| | | Geschrieben am 21-09-2009 Deny All WAF-Security: noch schneller durch neue Technik / it-sa: Schutz von internen Unternehmensapplikationen ist Schwerpunkt von Deny All
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Aktuelle Studien wie der Report von Forrester
 Research zur IT-Security in Europa oder die Studie von Steria Mummert
 warnen, dass die meisten Angriffe im Netz auf Web-Anwendungen
 abzielen. Viele Unternehmen sind sich der Gefahr aber nicht bewusst.
 Wer nicht ausreichend abgesichert ist, kann finanzielle Schäden der
 Marktposition sowie des guten Images davontragen. Deny All, führender
 Anbieter für Web Application Firewalls, ist daher auf der
 diesjährigen IT-Security Messe it-sa in Nürnberg mit eigenem Stand
 (Halle 5, Stand 5-322) vertreten und stellt die neuesten
 Sicherheits-Ansätze vor.
 
 "Wir widmen uns auf der it-sa vor allem dem Thema Business
 Continuity und dem Schutz interner Unternehmensapplikationen und
 -portale", sagt Thomas Kohl, Territory Manager Germany, Austria,
 Switzerland, Eastern Europe von Deny All. "Das Bedrohungspotential
 der internen Netze nimmt immens zu; 2/3 aller angefragten Projekte
 decken vor allem den Schutz der internen Unternehmensapplikationen
 ab", so Kohl. "Ein Schwerpunkt ist die einfach realisierbare Security
 für SAP-Applikationen sowie -portale". Eine weitverbreitete
 Einschätzung - eine WAF ist zu aufwendig in komplexen Umgebungen -
 hat Deny All Rechnung getragen: Mit der neuen Technologie Scoring
 List ist es möglich, Applikationsschutz innerhalb von 5 Minuten mit
 einem durchschnittlichen Security-Level von 70 Prozent zu erreichen.
 
 Diese und weitere Lösungen zeigt Deny All auf der it-sa, darunter
 auch die Web Application Firewall rWeb. Vor den Web-Servern als
 Reverse Proxy installiert, prüft rWeb die Integrität der HTTP(S)-,
 SOAP- und XML-Datenströme, die aus dem Inter-, Extra- oder Intranet
 eingehen, um unautorisierte Zugriffe und Einbruchsversuche zu
 verhindern. Informieren Sie sich vom 13. bis 15. Oktober direkt auf
 unserem Stand 5-322 in Halle 5 auf der it-sa oder unter
 www.denyall.com bzw. pci.denyall.com.
 
 Originaltext:         Deny All
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57076
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57076.rss2
 
 Pressekontakt:
 Janina Rogge
 Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
 089 7675 9434
 jrogge@kafka-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 226107
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bares Wissen statt Gehaltserhöhung / StepStone-Umfrage: 91 Prozent der Fachkräfte mit Weiterbildung anstelle von Gehaltserhöhung einverstanden    Düsseldorf (ots) - Deutsche Fach- und Führungskräfte verzichten in der Krise zugunsten von Weiterbildungsangeboten auf eine  Gehaltserhöhung. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage  der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der alleine in Deutschland  9.460 Fach- und Führungskräfte teilnahmen. Demnach geben 47 Prozent  der Befragten an, dass sie derzeit in jedem Fall auf mehr Gehalt  verzichten würden, wenn sie stattdessen verstärkt  Weiterbildungsangebote wahrnehmen können. Weitere 44 Prozent finden,  dass diese Vorgehensweise in mehr...
 
Echtzeit-Updates auch fürs Kartenmaterial: NAVIGON kündigt Live Map Update Services an    Hamburg (ots) - Mit den neuen Live Services zeigt NAVIGON, wie  hilfreich dynamische Inhalte für die Navigation sein können:  Echtzeit-News zum Beispiel über die Verkehrslage, freie Parkplätze  oder Radarfallen machen Navigationsgeräte zu noch präziseren und  informativeren Reisebegleitern. Weitere Live Services stehen in den  Startlöchern - zum Beispiel die Integration neu gebauter Straßen,  Echtzeitinformationen bei Straßensperrungen, sowie Live POI-Updates.  In Zukunft werden in Zusammenarbeit mit NAVTEQ auch fortlaufende  Updates des auf mehr...
 
EmediateAd 3.9 bietet zahlreiche neue Features / Emediate präsentiert die optimierte Ad Serving Lösung auf der dmexco    München (ots) - Emediate, der unabhängige Ad Serving-Provider,  stellt auf der dmexco die aktualisierte und optimierte Version des  Kernprodukts EmediateAd vor - ein System zur Planung, Steuerung,  Auswertung und Optimierung von Online-Kampagnen. "Wir haben immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick", so Christoffer Feilberg, CEO  von Emediate. "Bei der Entwicklung von EmediateAd 3.9 lag uns darum  besonders die effiziente und einfache Handhabung im Tagesgeschäft am  Herzen, die für unsere Kunden eine immense Zeit- und Budgeteinsparung bedeutet." mehr...
 
Volkswind GmbH erhält stabiles "A"-Rating    Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität  und Zukunftsfähigkeit der Volkswind GmbH mit der Note "A". Das  Unternehmen wird damit im Vergleich zur Gesamtwirtschaft als stark  überdurchschnittlich beurteilt.     Insgesamt zeichnet sich Volkswind durch eine risikoaverse  Geschäftsführung aus. Zusammen mit den relativ geringen  Organisationskosten, der aus dem Cashflow finanzierten  Projektierungsleistung und den vorhandenen Risikopuffern ist  Volkswind als überdurchschnittlich solides Unternehmen zu  charakterisieren.  mehr...
 
Citibank Deutschland wird TARGOBANK    Düsseldorf (ots) -      Markenauftritt der TARGOBANK wird im Februar 2010 sichtbar     Die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA wird ab Februar 2010  TARGOBANK heißen. Der Aufsichtsrat hat dem Namenswechsel in seiner  Sitzung zugestimmt. Hintergrund für den anstehenden Namenswechsel  ist, dass die Bank seit Dezember 2008 zur französischen  Genossenschaftsbank Crédit Mutuel gehört. Der Namenswechsel muss  aufgrund der Übernahmevereinbarung mit der ehemaligen  Muttergesellschaft Citigroup im Februar 2010 abgeschlossen sein.     "Unser neuer Name mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |