| | | Geschrieben am 01-09-2009 DYMO belohnt Kauf eines LabelWriter
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Bares Geld kann jeder Kunde beim Kauf eines DYMO LabelWriter
 sparen; denn ab dem 1. September geht die große DYMO Cash
 Back-Promotion in die zweite Runde. Die renommierte Marke für
 intelligente Etikettierungs- und Beschriftungslösungen setzt nach
 einer erfolgreichen Promotion im Vorjahr auch in diesem Herbst wieder
 auf die Aktivierung der Endverwender. Beim Kauf eines ausgewählten
 "DYMO LabelWriter" in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden
 jedem Kunden 30 Euro bzw. 50 Schweizer Franken erstattet. Alle
 teilnehmenden DYMO Geräte tragen zur leichten Wiederkennung einen
 Sticker auf der Verpackung.
 
 DYMO setzt auf Cash Back-Promotion
 
 Die Endverwender-Promotion findet im Zeitraum vom 1. September bis
 zum 30. November statt. Von der Aktion profitieren alle Käufer eines
 "DYMO LabelWriter 400", "400 Turbo", "TwinTurbo" oder "Duo". Die
 einfache Bedienung macht alle "DYMO LabelWriter" unschlagbar schnell
 und vielseitig einsetzbar. Dank moderner Technik drucken die Geräte
 stets das perfekte Etikett und sichern so höchste Qualität und
 Effizienz am Arbeitsplatz.
 
 Schnell und einfach Prämie sichern
 
 Und so kommt jeder Kunde kurzerhand an seine Cash Back-Prämie: Das
 entsprechende Antragsformular kann vom Käufer problemlos im Internet
 ausgefüllt, heruntergeladen und anschließend ausgedruckt werden.
 Zusammen mit dem Kaufbeleg (Rechnung oder Kassenbon genügt) wird das
 ausgedruckte Formular dann an DYMO gefaxt oder per Post gesendet.
 DYMO überweist dem Kunden die Cash Back Prämie, Kunden in der Schweiz
 erhalten einen Verrechnungsscheck.
 
 Die Promotion stellt auch in diesem Jahr eine attraktive
 Abverkaufsunterstützung für den Fachhandel dar.
 
 Mit der länderübergreifenden Cash Back-Promotion wird DYMO seine
 Position als Marktführer im Bereich der Etikettendrucker auch in
 diesem Jahr weiter stärken. Das Antragsformular und viele weitere
 Informationen  stehen ab September online unter www.dymo.com/promo09
 zur Verfügung.
 
 Originaltext:         DYMO - Sanford Brands
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70362
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70362.rss2
 
 Pressematerial und Testgeräte können angefordert werden bei:
 
 Menyesch Public Relations GmbH
 Stefan Roth
 Kattrepelsbrücke 1
 D-20095 Hamburg
 Telefon +49 40 36 98 63-0
 E-Mail: sanford@m-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222157
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VhU zu den Arbeitsmarktzahlen im August / Fasbender: "Reformkurs am Arbeitsmarkt nicht zurückdrehen" / 54.000 offene Stellen in Hessen    Frankfurt (ots) - "Der ganz geringe Anstieg der Arbeitslosenzahl  auf jetzt 216.760 statt des üblichen leichten Rückgangs im August  zeigt, dass die Krise am Arbeitsmarkt noch nicht vorbei ist. Das mit  dem Kurzarbeitergeld von den Unternehmen und der Arbeitsverwaltung  gespannte Beschäftigungssicherungsnetz hält weiter. Derweil schultern die Unternehmen in Deutschland Kosten von 5 Milliarden Euro für  Kurzarbeit in diesem Jahr", erklärte Volker Fasbender,  Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen  Unternehmerverbände (VhU).     "Wir mehr...
 
Doppel-Flat inklusive Pay-TV: CleverKabel 50 von Kabel BW im September zum Sparpreis    Heidelberg (ots) -      - Entertain-Paket im ersten Jahr nur 30 EUR    - Weitere CleverKabel-Angebote mit bis zu 120 EUR Startguthaben     Im Monat September bietet Kabel BW das Entertain-Paket CleverKabel 50 zum Sparpreis an: In den ersten zwölf Monaten erhalten Neukunden  das Paket mit Internet-Flat, Telefon-Flat und Pay-TV-Paket zum Preis  von 30 EUR. Bei den Paket-Angeboten CleverKabel Internet, CleverKabel Telefon und CleverKabel 25 bietet der Kabelnetzbetreiber bei  Bestellung im September außerdem bis zu 120 EUR Startguthaben.     Das mehr...
 
Mit medialem Rückenwind zum IFA-Start: Medienvertreter vergeben PreView-Awards für Design und Innovation - Gewinner sind Loewe, Philips, Metz, VideoWeb, Dyson und Kenwood    Hamburg (ots) - Viele Preise kann man sich erkaufen oder sie  werden von einer einzigen Redaktion vergeben. Über die Vergabe der  "PreView-Awards" aber entscheiden rund 250 Journalisten  unterschiedlichster Publikationen aus der Fach-, Finanz-,  Wirtschafts- und Publikumspresse auf der "IFA-PreView". Auf der  exklusiven Presse-Kompaktveranstaltung stellen namhafte  IFA-Aussteller im Vorwege der weltgrößten Messe für Consumer  Electronics (CE) erstmals ihre Produkt-Neuheiten den Medien vor. Für  den Bereich "Innovation" können folgende, mit einem mehr...
 
Investitionsstau und hohe Personalkosten - Deutsche Krankenhäuser blicken pessimistisch in die Zukunft    Hamburg (ots) -      - Kliniken stehen trotz Neuerungen im       Krankenhausfinanzierungsgesetz vor massiven Haushaltslücken    - Dringender Bedarf an Investitionen in Fachpersonal, Sachmittel       und Forschung    - Öffentliche und private Häuser gleichermaßen betroffen     Jedes zweite Krankenhaus in Deutschland steht aktuell vor einem  Haushaltsdefizit, das künftig sogar weiter wachsen wird. Dies gilt  sowohl für Kliniken in privater als auch öffentlicher Trägerschaft.  Die Ursachen liegen vor allem in den steigenden Kosten für das  Fachpersonal mehr...
 
VhU zur Ausbildungssituation im August / Fasbender: "Der Ausbildungsmarkt ist ausgeglichen." / 40.000 Ausbildungsverträge im Ausbildungsjahr 2009/2010    Frankfurt am Main (ots) - Die Zahl der Ausbildungsplatzbewerber  geht stärker zurück als die Zahl der vorhandenen Ausbildungsplätze.  Deshalb hat sich die Situation für Ausbildungswillige gegenüber dem  Vorjahr weiter verbessert. "Wir erwarten aufgrund der vorliegenden  Zahlen, dass in diesem Jahr ca. 40.000 Ausbildungsplätze angeboten  und abgeschlossen werden - weit mehr als die von der  Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit registrierte Zahl",  sagte Volker Fasbender, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der  hessischen Unternehmerverbände mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |