Neue Westfälische: Neue Details über US-Verhöre Skrupellos JOACHIM ROGGE WASHINGTON
Geschrieben am 24-08-2009 |   
 
    Bielefeld (ots) - Washington droht ein politischer Hurrikan, der  auch Präsident Obama in Bedrängnis bringen kann. Die angekündigte  Veröffentlichung weiterer scheußlicher Details über Foltermethoden,  die der US-Geheimdienst CIA ohne Skrupel anwandte, um verdächtigten  Top-Terroristen Informationen abzupressen, erhöhen den Druck auf  Obama, die dunklen Kapitel der Bush-Ära nun doch juristisch  aufzuarbeiten. Bislang hatte sich Obama dagegen gesperrt, um der  Nation eine innenpolitische Zerreißprobe zu ersparen. Und  Straffreiheit hat er längst jenen Agenten versprochen, die im Rahmen  der damaligen Richtlinien handelten. Dass sich diese Linie noch lange durchhalten lässt, ist freilich zu  bezweifeln angesichts der angekündigten Veröffentlichung des neuen  Geheim-Reports, der barbarische Torturen beschreibt, die man bislang  lediglich in finsteren Diktaturen zu Hause wähnte. Dass den USA im  Krieg gegen den Terrorismus offenkundig buchstäblich jedes Mittel  recht war, bestürzt. Offensichtlich herrschte ein System, das diese  Rechtsbrüche erst möglich machte. Obama sollte sich dem Drängen,  aufzuklären, nicht länger widersetzen. Es wird nicht reichen, künftig mit einem Federstrich der CIA die Verantwortung für die Verhöre  mutmaßlicher Top-Terroristen einfach zu entziehen.
  Originaltext:         Neue Westfälische Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65487 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2
  Pressekontakt: Neue Westfälische Jörg Rinne Telefon: 0521 555 276 joerg.rinne@neue-westfaelische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220647
  
weitere Artikel: 
- Neue Westfälische: Sticheleien zwischen FDP und Union Leicht durchschaubar BERNHARD HÄNEL    Bielefeld (ots) - Eigentlich sehen sich Unionsparteien und FDP  seit Jahren schon als Wunschpartner für die Regierungskoalition nach  der Bundestagswahl. Doch ganz so traut ist man sich derzeit nicht.  Vornehmlich CSU-Chef Horst Seehofer geriert sich als Speerspitze  gegen liberale Programmatik wie Lockerung des Kündigungsschutzes und  Abschaffung branchenbezogener Mindestlöhne. Gegen all dies wettert  zwar der eigene neue Politstar Baron zu Guttenberg auch, doch das  stört Wahlkämpfer Seehofer so gar nicht. Entsprechend säuerlich reagiert FDP-Chef mehr...
 
  
- WAZ: Brüsseler Beleuchter. Kommentar von Ulrich Reitz    Essen (ots) - Hamsterkäufe. Ein Wort, das nach Not klingt. Und so  ist es ja auch. Freunde des freundlichen Lichts, der Behaglichkeit  und des Feierabends, plus solche, die morgens im Badezimmer nicht von der gnadenlosen Ausleuchtung ihres Gegenübers im Spiegel erschreckt  werden wollen, decken sich ein. Mit Glühlampen.      Was für eine grandiose Niederlage für die Verfechter der  Energiesparlampe. Eine verdiente Schlappe für verbotsverliebte  Eurokraten in Brüssel. Ein absehbarer Flop für Klimaschutz-Radikale,  die glauben, sie hätten ein mehr...
 
  
- WAZ: Verpasste Vorsorge - Schwachstellen. Kommentar von Julia Emmrich    Essen (ots) - Genau 564 Namen stehen auf der Liste, die das  Landesinstitut für Gesundheit an die Jugendämter geschickt hat. 564  Eltern von Kleinkindern, die trotz Ermahnung die Regeluntersuchung U5 oder U6 versäumt haben. Über 500 Eltern also, die ihre Kinder  vernachlässigen? Über 500 Skandale? Nein. Dazu ist das neue  Meldeverfahren zu fehleranfällig.  In den zwei Wochen Frist, die das Landesinstitut Eltern gibt, kann  vieles passieren, was bei Behörden wie eine Verweigerung aussieht. Es reicht schon, wenn der Arzt keinen Termin mehr frei mehr...
 
  
- Rheinische Post: Die SPD und die Linkspartei  Kommentar Von Reinhold Michels    Düsseldorf (ots) - Parteipolitisch hat man es nüchtern zu sehen,  was sich immer deutlicher abzeichnet: Regierungsbündnisse von SPD und Die Linke, erweitert um die (leider noch) von Jürgen Trittin und  Renate Künast dominierten Grünen. Wenn die SPD ohne CDU/CSU regieren  will, was ihr gutes Recht ist, muss sie auf Parteien links von der  Mitte setzen. Staatspolitisch stimmt es traurig, dass nun selbst ein  wackerer Sozialdemokrat wie Frank-Walter Steinmeier auf den  Rückenwind von "Rot-Rot-Grün" hofft, was in Wahrheit einen Sturm der  Entrüstung mehr...
 
  
- Rheinische Post: US-Terrorverhöre  Kommentar Von Godehard Uhlemann    Düsseldorf (ots) - Nun bekommt Barack Obama ein Problem. Amerikas  Präsident wollte dem inneren Frieden zuliebe einen Schlussstrich  unter die Vergangenheit und die Methoden seines Amtsvorgängers Bush  bei der Behandlung von Terrorverdächtigen ziehen. Obamas Slogan "nach vorne blicken und nicht zurück schauen" klingt gut. Er versöhnt  Menschen und verkleistert gleichzeitig unrühmliche Taten, die jene  begangen haben. Doch Obama wird nicht umhinkommen, sich dem Thema der Terrorbekämpfung der Bush-Ära intensiv zu widmen und offensichtliches Fehlverhalten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |