Steinbach: Sklaverei - drängendes Problem unserer Zeit
Geschrieben am 21-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Gedenktages der  Abschaffung der Sklaverei am 23. August 2009 erklärt die Sprecherin  für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB:
     Sklaverei ist eines der drängenden Probleme unserer Zeit. Der  internationale Gedenktag der Abschaffung der Sklaverei rückt die  Tatsache ins Bewusstsein, dass es im 21. Jahrhundert so viele in  Sklaverei und Schuldknechtschaft lebende Menschen gibt, wie nie zuvor in der Geschichte.
     Menschenhandel als moderne Form der Sklaverei ist heute eines der  "lukrativsten Geschäfte" der transnationalen organisierten  Kriminalität. Auf und zwischen allen Kontinenten werden Menschen  gehandelt. Auch Europas Staaten sind Herkunfts-, Transit- und  Zielländer des modernen Sklavenhandels. Auch Deutschland ist  Zielland.
     Das Verbrechen hat viele Gesichter. Als Zwangsarbeiter, als  lebende "Ersatzteillager" für menschliche Organe, zur Prostitution  gezwungen, als Zwangsverheiratete und Zwangsadoptierte werden  Menschen ihrer Rechte und ihrer Würde beraubt. Die meisten der Opfer  sind Frauen und Kinder.
     Das komplexe Verbrechen Menschenhandel muss mehrdimensional  bekämpft werden: Prävention durch Aufklärung, Information und  Bildung, Schutz der Opfer sowie Strafverfolgung der Täter und der  Freier von zur Prostitution gezwungener Mädchen und Frauen. Ohne  Nachfrage gäbe es kein Angebot!
     Sklaverei in ihren modernen Formen muss geächtet und nicht nur auf dem Papier als abgeschafft erklärt werden. Die mit diesem Verbrechen  verbundene Verletzung der Menschenrechte und der Menschenwürde muss  ins Bewusstsein der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220317
  
weitere Artikel: 
- Monika Knoche: Wahlen in Afghanistan verbreiten keine Hoffnung    Berlin (ots) - "Dem Wunsch der Menschen in Afghanistan, in  Sicherheit zu leben und soziale Wohlfahrt zu erlangen, ist das Land  mit den Wahlen kein Stück näher gekommen", konstatiert Monika Knoche, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, nach den Wahlen  in Afghanistan. "Die Eskalation der Gewalt rund um die Wahlen zeigt  dagegen: Mit Krieg kann Demokratie in Afghanistan nicht errungen  werden." Knoche:     "Ein grundsätzlicher Politikwechsel in Afghanistan ist ohne einen  Truppenrückzug nicht möglich. Die Bundeswehr muss aus Afghanistan mehr...
 
  
- Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Peter Frey / Abschluss der diesjährigen ZDF-Sommerinterviews von "Berlin direkt"    Mainz (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Sonntag, 23.  August 2009, 19.10 Uhr, im ZDF-Magazin "Berlin direkt" zu Gast. Das  Gespräch mit Peter Frey, das im Gästehaus der Bundesregierung, auf  Schloss Meseberg in Brandenburg, geführt wird, bildet den Abschluss  der diesjährigen ZDF-Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern.     Thema des Gesprächs wird unter anderem sein, wann die  Auseinandersetzung um inhaltliche Positionen im Wahlkampf beginnt und die Kanzlerin Farbe bekennt: Wofür steht die Union, was ist ihr  Profil? Schließlich werden mehr...
 
  
- Wolfgang Neskovic, Diether Dehm: Mehr Demokratie für Europa wagen    Berlin (ots) - "Die Treibjagd der anderen Fraktionen beim  Begleitgesetz legt nur einen Schluss nahe: Sie wissen nicht, was sie  tun", erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE Wolfgang Neskovic zur Umsetzung des Urteils des  Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag von Lissabon. Neskovic weiter:     "Die Panik hat mit der souveränen Entscheidung der irischen  Bevölkerung über den Vertrag von Lissabon zu tun, wird aber dem  Urteil und dem Grundgesetz nicht gerecht. DIE LINKE will  Volksabstimmungen bei Vertragsänderungen der mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: SPD-Spitzenkandidat in Thüringen "entsetzt"    Berlin (ots) - Berlin. Nach der Kritik der Familie des  Skiunfallopfers des Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus an  dessen Aussagen zum Vorfall hat auch die SPD den CDU-Politiker scharf kritisiert. Im "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) sagte Matschie, er sei "entsetzt über Althaus´ Umgang mit dem Unfall und dessen Versuche der Selbstinszenierung".     Bei Nennung der Quelle Tagesspiegel stehen Ihnen die genannten  Zitate zur freien Verfügung. Nachfragen unter 030 26009 421.  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan    Halle (ots) - Die Afghanen wissen am besten, das sie größtenteils  nicht mitgespielt haben bei dem Urnengang. Sie sind größtenteils zu  Hause geblieben, denn sie fürchteten sich. Die Wahllokale blieben  leer, weil weder die ausländischen Truppen noch die afghanischen  Sicherheitskräfte sie ausreichend vor der Vergeltung der  radikalislamischen Taliban schützen können. Die Wahl war politisch  ein Reinfall. Das ist die Realität am Hindukusch und es ist höchste  Zeit, dass der Wirklichkeit von allen Beteiligten ins Auge gesehen  wird. Nur wer sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |