| | | Geschrieben am 01-09-2009 VhU zur Ausbildungssituation im August / Fasbender: "Der Ausbildungsmarkt ist ausgeglichen." / 40.000 Ausbildungsverträge im Ausbildungsjahr 2009/2010
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die Zahl der Ausbildungsplatzbewerber
 geht stärker zurück als die Zahl der vorhandenen Ausbildungsplätze.
 Deshalb hat sich die Situation für Ausbildungswillige gegenüber dem
 Vorjahr weiter verbessert. "Wir erwarten aufgrund der vorliegenden
 Zahlen, dass in diesem Jahr ca. 40.000 Ausbildungsplätze angeboten
 und abgeschlossen werden - weit mehr als die von der
 Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit registrierte Zahl",
 sagte Volker Fasbender, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der
 hessischen Unternehmerverbände (VhU). Die hessischen Unternehmen
 stellten zunehmend fest, dass es tendenziell schwieriger werde,
 Auszubildende zu finden. In den nächsten zehn Jahren gehe die Zahl
 der Schulabgänger um ein Viertel zurück. Die Chancen der Jugendlichen
 verbesserten sich stetig von Jahr zu Jahr.
 
 Originaltext:         Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23296
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23296.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Ulrich Kirsch
 Tel: 069 95808-150
 E-Mail: ukirsch@vhu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222174
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Business Engineering für den Aufschwung: Executive MBA für Change Manager in St. Gallen    St. Gallen (ots) - Infoveranstaltungen "Business Engineering für  den Aufschwung" Frankfurt 8.9., Berlin 14.9., München 15.9.,  Stuttgart 22.9.2009.     Auf die ganzheitliche Planung und Führung von  Veränderungsinitiativen bereitet der in Europa einzigartige Executive Master of Business Engineering vor. Der berufsbegleitende Studiengang mit Executive MBA-Abschluss der Universität St. Gallen richtet sich  besonders an erfahrene Führungskräfte und beinhaltet u.a. Module im  Silicon Valley und in Shanghai. Neu ist ab Studienjahr 2010 eine  individuelle mehr...
 
Hochtief zum Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche gewählt    Wiesbaden (ots) - Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die  Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Das hat eine Umfrage der  Immobilien Zeitung an allen Universitäten, Fachhochschulen und  Berufsakademien ergeben, die immobilienwirtschaftliche Abschlüsse  anbieten. Weder eine Bank noch ein Wohnungsunternehmen schafften es  ins Ranking der Top 15.     Befragt wurden die Studenten, die in den nächsten drei Semestern  ihren Abschluss machen. Diese sollten angeben, bei welchem  Arbeitgeber sie am liebsten arbeiten möchten. Auf Platz 1 liegt mehr...
 
Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt / Grundsteinlegung für exklusiven Lufthansa-Terminalbereich mit Ministerpräsident Koch    Frankfurt (ots) - Die Bauarbeiten für eines der größten  Zukunftsprojekte am Flughafen Frankfurt können beginnen - gemeinsam  haben heute der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der  Vorsitzende des Vorstands der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, und  Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, den Grundstein für den neuen Flugsteig A-Plus gelegt. Vor rund 250  geladenen Gästen wurde damit offiziell der Beginn der Bauarbeiten  eingeläutet. Die Inbetriebnahme des neuen Terminalbereichs, in den  die Fraport AG knapp mehr...
 
Toyota auf der IAA in Frankfurt (mit Bildern) / Weltpremiere für Vollhybridstudie Auris HSD    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 17.9 bis  27.9. in Frankfurt präsentiert Toyota ein Konzept des ersten  Vollhybriden in der Kompaktklasse: den Auris HSD Hybrid. Da die  Vollhybridtechnologie hiermit Einzug in ein besonders stark  nachgefragtes Segment hält, stellt das Fahrzeug für Toyota einen  Meilenstein dar. Zugleich ist es der erste Schritt der Ausweitung des Hybridantriebskonzepts mehr...
 
"Graf von Faber-Castell" ist eine der wichtigsten deutschen Luxusmarken    Stein (ots) - Erstmals ist der Marke "Graf von Faber-Castell" der  Sprung in die Top 30 der wichtigsten deutschen Luxusmarken gelungen.  Dies belegt das aktuelle Ranking der Agentur Brand Rating, das die  Bewertung im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche (Ausgabe 34)  ermittelt hat. 150 Expertenbefragungen und der individuelle Brand  Appeal sind dabei u.a. ausschlaggebend für die Positionierung einer  Luxusmarke. Die Aufnahme in die Rangliste unterstreicht nachhaltig,  dass es der Premium-Collection aus dem Hause Faber-Castell gelungen  ist, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |