| | | Geschrieben am 01-09-2009 Business Engineering für den Aufschwung: Executive MBA für Change Manager in St. Gallen
 | 
 
 St. Gallen (ots) - Infoveranstaltungen "Business Engineering für
 den Aufschwung" Frankfurt 8.9., Berlin 14.9., München 15.9.,
 Stuttgart 22.9.2009.
 
 Auf die ganzheitliche Planung und Führung von
 Veränderungsinitiativen bereitet der in Europa einzigartige Executive
 Master of Business Engineering vor. Der berufsbegleitende Studiengang
 mit Executive MBA-Abschluss der Universität St. Gallen richtet sich
 besonders an erfahrene Führungskräfte und beinhaltet u.a. Module im
 Silicon Valley und in Shanghai. Neu ist ab Studienjahr 2010 eine
 individuelle Anpassung des Studienverlaufs an die zeitliche
 Verfügbarkeit der Studierenden möglich.
 
 Business Engineers gestalten den Wandel
 
 Business Engineering ist der St. Galler Ansatz zur ganzheitlichen
 Konzeption und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Wirtschaft und
 Verwaltung. Das interdisziplinäre Studienprogramm thematisiert alle
 Gestaltungsbereiche des Wandels, von der Unternehmensstrategie und
 der Prozessgestaltung bis hin zum Change Management und zum Erkennen
 und Bewerten der Potenziale moderner Technologien. Der Studiengang
 für Führungskräfte vermittelt Handlungskompetenz für die
 Veränderungsgestaltung. Eine Weiterbildung zum Business Engineer
 befähigt zur aktiven, ganzheitlichen Transformation im kommenden
 Aufschwung und damit zur Übernahme anspruchsvoller
 Führungspositionen. «Change the Business» statt «Run the Business»
 lautet die Devise.
 
 Rasche Umsetzung neuer Erkenntnisse - es gibt nur Gewinner!
 
 Das berufsbegleitende Studium motiviert, Ideen und Gelerntes im
 eigenen Umfeld schnell und erfolgreich anzuwenden. So profitieren
 Unternehmen bereits während des Studienganges von der Weiterbildung
 durch rasche Umsetzung neuer Erkenntnisse.
 
 Vier kostenfreie Informationsveranstaltungen
 
 Frankfurt - 8.9.2009, 18:30 Sheraton Frankfurt Hotel & Towers
 Conference Center
 Berlin - 14.9.2009, 17:30 Abion Spreebogen Waterside Hotel
 München - 15.9.2009, 18:30 Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski
 Stuttgart- 22.9.2009, 18:30 Hilton Garden Inn, NeckarPark
 
 Originaltext:         Universität St. Gallen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51479
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51479.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Bianka Lichtenberger
 Executive Master of Business Engineering, Universität St.Gallen
 Mobile: +41/79/558'45 35
 E-Mail: bianka.lichtenberger@unisg.ch
 Internet: www.embe.unisg.ch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222180
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hochtief zum Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche gewählt    Wiesbaden (ots) - Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die  Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Das hat eine Umfrage der  Immobilien Zeitung an allen Universitäten, Fachhochschulen und  Berufsakademien ergeben, die immobilienwirtschaftliche Abschlüsse  anbieten. Weder eine Bank noch ein Wohnungsunternehmen schafften es  ins Ranking der Top 15.     Befragt wurden die Studenten, die in den nächsten drei Semestern  ihren Abschluss machen. Diese sollten angeben, bei welchem  Arbeitgeber sie am liebsten arbeiten möchten. Auf Platz 1 liegt mehr...
 
Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt / Grundsteinlegung für exklusiven Lufthansa-Terminalbereich mit Ministerpräsident Koch    Frankfurt (ots) - Die Bauarbeiten für eines der größten  Zukunftsprojekte am Flughafen Frankfurt können beginnen - gemeinsam  haben heute der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der  Vorsitzende des Vorstands der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, und  Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, den Grundstein für den neuen Flugsteig A-Plus gelegt. Vor rund 250  geladenen Gästen wurde damit offiziell der Beginn der Bauarbeiten  eingeläutet. Die Inbetriebnahme des neuen Terminalbereichs, in den  die Fraport AG knapp mehr...
 
Toyota auf der IAA in Frankfurt (mit Bildern) / Weltpremiere für Vollhybridstudie Auris HSD    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 17.9 bis  27.9. in Frankfurt präsentiert Toyota ein Konzept des ersten  Vollhybriden in der Kompaktklasse: den Auris HSD Hybrid. Da die  Vollhybridtechnologie hiermit Einzug in ein besonders stark  nachgefragtes Segment hält, stellt das Fahrzeug für Toyota einen  Meilenstein dar. Zugleich ist es der erste Schritt der Ausweitung des Hybridantriebskonzepts mehr...
 
"Graf von Faber-Castell" ist eine der wichtigsten deutschen Luxusmarken    Stein (ots) - Erstmals ist der Marke "Graf von Faber-Castell" der  Sprung in die Top 30 der wichtigsten deutschen Luxusmarken gelungen.  Dies belegt das aktuelle Ranking der Agentur Brand Rating, das die  Bewertung im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche (Ausgabe 34)  ermittelt hat. 150 Expertenbefragungen und der individuelle Brand  Appeal sind dabei u.a. ausschlaggebend für die Positionierung einer  Luxusmarke. Die Aufnahme in die Rangliste unterstreicht nachhaltig,  dass es der Premium-Collection aus dem Hause Faber-Castell gelungen  ist, mehr...
 
Business-Suchmaschine yellow1.com startet Städteseiten für Deutschland, Österreich und der Schweiz    Berlin (ots) - Das Such- und Auskunftsportal http://www.yellow1.de erweitert sein Angebot um Städteseiten. Nutzer finden darauf  Informationen zur jeweiligen Stadt, lokale Jobangebote,  Auftrags-Ausschreibungen, zum Beispiel für Handwerker, sowie  Kleinanzeigen. Vertreten sind die 300 größten Städte Deutschlands  Österreichs und der Schweiz. Eine Übersicht für Deutschland befindet  sich unter www.yellow1.de/staedte, direkt zur Städteseite geht es  über www.yellow1.de/stadt - beispielsweise /berlin für die  Hauptstadt.     Schrittweise werden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |