| | | Geschrieben am 16-09-2009 CHI Donaueschingen für die Generation U18
 | 
 
 Donaueschingen (ots) -
 
 Auf zur Schnitzeljagd
 
 Man kann ganz konservativ ein Reitturnier besuchen, auf der
 Tribüne Platz nehmen, bummeln gehen und Kaffee trinken. Man kann aber
 auch aus dem Gelände einen wahren Spiel- und Tummelplatz machen und
 das ist in Donaueschingen vornehmlich für die U15-Generation ein
 lohnenswertes Ziel. Beim CHI Donaueschingen startet der ED
 Energiedienst die ultimative Schnitzeljagd über das Turniergelände.
 
 Und was wäre so eine Schnitzeljagd ohne echte Herausforderungen?
 Die einzelnen Stationen entsprechen den Aktivo-Stationen - insgesamt
 fünf gibt es - und dort erhalten die Kinder die Aktivo-Schilder mit
 einem breit und zufrieden lächelnden Pferd. Die Schilder sind
 wichtig, denn nur dort findet sich die Frage, die die Kinder
 beantworten müssen. Klar, dass dann Recherche- und
 Organisationstalent gefragt sind. Die beantworteten Fragen können
 beim ED Energiedienst abgegeben werden und es gibt Sachpreise zu
 gewinnen. In diesem Sinne kann man den jüngsten Turnierbesuchern nur
 viel Glück wünschen.
 
 Früh übt sich...
 
 ...was mal ein guter Turnierreiter werden will und zwar in der
 Führzügelklasse. Die Nürnberger Versicherung koppelt stets die
 Qualifikation zum Burgpokal-Finale mit dieser Einsteigerprüfung. Auch
 in Donaueschingen werden ca. 15 bis 20 ganz junge Reiterinnen und
 Reiter antreten, um schon einmal CHI-Luft vom Sattel aus zu
 schnuppern.
 
 Ricosta-Trophy in Donaueschingen
 
 Aus dem Führzügelklassenalter heraus sind bereits die jungen
 Talente, die beim CHI Donaueschingen in der Ricosta-Trophy an den
 Start gehen. Das Ziel der "next generation" - die Teilnehmer sind
 maximal 14 Jahre alt - ist die Jugendreiterprüfung und dort treffen
 sich die Youngster aus ganz Baden- Württemberg. Jeder Reiterring
 entsendet seine zwölf besten Nachwuchskräfte. Klar ist - da kommt was
 zu auf den CHI....
 
 Junge Dressur
 
 Ein Angebot für junge Dressurkandidaten aus dem gesamten
 Bundesgebiet sind die Dressurprüfungen der Kl. M** beim S.D. Fürst
 Joachim zu Fürstenberg Gedächtnisturnier. Insgesamt zwei Wettbewerbe
 gehören zur Junioren-Dressur-Tour in Donaueschingen. Geritten wird
 zunächst die FEI-Mannschaftsaufgabe, also die internationale Aufgabe,
 in der zweiten Prüfung variiert das Programm - es wird die
 FEI-Einzelaufgabe verlangt. Die Teilnahme erfolgt in Absprache mit
 dem Nachwuchstrainer des C Kader Dressur der Junioren und Jungen
 Reiter sowie Betreuer der Kaderanwärter Dressur, Hans-Heinrich Meyer
 zu Strohen. Die Talente von übermorgen erhalten so bei einem der
 bedeutendsten und traditionsreichsten Turniere in Deutschland eine
 Plattform.
 
 Originaltext:         Escon Marketing GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
 
 Pressekontakt:
 ESCON-Marketing GmbH
 Miriam Abrahamczyk
 Tel.: 04473 / 9411-140
 presse@escon-marketing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 225230
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drei Fred Vargas-Verfilmungen im ZDF: "Bei Einbruch der Nacht" eröffnet Krimireihe nach Romanen der französischen Bestsellerautorin    Mainz (ots) - Mit dem Krimi "Bei Einbruch der Nacht" startet das  ZDF am Sonntag, 20. September 2009, 22.00 Uhr, eine Reihe von drei  Romanverfilmungen der französischen Bestsellerautorin Fred Vargas.  Die französische Regisseurin Josée Dayan ("Der Graf von Monte  Christo", "Les Misérables - Gefangene des Schicksals") inszenierte  diese Krimis rund um den charismatischen Kommissar Adamsberg, der mit Jean Hugues Anglade ideal besetzt ist. Für die Episodenrollen konnten internationale Stars wie Charlotte Rampling, Tobias Moretti und allen voran mehr...
 
WDR zeigt am 25./26. September im Ersten "Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn" - Friedrich Nowottny zu Gast im Bonner Kanzlerbungalow    Köln (ots) - Das Erste, Freitag, 25./26. September 2009, 23.30 bis 05.25 Uhr Der Kampf ums Kanzleramt - Die lange Nacht der Bundestagswahlen mit Jörg Schönenborn     Am 14. August 1949 wählte die junge Bundesrepublik Deutschland  ihren ersten Bundestag. Am 27. September 2009 steht die 17.  Bundestagswahl an. Dazwischen liegen 60 Jahre Wahlgeschichte und 15  Bundestagswahlen: hart geführte Wahlkämpfe, kreative Kampagnen,  spannende Diskussionen, lange Wahlabende. Diese sechs Jahrzehnte hat  der Westdeutsche Rundfunk zum Anlass genommen, ausführlich mehr...
 
ARD-Intendantenrunde vereinbart Fortentwicklung der "Bonner Beschlüsse"    Hamburg (ots) - Zur finanziellen Unterstützung der beiden  kleinsten ARD-Anstalten haben die Intendantinnen und Intendanten  weitere Hilfsmaßnahmen beschlossen. Mit zusätzlichen Mitteln für  Radio Bremen und den Saarländischen Rundfunk bis zum Ende der  laufenden Gebührenperiode erfüllen sie eine Forderung, die die  Regierungschefs der Länder auf ihrer Jahreskonferenz im Jahre 2008  formuliert hatten. Danach sollen die "Bonner Beschlüsse" so  weiterentwickelt werden, dass die verbleibenden Defizite der kleinen  Anstalten aufgefangen werden können. mehr...
 
ARD berät nächste Phase im Dreistufentest    Hamburg (ots) - Auf ihrer Arbeitssitzung in Hamburg widmeten sich  die Intendantinnen und Intendanten der ARD auch dem derzeitigen  Verfahrensstand in den laufenden Dreistufentests. Grundsätzlich liegt die Verfahrenshoheit zur Prüfung der ARD-Telemedienangebote bei den  Gremien der jeweils federführenden Landesrundfunkanstalt. Nachdem  Ende Juli die Stellungnahmen Dritter zu den gemeinschaftlichen  ARD-Angeboten bei den Gremien eingegangen sind, wurden die  Intendantinnen und Intendanten von ihren Rundfunkräten nun zur  Kommentierung der Stellungnahmen mehr...
 
Der Deutsche IPTV Award wird um Symposium  erweitert und findet am 26. November 2009 in Berlin statt    Berlin (ots) - Terminänderung beim DIPTV Award: Im Anschluss an  ein ganztägiges Symposium findet die Verleihung am 26. November  statt. Die Einreichungsfrist verlängert sich daher bis zum 15.  Oktober 2009.     Die Verleihung des dritten DIPTV Awards verschiebt sich auf den  26. November 2009, der Einsendeschluss für den Award auf den 15.  Oktober 2009. Grund: Aufgrund der positiven Resonanz zum Thema IPTV hat sich der  Deutsche IPTV Verband dazu entschlossen, das ganztägige Symposium  "IPTV next steps" anzusetzen. Viele potentielle Einreichende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |