Hamburg Freezers Presseservice: 3:4 nach Verlängerung - Freezers unterliegen Meister Berlin
Geschrieben am 11-09-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Abend ihre Partie  des dritten Spieltags knapp mit 3:4 (2:1, 1:2, 0:0, 0:1) verloren.  Vor 8786 Zuschauern schoss Vitalij Aab (12.) die Freezers in Führung, Alexander Barta (13.) legte nur 54 Sekunden später nach. Noch vor der ersten Drittelpause markierte Sven Felski (19.) den verdienten  Anschluss in Überzahl, Paul Manning bekam nach einem Check gegen den  Kopf von Tyson Mulock eine Matchstrafe von Schiedsrichter Piechaczek  ausgesprochen.
     Zu Beginn des Mitteldrittels erhöhte Jere Karalahti (22.) mit  seinem ersten Saisontor im Powerplay. Steve Walker (24.) traf bei  doppelter Überzahl zum 2:3, André Rankel (27.) stellte den Ausgleich  her. Im dritten Drittel fielen keine Treffer, in der Verlängerung  besorgte Denis Pederson (64.) in Überzahl den Siegtreffer.
     Die Freezers belegen nach wie vor den ersten Tabellenplatz,  punktgleich mit Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Wolfsburg. Am  Sonnabend trainieren die Hamburger um 11 Uhr in der Volksbank Arena,  das nächste Spiel steigt am Sonntag, 13. September um 14.30 Uhr gegen die Krefeld Pinguine in der Color Line Arena.
     Endergebnis: Hamburg Freezers - Eisbären Berlin 3:4 (2:1, 1:2,  0:0, 0:1)
     Aufstellungen:
     Hamburg Freezers: Pelletier (Fous) - Karalahti, Manning; Biron,  Retzer; Ratchuk, Walter; Dotzler - Mueller, Barta, King; Aab, Wilm,  Fortier; Tripp, Loppi, Ostwald; Pielmeier, Brandl, Schön - Trainer:  Paul Gardner
     Eisbären Berlin: Zepp (Albrecht) - Roach, Baxmann; Regehr,  Hördler; Walser, Degon - T.J. Mulock, Ustorf, Friesen; Walker,  Pederson, Busch; T. Mulock, Felski, Rankel; Hahn, D. Weiß - Trainer:  Don Jackson
     Tore:
     1:0 - 11:39 - Aab (Fortier) - EQ 2:0 - 12:35 - Barta (King, Mueller) - EQ 2:1 - 18:46 - Felski (Walser) - PP1 3:1 - 21:07 - Karalahti (Fortier, Ratchuk) - PP1 3:2 - 23:35 - Walker (Walser, Busch) - PP2 3:3 - 26:59 - Rankel (Regehr, Ustorf)- EQ 3:4 - 63:17 - Pederson (Roach, Walker) - PP1
     Strafen: Hamburg 17 Minuten + 20 Minuten Manning - Berlin 10  Minuten
     Schüsse: Hamburg 30 (12 - 14 - 7 - 0) - Berlin 45 (9 - 20 - 9 - 4)
     Schiedsrichter: Daniel Piechaczek (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)
     Zuschauer: 8786
  Originaltext:         HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2
  Pressekontakt: HEC GmbH Hamburg Freezers Christoph Wulf Hellgrundweg 50 22525 Hamburg
  Telefon: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 134 Fax:     +49 (0) 40 - 38 08 35 - 20 Mobil:   0176 - 188 188 85
  E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  224492
  
weitere Artikel: 
- 1860-Presseservice: Kreuzband- und Innenbandriss bei Lovin    München (ots) - Florin Lovin zog sich am Samstag beim 3:1-Heimsieg der Münchner Löwen gegen die SpVgg Greuther Fürth in der 6. Minute  eine Ruptur des vorderen Kreuzbandes und einen Innenbandriss im  linken Knie zu.     So die Diagnose von Teamarzt Dr. Alois Englhard nach der umgehend  nach Spielende durchgeführten Kernspintomografie.  Der 27-jährige  Rumäne wird am Sonntag, 13. September, von Dr. Englhard in der  Gräfelfinger Wolfart-Klinik operiert und voraussichtlich mindestens  sechs Monate ausfallen.     "Das ist sehr bitter für den Jungen", mehr...
 
  
- Thomas Frühmann zum Auftakt erfolgreich!    Paderborn (ots) - Im Preis der Janz Informationssysteme AG siegte  Thomas Frühmann (Österreich) mit The Sixth Sense. "Er ist super in  Form. Auf den letzten fünf Turnieren hat er elf Springen gewonnen",  schwärmt der Linzer von seinem 13-jährigen Wallach. Als letzter  Starter rollte der Riders Tour Sieger aus dem Jahr 2006 das Feld von  hinten auf. Lange Zeit führte der erst 20-Jährige André Schröder  (Lentföhrden) auf Window. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) nahm auf  Lavillon als vorletzter Teilnehmer dem Jungspund die Führung ab. "Ich habe Window mehr...
 
  
- Frühmann lässt das Siegen nicht    Paderborn (ots) - Ohne Thomas Frühmann (Österreich) geht es bei  der E.ON Westfalen Weser Challeng nicht! Auf The Sixth Sense siegte  Thomas Frühmann im Championat der Deutschen Kreditbank, der  Wertungsprüfung zur Riders Tour. Bereits am Vortag entschied der  Linzer die Hauptprüfung des Tages für sich. "The Sixth Sense wird mir langsam unheimlich. Er wird immer besser, es geht ihm alles so leicht von der Hand", zeigte sich der 58-Jährige von der Leistung seines  13-jährigen Sportpartners beeindruckt. Ein hochkarätiges  Teilnehmerfeld ließ das mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Freezers unterliegen Krefeld mit 0:3    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des vierten DEL-Spieltags mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) gegen die Krefeld Pinguine  verloren. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte ein Doppelschlag die Gäste vor 6592 Zuschauern in Führung: Daniel Pietta (32.) traf  nach schöner Einzelleistung, Patrick Hager (35.) erhöhte in Überzahl  aus kurzer Distanz. Im letzten Spielabschnitt traf Herberts Vasiljevs (45.) zum 3:0 für Krefeld, nachdem Pelletier bereits geschlagen war.  Jere Karalahti bekam nach einem Check gegen die Bande eine  Spieldauerdisziplinarstrafe mehr...
 
  
- Hamburg Freezers Presseservice: Freezers unterliegen Krefeld mit 0:3 - NEU: Mit Trainerstimmen    Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des vierten DEL-Spieltags mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) gegen die Krefeld Pinguine  verloren. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte ein Doppelschlag die Gäste vor 6592 Zuschauern in Führung: Daniel Pietta (32.) traf  nach schöner Einzelleistung, Patrick Hager (35.) erhöhte in Überzahl  aus kurzer Distanz. Im letzten Spielabschnitt traf Herberts Vasiljevs (45.) zum 3:0 für Krefeld, nachdem Pelletier bereits geschlagen war.  Jere Karalahti bekam nach einem Check gegen die Bande eine  Spieldauerdisziplinarstrafe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |