(Registrieren)

Hamburg Freezers Presseservice: Freezers unterliegen Krefeld mit 0:3

Geschrieben am 13-09-2009

Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des vierten
DEL-Spieltags mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) gegen die Krefeld Pinguine
verloren. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte ein Doppelschlag
die Gäste vor 6592 Zuschauern in Führung: Daniel Pietta (32.) traf
nach schöner Einzelleistung, Patrick Hager (35.) erhöhte in Überzahl
aus kurzer Distanz. Im letzten Spielabschnitt traf Herberts Vasiljevs
(45.) zum 3:0 für Krefeld, nachdem Pelletier bereits geschlagen war.
Jere Karalahti bekam nach einem Check gegen die Bande eine
Spieldauerdisziplinarstrafe gegen sich ausgesprochen und wird den
Freezers somit im nächsten Heimspiel am Freitag, 18. September um
19.30 Uhr gegen die Augsburger Panther fehlen. Am Montag hat das Team
von Trainer Paul Gardner trainingsfrei.

Endergebnis: Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 0:3 (0:0, 0:2,
0:1)

Aufstellungen:

Hamburg Freezers: Pelletier (Fous) - Karalahti, Retzer; Biron,
Ratchuk; Walter, Dotzler - Mueller, Barta, King; Aab, Wilm, Fortier;
Tripp, Loppi, Ostwald; Pielmeier, Brandl, Schön - Trainer: Paul
Gardner

Krefeld Pinguine: Langkow (Kovacic) - Milo, Pavlikovsky; Fahey,
Rourke; Pietsch, Schopper; Riefer, Akdag - Vasiljevs, Stephens,
Blank; Globke, Payer, Pietta; Verwey, Driendl, Endraß; Huebscher,
Loyns, Hager - Trainer: Martin Jiranek

Tore:

0:1 - 31:07 - Pietta (Blank, Vasiljevs) - EQ
0:2 - 34:58 - Hager (Pavlikovsky, Loyns) - PP1
0:3 - 44:01 - Vasiljevs (Stephens, Blank) - EQ

Strafen: Hamburg: 11 Minuten + 20 Minuten Karalahti - Krefeld: 12
Minuten

Schüsse: Hamburg: 36 (14 - 11 - 11) - Krefeld: 33 (14 - 11 - 8)

Schiedsrichter: Rick Looker (Markus Mosler, Matthias Starke)

Zuschauer: 6592

Originaltext: HamburgFreezers
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53443
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53443.rss2

Pressekontakt:
HEC GmbH Hamburg Freezers
Christoph Wulf
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 134
Fax: +49 (0) 40 - 38 08 35 - 20
Mobil: 0176 - 188 188 85

E-Mail: christoph.wulf@hamburg-freezers.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

224539

weitere Artikel:
  • Hamburg Freezers Presseservice: Freezers unterliegen Krefeld mit 0:3 - NEU: Mit Trainerstimmen Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des vierten DEL-Spieltags mit 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) gegen die Krefeld Pinguine verloren. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte ein Doppelschlag die Gäste vor 6592 Zuschauern in Führung: Daniel Pietta (32.) traf nach schöner Einzelleistung, Patrick Hager (35.) erhöhte in Überzahl aus kurzer Distanz. Im letzten Spielabschnitt traf Herberts Vasiljevs (45.) zum 3:0 für Krefeld, nachdem Pelletier bereits geschlagen war. Jere Karalahti bekam nach einem Check gegen die Bande eine Spieldauerdisziplinarstrafe mehr...

  • IDM-Finale 2009 - Hockenheimring (11. - 13. September 2009): Saisonsieg Nummer sechs für den 16-jährigen Meister Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125 - Vizemeistertitel geht an Marvin Fritz Hockenheim (ots) - Der 16-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewann am Sonntag (13. September 2009) auf dem Hockenheimring sein sechstes Saisonrennen. Bei spätsommerlichem Wetter ließ der Pflugdorfer vor 28.300 Zuschauern seinen Honda-Markenkollegen Marvin Fritz aus Neckarzimmern und den 14-jährigen Waldkraiburger Luca Grünwald klar hinter sich. Marcel Schrötter steht bereits seit dem Rennen auf dem Schleizer Dreieck als Meister der Achtelliterklasse fest. "Meine Saison ist super gelaufen. Ich war vom ersten Rennen an immer vorn mehr...

  • Der Tag des Santiago Lambre Paderborn (ots) - Neuer Tag neues Glück! Mit einem fünften Platz machte Santiago Lambre (Mexiko) bereits in der Qualifikationswertung zur Riders Tour auf sich aufmerksam. Einen Tag später setzt der 34-Jährige dem Ganzen die Krone auf und gewann auf Atrap den Großen E.ON Westfalen Weser Preis - zu seiner eigenen Verwunderung. "Atrap ist erst acht Jahre alt und bisher nur zwei Große Preise gegangen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass er den Großen Preis gewinnt", freute sich der Mexikaner über die überragende Leistung seines vierbeinigen mehr...

  • WAZ: Seitenverkehrte Romanze. Kommentar von Frank Lamers Essen (ots) - Das bekannteste Beispiel ist das von Antonio Salieri und Wolfgang Amadeus Mozart. Der eine, Salieri, ein strebsamer Mann, der Gott mit herrlicher Musik preisen wollte, aber bedauerlicherweise nur von mittelmäßiger Begabung war. Der andere, Mozart, ein Genie, dessen Lebenswandel dem Himmelreich nicht gehuldigt hat. In diesem Spannungsfeld zwischen ehrbarstem Willen in Kombination mit Mittelmaß auf der einen und verlottertem Jahrtausendtalent auf der anderen Seite soll es zu heftigen Kabbeleien gekommen sein, ja, sogar zu dem mehr...

  • IDM-Finale 2009 - Hockenheimring (11. - 13. September 2009): Dauerrivalen Martin Bauer und Jörg Teuchert teilen sich die Siege in der IDM SUPERBIKE - Yamaha holt den Titel in der Markenmeisterschaft Hockenheim (ots) - Hockenheim - Die Siege bei den letzten beiden Saisonrennen der IDM SUPERBIKE gingen am Sonntag (13. September) an den Österreicher Martin Bauer (Honda) und den neuen Meister Jörg Teuchert aus Hersbruck (Yamaha). Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 28.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring holte sich außerdem Yamaha den Titel in der Markenmeisterschaft. Martin Bauer sorgte beim weltweit ersten Renneinsatz von Hondas elektronischem Racing C-ABS für ein hervorragendes Resultat der neuen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht