und ZDF-Intendant  Markus Schächter unterzeichneten heute in Essen eine entsprechende  Vereinbarung. Ab sofort wird die WAZ Mediengruppe Videobeiträge des  ZDF auf dem mehr...
 
Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Am 28. September 2009 steht ein Wechsel an der Spitze der  Marineflieger an. Kapitän zur See Rainer Kümpel (51) wird  Beauftragter des Befehlshabers der Flotte für die Marineflieger (Bea  MFlg) im Flottenkommando in Glücksburg. In seine Verantwortung fallen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |