Klaus Ernst: Scholz ist ein notorischer Dampfplauderer
Geschrieben am 21-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Als "überfällig aber unglaubwürdig" bewertet der  stellvertretende Parteivorsitzende Klaus Ernst den neuen Vorstoß von  Arbeitsminister Scholz für mehr Einzahler in die gesetzliche Rente.  Die Wunschkoalitionspartner der SPD seien erklärte Gegner einer  solchen Rentenreform. Ernst erklärt:
     Kurz vor der Wahl entdeckt die SPD ihr Herz für Rentnerinnen und  Rentner. Nach elf Jahren Regierungsverantwortung mit Rentenabschlägen und Rentenkürzungen hat die SPD auch auf diesem Politikfeld ihre  Glaubwürdigkeit verwirkt.
     Eine Ausdehnung der gesetzlichen Rente auf alle Erwerbstätigen ist überfällig. Alle zahlen ein, alle bekommen im Alter eine auskömmliche Rente. Das sind Grundprinzipien einer Rentenreform, wie sie die DIE  LINKE seit langem fordert. Olaf Scholz ist ein notorischer  Dampfplauderer. Seine Ankündigungen sind nichts wert, weil er schon  heute weiß, dass er eine Rente für alle Erwerbstätigen mit Union und  FDP nie und nimmer durchsetzen kann. Das aber sind die  Wunschkoalitionspartner der SPD. Die SPD blockiert diese Reform  selbst, solange sie mit diesen Parteien regieren will.
     Die Bundestagswahl entscheidet auch über die künftige  Rentenpolitik. Das Ziel der LINKEN ist klar: Weg mit der Rente erst  ab 67. Die gesetzliche Rentenversicherung muss zu einer solidarischen Erwerbstätigenversicherung umgebaut, Selbständige, Beamte, Politiker  müssen einbezogen und die Beitragsbemessungsgrenze aufgehoben werden. Wer das will, muss Union und SPD einen Denkzettel verpassen.
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Alrun Nüßlein Pressesprecherin DIE LINKE Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin Telefon +4930/24009-543 Telefax +4930/24009-220 pressesprecherin@die-linke.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220249
  
weitere Artikel: 
- Die FDP-Werbelinie zur Bundestagswahl 2009 (Mit Bildern)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unter dem Motto "Deutschland kann es besser" präsentiert die FDP  ihre Kampagne zur diesjährigen Bundestagswahl am 27. September 2009.  Neben dem Großflächenplakat mit Guido Westerwelle umfasst die  Werbelinie auch vier Themenplakate zu den Themen "Arbeit", "Steuern", "Bürgerrechte" und "Bildung" sowie die Plakate der Mitglieder des  FDP-Kompetenzteams.     "Im Mittelpunkt unseres Wahlkampfes steht unser Spitzenkandidat mehr...
 
  
- Koschyk: Tag der Heimat - Tag der Hoffnung    Berlin (ots) - Zum 'Tag der Heimat' am 22. August 2009 erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen  Bundestag, Hartmut Koschyk:     Seit 1950 erinnert der 'Tag der Heimat' an die Vertreibung und  Flucht Millionen Deutscher am Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 6.  August 1950 haben die deutschen Heimatvertriebenen den ersten 'Tag  der Heimat' begangen. Schon damals haben sie mit der Charta der  Heimatvertriebenen die Hand zur Versöhnung in einem geeinten Europa  ausgestreckt. Damit haben die deutschen Vertriebenen mehr...
 
  
- Medienorientierung Swissbau 2010 - 9. September 2009    Basel (ots) - Vom 12. bis 16. Januar 2010 wird Basel wieder zum  wichtigsten Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft.  Die Medienorientierung zur Swissbau 2010 findet am Mittwoch, 9.  September 2009 im Restaurant «Gnüsserei» in Zürich statt. Gemeinsam  mit den Sonderschau-Partnern informiert die Swissbau über alle News  und Highlights.     Spannende Einblicke in die Stadt der Zukunft geben Dr. Nawal  A-Hosany, Director of Sustainability Masdar City und Nick Beglinger,  CEO Foundation of Global Sustainability in ihrem Referat «Masdar mehr...
 
  
- Sagen Sie Guido Westerwelle Ihre Meinung! / Am Montag bei "Was erlauben Strunz" / N24 und Bild.de starten am Montag, 24.08.09 interaktive Talk-Woche "Ihre Meinung!"    Berlin (ots) - Am Montag, den 24.08.2009, fünf Wochen vor der  Bundestagswahl, starten N24 und Bild.de eine interaktive Talk-Woche.  Den Anfang macht der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle, der sich in  der Sendung "Was erlauben Strunz" diesmal nicht nur den Fragen von  Claus Strunz stellt: Gefragt ist "Ihre Meinung!". Zuschauer und User  sind aufgerufen, sich den N24-Talk noch vor der Ausstrahlung im  Fernsehen online auf www.bild.de anzuschauen und sich mit Fragen und  ihrer Meinung im Chat, per Mail oder als Videobotschaft einzubringen.   mehr...
 
  
- REWE Group veröffentlicht als Vorreiter Statusbericht "Chemischer Pflanzenschutz" / Österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 prüft als Partner Daten    Köln (ots) - Die REWE Group veröffentlicht als erstes  Handelsunternehmen in Deutschland einen umfassenden Statusbericht zum chemischen Pflanzenschutz bei Frischobst und -gemüse. Mit der Aus-  und Bewertung der Analysedaten wurde die unabhängige österreichische  Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 beauftragt. Die Untersuchung  kommt zu dem Schluss, dass die Rückstandsbelastung von Obst und  Gemüse durch Pestizide von 2007 auf 2008 um mehr als 20 Prozent  verringert wurde. In den kommenden Jahren will das Unternehmen die  Rückstände von Pflanzenschutzmitteln mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |