| | | Geschrieben am 22-09-2009 Führungskräfte schwören auf die AHGZ
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die Leser haben entschieden. Laut einer
 repräsentativen Umfrage des renommierten Marktforschungsinstituts
 CZAIA greifen Führungskräfte der 3- bis 5-Sterne-Hotellerie am
 häufigsten zur Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), um
 sich zu informieren. Von allen getesteten Hotelzeitschriften hatte
 die Wochenzeitung für Hotel- und Restaurantmanagement in allen
 Kategorien die Nase vorn.
 
 Das Marktforschungsunternehmen aus Bremen hatte dabei aus 6.793
 Hotels der 3-, 4- und 5-Sterne Kategorie die Führungskräfte befragt,
 welche Fachblätter sie häufig bis regelmäßig lesen würden, welcher
 Titel ihnen die besten Informationen aus der Branche biete und
 welchem Blatt sie die größte Kompetenz bescheinigten. Das Ergebnis:
 Die AHGZ hängte seine Konkurrenten in allen Kategorien ab.
 
 Insgesamt neun Titel hatte CZAIA untersucht, darunter die AHGZ,
 First Class, gastgewerbe - Das Branchenmagazin, gastronomie &
 hotellerie, Gastronomie & Hotel Impulse, Gastrotel, Hotel & Technik,
 Superior Hotel und Top Hotel.
 
 Dabei bescheinigten die Führungskräfte der AHGZ die größte
 Kompetenz in der redaktionellen Berichterstattung. Mit 36 Prozent
 sicherte sie sich unter allen Fachtiteln den ersten Platz in dieser
 Kategorie. 41 Prozent gaben zudem an, die AHGZ sei von allen
 Fachblättern das glaubwürdigste. Ein "sehr gut" gab es bei der Frage
 nach dem Marktführer: So lag die AHGZ mit 55 Prozent mit weitem
 Abstand zu seinen Mitbewerbern auf Platz 1.
 
 "Es macht uns sehr stolz, dass wir von den Führungskräften so gute
 Noten bekommen haben", bewertete Joachim Eckert, Verlagsleiter der
 AHGZ, das Ergebnis. "Unser Ziel ist es, Marktführer zu bleiben. Dabei
 setzen wir auf hohe Qualität, Aktualität und Glaubwürdigkeit."
 
 Erst im Mai dieses Jahres war die AHGZ in der Kategorie Tourismus
 und Gastronomie von der Fachpresse als "Fachmedium des Jahres 2009"
 ausgezeichnet worden.
 
 Kontakt: Joachim Eckert, Verlagsleitung Matthaes Verlag / Telefon
 0711 2133-245 / E-Mail j.eckert@matthaes.de
 
 Hotelzeitschriften-Test zum Download unter:
 http://www.ahgz.de/themen
 
 Originaltext:         AHGZ
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60094
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60094.rss2
 
 Pressekontakt:
 Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
 dfv Unternehmenskommunikation
 Birgit Clemens
 Mainzer Landstraße 251
 60326 Frankfurt/Main
 Telefon: 069 / 7595 - 2051
 Fax: 069 / 7595 - 2055
 E-Mail: presse@dfv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 226340
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Heilkraft der Worte - Wie die Poesietherapie bei psychischen Problemen hilft    Hamburg (ots) - Worte können keine Wunder bewirken, wohl aber  heilsam sein. Wie die Zeitschrift VITAL in ihrer aktuellen Ausgabe  (10/09; EVT: 23. September) berichtet, belegen immer mehr  wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit der sogenannten  Poesietherapie.     Bei dieser Therapie absolvieren die Patienten zunächst eine  Entspannungsübung, um danach zu einem Bild oder einem anderen Thema  spontan ihre Gedanken niederzuschreiben. "Während dieses Schreibens  und bereits davor durchlaufen die Patienten verschiedene Phasen der  Reflexion", mehr...
 
Großer Relaunch des Online-Auftritts der "Apotheken Umschau" -  Das Portal aus dem Wort & Bild Verlag zeigt sich mit neuer Nutzerführung, neuem Design und noch mehr News rund um Gesundheit und Medizin    Baierbrunn (ots) - Das Gesundheits-Portal  www.apotheken-umschau.de, eines der wichtigsten deutschsprachigen  Gesundheits-Portale, wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen und  bietet seinen Usern eine neue, optimierte Navigationsstruktur und  noch mehr unabhängige Informationen aus Wissenschaft und Forschung.  Das Portal erscheint mit neuer Benutzerführung und in neuem Layout  mit jeweils eigener Charakteristik für die Spezialportale  "diabetiker-ratgeber.de", "senioren-ratgeber.de" sowie  "baby-und-familie.de". Alle Rubriken, 15.000 Artikel, mehr...
 
Palonosetron beugt effektiv durch hochdosierte Chemotherapie verursachtes Erbrechen und Übelkeit bei Patienten vor, die sich einer autologen Stammzelltransplantation unterziehen    Lugano/Berlin, Deutschland (ots) - Eine Einzeldosis Palonosetron  erzielt optimale Kontrolle bei akutem Erbrechen bei Patienten, die  sich einer mehrtägigen hochdosierten Chemotherapie vor einer  autologen Stammzelltransplantation unterziehen. Die Verabreichung  einer zweiten Dosis Palonosetron nach 48 Stunden reduziert die  negativen Auswirkungen von Übelkeit bei alltäglichen Tätigkeiten in  diesem Zusammenhang erheblich. Präsentation der Daten auf dem  europäischen ECCO-ESMO Onkologie-Kongress in Berlin     Die heute auf dem europäischen ECCO-ESMO mehr...
 
Hautärzte und Apotheker kooperieren erfolgreich / Rezepturarzneimittel praxisorientiert verbessert    Berlin (ots) - Individuell verordnete Medikamente wie  wirkstoffhaltige Cremes sind für viele Erkrankungen unverzichtbar.  Jedes Jahr verordnen Hautärzte fünf Millionen Rezepturarzneimittel,  die die wohnortnahen Apotheken herstellen. Um die Qualität der  Rezepturarzneimittel zu verbessern und zu standardisieren, arbeiten  Hautärzte und Apotheker seit etwa einem Jahr eng zusammen. "Unser  Ziel ist es, das dermatologische Wissen des Arztes mit dem  galenischen Wissen des Apothekers zu vereinen. Den Nutzen haben die  Patienten, denn sie bekommen mehr...
 
10 Cent pro Kilo Käse - LEERDAMMER® hat ein Herz für Kinder (mit Bildern)    Taufkirchen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Mit einer starken Hilfsaktion unterstützt die Käsemarke  LEERDAMMER® im Oktober den Verein BILD hilft e.V. "Ein Herz für  Kinder". Pro Kilo LEERDAMMER® Käse, das am SB-Regal oder an der  Käsetheke verkauft wird, spendet LEERDAMMER® 10 Cent an die  Hilfsorganisation, die damit Suppenküchen für Kinder und Jugendliche  in ganz Deutschland unterstützt.     LEERDAMMER® hilft im Oktober     Einfach und unkompliziert können mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |