Fromme: Erklärung der deutschen und polnischen Bischöfe zu Vertreibungen wegweisend
Geschrieben am 26-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der jüngsten gemeinsamen Erklärung der  Vorsitzenden der deutschen und polnischen Bischofskonferenzen zum  Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren erklärt der  Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB:
     Die Erklärung der deutschen und polnischen Bischöfe zum 70.  Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges ist wegweisend für  Gesellschaft und Politik beider Länder.
     Die Kirchenvertreter haben vor allem die Nachkriegsgenerationen  erneut auf die enormen Verbrechen des Krieges hingewiesen und zur  gemeinsamen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit aufgerufen.
     Dabei ist die Bekundung, auch in der Verurteilung der  Vertreibungen einig zu sein, besonders positiv. Endlich wird  anerkannt, dass die Heimatvertriebenen zu den "großen Verlierern" des Weltkrieges gehören und viele Deutsche "als Ergebnis der expansiven  sowjetischen Neuordnungspläne" und von "Entscheidungen der  Siegermächte" das Schicksal von Flucht und Vertreibung erlitten.
     Da die katholische Kirche Polens dem Vernehmen nach dem Begriff  "Vertreibung" ohne grundsätzliches Bedenken zugestimmt hat, bleibt zu hoffen, dass sich die polnischen Kreise bald anschließen werden,  welche stattdessen und wider besseres Wissen noch von "Aussiedlung"  sprechen.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221107
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Ex-Kanzler Schröder: Ich habe meine Gäste selbst ausgesucht    Berlin (ots) - Mit der Einladung von Deutsche-Bank-Chef Josef  Ackermann wurde in der Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel  (CDU) nach Tagesspiegel-Informationen (Donnerstagsausgabe) erstmals  eine ranghohe Persönlichkeit mit einem Abendessen im Kanzleramt  geehrt. Erstmals verschickte Merkel im Fall Ackermann auch  Einladungskarten, die ausdrücklich den Geburtstag eines Gastes zum  Anlass für die Zusammenkunft nahmen, und überließ dem Jubilar die  Auswahl der Gäste. Eine solche Ehrung hat es auch in der Zeit der  rot-grünen Regierung mehr...
 
  
- NRZ: Ende einer Ära: Zum Tod von Edward Kennedy    Essen (ots) - Der letzte Kennedy ist tot. Edward "Teddy" Kennedy  zählte zu den bedeutendsten amerikanischen Politikern des 20.  Jahrhunderts, obwohl er nicht Präsident war. In den USA, wo Emotionen in der Politik eine viel größere Rolle spielen als hierzulande, ist  die Trauer um den Löwen von Washington groß. Aber auch bei uns spüren viele Menschen: Mit dem Tod Ted Kennedys endet eine Ära. Er hat  Geschichte geschrieben, die zum Teil auch die unsere war. Mit über 46 Amtsjahren war Edward Kennedy der Doyen der US-Senatoren. Als er von  seinem mehr...
 
  
- Pfeiffer: Gasmarktgebiete reduziert, Wettbewerb erhöht    Berlin (ots) - Anlässlich der Ankündigung mehrerer großer  Gasnetzbetreiber, zum 1. Oktober ihre Marktgebiete unter dem Dach  eines gemeinsamen erweiterten Marktgebiets namens "NetConnect  Germany" zusammenzulegen, erklärt der Koordinator für Energiepolitik  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:     Die Ankündigung der Gasnetzbetreiber bayernets, Eni Gastransport  Deutschland, E.ON Gastransport, GRTgaz Deutschland und GVS Netz ihre  Marktgebiete zu vereinen, ist ein positives Signal für mehr  Wettbewerb und Liquidität im mehr...
 
  
- Rheinische Post: Oettinger distanziert sich von Merkel im Opel-Streit    Düsseldorf (ots) - Der baden-württembergische Ministerpräsident  Günther Oettinger (CDU) hat die Festlegung der Bundesregierung auf  den Zulieferer  Magna als neuen Opel-Eigentümer kritisiert. "Wer  Eigentümer wird, ist zweitrangig", sagte Oettinger der in Düsseldorf  erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Entscheidend  sei lediglich, dass ein Investor ein tragfähiges, zukunftsweisendes  Konzept für Opel bieten kann. "Ich traue das Magna zu, aber ich  schließe nicht aus, dass das andere auch können", so Oettinger.  Originaltext: mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Energiesparlampen / Gesundheitsexperte Lauterbach unterstützt medizinische Warnungen vor Strahlschäden durch Energiesparlampen    Halle (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat   gesundheitliche Schädigungen durch die neuen Energiesparlampen nicht  ausgeschlossen und forderte klinische Studien. "Wenn sich die  Strahlung von künstlichem Licht stark von natürlichem Licht  unterscheidet - und dies ist bei Energiesparlampen der Fall- dann  kann dies den menschlichen Hormonhaushalt massiv beeinflussen", sagte Lauterbach der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung  (Donnerstag-Ausgabe). Studien müssten zeigen, ob der menschliche  Organismus in der Lage sei, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |