Wahlplakate der CDU Deutschlands zur Bundestagswahl am 27. September
Geschrieben am 14-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -        Die im Bundestagswahlkampf 2009 verwendeten aktuellen Großflächen     und Parteiplakate der CDU Deutschlands zur Bundestagswahl am 27.     September finden vollständig Sie unter:     http://www.cdu.de/portal2009/27919.htm sowie zum Download in      Multimedia-Datenbank: www.bilder.cdu.de.    
  Bundesminister des Innern, Wolfgang Schäuble Plakat "Wolfgang Schäuble"  Wir haben die Kraft für Sicherheit und Freiheit
  Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen Plakat "Ursula von der Leyen"  Wir haben die Kraft für starke Familien
  Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu  Guttenberg Plakat "Karl-Theodor zu Guttenberg"  Wir haben die Kraft für Wirtschaft mit Vernunft
 
 
  Originaltext:         CDU Deutschlands Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6518 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6518.rss2
  Pressekontakt: CDU Deutschlands CDU-Pressestelle Telefon: 030/22 070 141 - 144 Fax: 030/22 070 145  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219139
  
weitere Artikel: 
- BPI: Arzneimitteltherapiesicherheit ist mehr als ein Flyer    Berlin (ots) - Die pharmazeutische Industrie fordert das  Bundesgesundheitsministerium auf, sich ehrlich für die Sicherheit in  der Arzneimitteltherapie einzusetzen. Stattdessen stellen BMG und AOK den Aktionsplan der Bundesregierung durch eine abenteuerliche  Rechtsauslegung zum Austausch von Arzneimitteln auf den Kopf. Ulla  Schmidt hat recht, wenn sie sagt: "Sicherer Umgang mit Arzneimitteln  ist für das Wohl der Patientinnen und Patienten von zentraler  Bedeutung." Doch um sicher mit einem Arzneimittel umgehen zu können,  muss auch die Gebrauchsanweisung mehr...
 
  
- Neue FNL-Broschüre "Chemischer Pflanzenschutz" erschienen    Berlin (ots) - Die neue Broschüre der Fördergemeinschaft  Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) zum Thema "Chemischer  Pflanzenschutz" ist ab sofort bei der FNL erhältlich. Die Broschüre  aus den Publikationsreihen "Nahrungssicherheit" und  "Ressourceneffizienz" ist im Rahmen der FNL-Kampagne "Das ist unsere  Landwirtschaft" erschienen. Sie erläutert nach der bewährten Frage  und Antwort-Methodik die Arten, Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen von chemischen Pflanzenschutzmitteln.     "Viele Verbraucher werden einseitig über chemischen Pflanzenschutz mehr...
 
  
- Volker Scheider: Statistiktricks verbergen 350.000 ältere Erwerbslose    Berlin (ots) - "Die Beschäftigungssituation Älterer ist äußerst  schlecht. Das belegt die Antwort der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage (BT-Drs. 16/13751) eindeutig. Nur jeder Vierzehnte im Alter  von 63 bis 65 Jahren hat eine sozialversicherungspflichtige  Vollzeitstelle", erklärt der rentenpolitische Sprecher der Fraktion  DIE LINKE, Volker Schneider. "In der Altersklasse 55 bis 58 stehen  immerhin 39,4 Prozent voll im Berufsleben. Bei den 58- bis unter  63-Jährigen sinkt die Quote auf 26,6 Prozent. Entscheidend aber ist:  Von den 63- mehr...
 
  
- Weser-Kurier: CDU-Chef fordert Medien zu positiver Berichterstattung über Bremen auf    Bremen (ots) - Bremens CDU-Chef Thomas Röwekamp hat die  Journalisten im kleinsten Bundesland aufgefordert, stärker über die  positiven Seiten Bremens zu berichten. Sie hätten genauso wie die  Politik eine Verantwortung für das Wohl des Stadtstaates. "Es ist  auch Aufgabe von Redakteuren, die bundesweite Aufmerksamkeit auf ihr  Land zu lenken", sagte Röwekamp dem "Weser-Kurier"  (Sonnabend-Ausgabe).  Er könne sich beispielsweise an viele kritische Berichte von "Radio Bremen" in bundesweiten Sendungen wie Panorama  erinnern, "aber an keinen Bericht mehr...
 
  
- LVZ: Soli-Abschaffung: Steuerzahlerbund unterstützt Althaus    Leipzig (ots) - Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU)  erhält vom Steuerzahlerbund Unterstützung für seine Anregung, unter  bestimmten Voraussetzungen auf den Solidaritäts-Zuschlag zu  verzichten. "Diese Diskussion ist überfällig. Der Soli ist nicht mehr zeitgemäß und verstößt aus unserer Sicht auch gegen die Verfassung.  Gut, dass jetzt auch ein ostdeutscher Ministerpräsident wie Dieter  Althaus zu dieser Einsicht kommt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Steuerzahlerbundes der "Leipziger Volkszeitung"  (Sonnabend-Ausgabe).    mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |