| | | Geschrieben am 01-09-2009 Hochtief zum Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche gewählt
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE sind die
 Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche. Das hat eine Umfrage der
 Immobilien Zeitung an allen Universitäten, Fachhochschulen und
 Berufsakademien ergeben, die immobilienwirtschaftliche Abschlüsse
 anbieten. Weder eine Bank noch ein Wohnungsunternehmen schafften es
 ins Ranking der Top 15.
 
 Befragt wurden die Studenten, die in den nächsten drei Semestern
 ihren Abschluss machen. Diese sollten angeben, bei welchem
 Arbeitgeber sie am liebsten arbeiten möchten. Auf Platz 1 liegt mit
 deutlichem Abstand der Essener Baudienstleister Hochtief. Es folgt
 das Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle aus Frankfurt und auf
 Platz 3 die Hamburger ECE, eine Tochter des Otto-Konzerns.
 
 Als wichtigste Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers nannten die
 573 teilnehmenden Studenten die angebotenen Tätigkeitsfelder der
 Unternehmen sowie die damit einhergehenden Karrierechancen. Hier
 konnte Hochtief besonders punkten, da der Konzern weltweit sowohl in
 der Entwicklung und dem Bau als auch der Bewirtschaftung von
 Immobilien tätig ist.
 
 Aber auch das gute Image des Unternehmens spielt eine wichtige
 Rolle. Dies bekommen vor allem die Finanzinstitute zu spüren. Kein
 anderes Berufsziel ist in der Gunst potenzieller Bewerber so stark
 abgestürzt wie dieses. 2007 gaben immerhin noch 19% der befragten
 Studenten als Berufswunsch Finanzvermittlung/Kreditvergabe an. Im
 darauffolgenden Jahr sackte dieser Wert auf 10% ab. 2009 können sich
 gerade einmal 1,7% des akademischen Nachwuchses eine berufliche
 Zukunft bei einem Finanzinstitut vorstellen. Unter die Top 15
 schaffte es keine einzige Bank.
 
 In der Spitzengruppe ist zudem kein Wohnungsunternehmen vertreten.
 Zwar agieren die meisten von ihnen lokal begrenzt und können aufgrund
 der damit einhergehenden geringeren Bekanntheit kaum auf einen Platz
 im Ranking hoffen. Doch selbst wenn man alle genannten
 Wohnungsunternehmen zusammenrechnet, käme die Wohnungswirtschaft
 damit nur auf den achten Platz. Die mangelnde Attraktivität ergibt
 sich zum einen aus den als schlecht eingeschätzten Aufstiegschancen,
 zum anderen aus den niedrigeren Gehältern. Auch das geringe Ansehen
 der Wohnungswirtschaft spielt eine Rolle.
 
 Die kompletten Ergebnisse der jährlich durchgeführten Umfrage bei
 Studenten und Unternehmen zu Personalsituation, Einstiegsgehältern,
 Qualifikationsanforderungen etc. finden sich im "IZ-Karriereführer
 2009/10 für die Immobilienwirtschaft".
 
 Originaltext:         IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76638
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76638.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sonja Smalian
 Tel.: 0611 / 973 26-38
 E-Mail: smalian@immobilien-zeitung.de
 
 IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
 Postfach 3420, 65024 Wiesbaden
 
 www.immobilien-zeitung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 222182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Baubeginn für den Flugsteig A-Plus am Flughafen Frankfurt / Grundsteinlegung für exklusiven Lufthansa-Terminalbereich mit Ministerpräsident Koch    Frankfurt (ots) - Die Bauarbeiten für eines der größten  Zukunftsprojekte am Flughafen Frankfurt können beginnen - gemeinsam  haben heute der hessische Ministerpräsident Roland Koch, der  Vorsitzende des Vorstands der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, und  Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, den Grundstein für den neuen Flugsteig A-Plus gelegt. Vor rund 250  geladenen Gästen wurde damit offiziell der Beginn der Bauarbeiten  eingeläutet. Die Inbetriebnahme des neuen Terminalbereichs, in den  die Fraport AG knapp mehr...
 
Toyota auf der IAA in Frankfurt (mit Bildern) / Weltpremiere für Vollhybridstudie Auris HSD    Köln (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 17.9 bis  27.9. in Frankfurt präsentiert Toyota ein Konzept des ersten  Vollhybriden in der Kompaktklasse: den Auris HSD Hybrid. Da die  Vollhybridtechnologie hiermit Einzug in ein besonders stark  nachgefragtes Segment hält, stellt das Fahrzeug für Toyota einen  Meilenstein dar. Zugleich ist es der erste Schritt der Ausweitung des Hybridantriebskonzepts mehr...
 
"Graf von Faber-Castell" ist eine der wichtigsten deutschen Luxusmarken    Stein (ots) - Erstmals ist der Marke "Graf von Faber-Castell" der  Sprung in die Top 30 der wichtigsten deutschen Luxusmarken gelungen.  Dies belegt das aktuelle Ranking der Agentur Brand Rating, das die  Bewertung im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche (Ausgabe 34)  ermittelt hat. 150 Expertenbefragungen und der individuelle Brand  Appeal sind dabei u.a. ausschlaggebend für die Positionierung einer  Luxusmarke. Die Aufnahme in die Rangliste unterstreicht nachhaltig,  dass es der Premium-Collection aus dem Hause Faber-Castell gelungen  ist, mehr...
 
Business-Suchmaschine yellow1.com startet Städteseiten für Deutschland, Österreich und der Schweiz    Berlin (ots) - Das Such- und Auskunftsportal http://www.yellow1.de erweitert sein Angebot um Städteseiten. Nutzer finden darauf  Informationen zur jeweiligen Stadt, lokale Jobangebote,  Auftrags-Ausschreibungen, zum Beispiel für Handwerker, sowie  Kleinanzeigen. Vertreten sind die 300 größten Städte Deutschlands  Österreichs und der Schweiz. Eine Übersicht für Deutschland befindet  sich unter www.yellow1.de/staedte, direkt zur Städteseite geht es  über www.yellow1.de/stadt - beispielsweise /berlin für die  Hauptstadt.     Schrittweise werden mehr...
 
GelbeSeiten verlängert Sponsoring-Engagement bei der Deutschen Eishockey Liga    Hamburg (ots) - GelbeSeiten wird sich ab sofort als offizieller  Premiumpartner der Deutschen Eishockey Liga (DEL) engagieren. Nach  sechs Jahren erfolgreicher Partnerschaft als Hauptsponsor werden nun  die "Kickleisten" genannten gelben Spielfeldumrandungen in allen 15  Arenen der DEL auch für die nächsten drei Jahre den  GelbeSeiten-Schriftzug tragen. Darüber hinaus haben mehrere  GelbeSeiten-Verlage Kooperationen mit den örtlichen DEL-Clubs  geschlossen. "Nach jahrelanger erfolgreicher Partnerschaft freuen wir uns, auch zukünftig als Partner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |