Townhall Meeting mit den Spitzenpolitikern der Oppositionsparteien bei RTL
Geschrieben am 14-08-2009 |   
 
    Köln (ots) - Ihren letzten großen Schlagabtausch vor der  Bundestagswahl werden sich die Spitzenkandidaten der  Oppositionsparteien am 20. September bei RTL liefern. Guido  Westerwelle (FDP), Renate Künast (Grüne) und Gregor Gysi (Die Linke)  stellen sich an diesem Sonntag live ab 21.50 Uhr in einem Townhall  Meeting den Fragen eines Studiopublikums. Ausgewählte Bürger haben  dann genau eine Woche vor der Bundestagswahl noch einmal die  Gelegenheit, mit den drei Politikern, die bei der Bildung einer  künftigen Regierungskoalition das Zünglein an der Waage spielen  könnten, über aktuelle politische Themen sowie Aussagen, Versprechen  und Prognosen zur Wahl zu diskutieren.
     Die 70-minütige Livesendung "Zuschauer fragen - Guido Westerwelle, Renate Künast und Gregor Gysi antworten" wird ab 21.50 Uhr aus dem  RTL-Hauptstadtstudio übertragen. Moderatoren dieses insgesamt dritten von RTL und "Spiegel TV" gemeinsam produzierten Townhall Meeetings  sind Maria Gresz ("Spiegel TV") und RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel.
     Am 17. Mai hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel die  Bürgertalk-Reihe bei RTL im Wahljahr 2009 eröffnet. Am kommenden  Sonntag, 16. August (RTL, ab 22.05 Uhr), stellt sich  SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier den Fragen des  Studiopublikums.
     Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456  4227
  Originaltext:         RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219097
  
weitere Artikel: 
- Meister/Pfeiffer: EEG um eine Marktprämie ergänzen    Berlin (ots) - Anlässlich von Behauptungen, die Union wolle das  EEG abschaffen, erklären der stellvertretende Vorsitzende Michael  Meister MdB, und der Koordinator in Energiefragen der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Joachim Pfeiffer MdB:     Die Union möchte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht  abschaffen, sondern um eine Marktprämie ergänzen - anders lautendende Behauptungen entbehren jeder Grundlage. Durch diese Ergänzung können  die Erneuerbaren Energien ein echter und starker Wettbewerber auf dem Strommarkt werden. Leider hat sich mehr...
 
  
- Herbert Schui: Die Krise ist nicht vorbei    Berlin (ots) - Herbert Schui warnt davor, sich an irreführenden  Konjunkturindikatoren zu berauschen, und fordert, den Sozialstaat  krisenfest zu machen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE erklärt:     "Die Krise ist nicht vorbei. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt  mehr als sieben Prozent unter dem Vorjahresniveau. Der Einbruch ist  also schlimmer als von der Regierung für 2009 prognostiziert. Wir  würden uns freuen, wenn sich die Lage wenigstens stabilisierte. Ein  Wachstum von vorläufig 0,3 Prozent im zweiten Vierteljahr mehr...
 
  
- Ulla Jelpke: Naziaktionen verhindern!    Berlin (ots) - "Die groß angekündigten Naziaktionen am kommenden  Montag, 17. August, müssen für die Nazis mit einer Niederlage enden", fordert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla  Jelpke. Nachdem die Nazi-Demo anlässlich des Todestages des früheren  Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß in Wunsiedel verboten bleibt,  mobilisieren Rechtsextremisten im Internet bundesweit zu so genannten Flashmobs, also zu kurzfristigen, scheinbar spontanen Versammlungen.  Jelpke:     "Jetzt sind alle Demokratinnen und Demokraten gefordert, mehr...
 
  
- Nele Hirsch: Systemwechsel in der Studienfinanzierung stoppen    Berlin (ots) - "Die Pläne von CDU und FDP sind durchschaubar: Sie  wollen das BAföG weiter aushöhlen und für private Stipendien  Steuergelder ausgeben", so Nele Hirsch zum Vorhaben von Union und  FDP, ein bundesweites Stipendien-System einzuführen und fordert:  "Statt wenige Studierende gesondert zu fördern, muss endlich die  staatliche Ausbildungsförderung deutlich erhöht werden." Die  bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:     "Der Vorstoß aus Nordrhein-Westfalen und von  Bundesbildungsministerin Schavan (CDU) ist ein mehr...
 
  
- Gesine Lötzsch: Banker tanzen der Regierung weiter auf der Nase herum    Berlin (ots) - "Während Bundesregierung und Finanzaufsicht  strengere Regeln zur Kontrolle der Bezahlung von Bankmanagern  vorschlagen, verteidigt Bundesfinanzminister Peer Steinbrück  Bonuszahlungen an den Vorstandschef der Hypo Real Estate", kritisiert Gesine Lötzsch.  Die stellvertretende Vorsitzende und  haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter:     "Die Finanzkrise hat in aller Dramatik gezeigt: Wenn die Vergütung von Bankmanagern so angelegt ist, dass irrsinnige Renditen und  Zockerei gefördert werden, muss mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |