(Registrieren)

Call Center Forum begrüßt neue Gesetzeslage / Infoportal www.fsk-cc.de geht online und Beschwerdegremium nimmt Arbeit auf

Geschrieben am 03-08-2009

Berlin (ots) - Das Call Center Forum Deutschland e.V. (CCF)
begrüßt die gesetzliche Neuregelung zu unerlaubter Telefonwerbung,
die morgen in Kraft tritt.

"In diesem Gesetz stecken zwei Jahre intensive Diskussionen mit
der Politik. Wir freuen uns, dass die Arbeit der Branche jetzt zu
einer ausgewogenen Neuregelung geführt hat", sagt CCF-Präsident
Manfred Stockmann. "Sie berücksichtigt - etwa beim nun einheitlichen
Widerspruchsrecht - sowohl die Interessen der Verbraucher als auch
die der Wirtschaft." Damit das neue Gesetz schnell Wirkung zeigt,
fordert das CCF die eigene Branche dazu auf, die Vorgaben umgehend
umzusetzen: "Alle Call Center und deren Auftraggeber sind dazu
aufgerufen, sich ab sofort daran zu halten", sagt CCF-Vizepräsident
Manuel Schindler. "Insbesondere bei der jetzt vorgeschriebenen
Rufnummernübermittlung ist unverzügliches Handeln erforderlich." Mit
dem Inkrafttreten geht auch des Informationsportal www.fsk-cc.de
(Freiwillige Selbstkontrolle Call Center) online, mit dem der Verband
Verbraucher über die neue rechtliche Lage informiert und über ihre
Rechte aufklärt.

Darüber hinaus nimmt im August das CCF-Beschwerdegremium seine
Arbeit auf. Es überprüft Verbraucherbeschwerden zu unlauterer
Telefonwerbung und verhängt ggf. Sanktionen gegen die betreffenden
Unternehmen. Der Strafenkatalog reicht dabei von Geldbußen bis hin
zum Verbandsausschluss.

Originaltext: Call Center Forum Deutschland e.V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72386
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72386.rss2

Pressekontakt:
Jens Fuderholz
TBN Public Relations GmbH
Badstraße 13-15
90762 Fürth/Bayern
Phone: +49 911 977 916-16
Fax: +49 911 977 916-19
eMail: fuderholz@tbnpr.de
http://www.call-center-forum.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

217147

weitere Artikel:
  • Neue Westfälische: Neue Westfälische Bielefeld: NRW-Minister Lienenkämper unter Druck Bielefeld (ots) - VON CARSTEN HEIL Bielefeld/ Düsseldorf. Politiker müssen ihre verschiedenen Ämter und Aufgaben sorgfältig voneinander trennen. So darf eine Bundestags- oder Landtagsfraktion zum Beispiel nicht die Gelder, die ihr zur Erfüllung ihrer parlamentarischen Arbeit zur Verfügung stehen, für den Wahlkampf der eigenen Partei einsetzen. Und einem Minister ist es untersagt, den Mitarbeiterstab seines Ministeriums dafür zu missbrauchen, dass er private oder rein parteipolitisch wichtige Termine vorbereitet. Genau dieser Verdacht liegt mehr...

  • Substitution: Niveauloser Diskussionsbeitrag der AOK Berlin (ots) - In seinem jüngsten Statement zur Substitution von Arzneimitteln vom 31.07.2009 wirft der AOK-Verhandlungsführer, Dr. Christopher Hermann, Generikaherstellern "gezielte Falschinformationen" vor und krönt seinen Rundumschlag mit dem Satz "Und die Aussage vom BMG ist mehr wert als die von irgendeinem gekauften Gutachter". "Jetzt reichts aber wirklich", kommentiert Peter Schmidt, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika, die jüngste Verlautbarung der AOK. "Allem Anschein nach hat hier jemand das Kriegsbeil ausgegraben mehr...

  • BA hat nur 269.000 von der Wirtschaft gemeldete Stellen im Bestand; Arbeitgeber-Service verbessert sich stetig Nürnberg (ots) - Zu den am Wochenende geäußerten Vorwürfen, der hohe Bestand gemelde-ter Stellen sei Ausdruck der Ineffizienz der Vermittlung durch die Bundesagentur für Arbeit (BA), ist Folgendes festzustellen. 1. Die BA weist in der monatlichen Berichterstattung über den Arbeitsmarkt die Zahl der bei der BA gemeldeten Stellen aus. Diese Größe enthält sowohl die von Wirtschaft und Behörden gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen als auch die Stellen am so genannten zweiten Arbeitsmarkt (ABM-Stellen und Arbeitsgelegenheiten). mehr...

  • Diether Dehm: Bundestag muss EU-Urteil des Verfassungsgerichts vollständig umsetzen Berlin (ots) - "DIE LINKE fordert die vollständige Umsetzung des Urteils des Verfassungsgerichts. Das Bundesverfassungsgericht hat die Richtlinienkompetenz des Parlaments eingefordert, wie sie in Dänemark, Finnland und Österreich bereits heute Praxis ist. Karlsruhe hat auch Volksabstimmungen bei Veränderungen der EU-Verträge angeregt", erklärt Diether Dehm, europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heute beginnenden Verhandlungen über das Begleitgesetz zum Vertrag von Lissabon. Dehm weiter: "Eine völkerrechtlich mehr...

  • Der Tagesspiegel: Kein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft zu umstrittenem "Wahlkämpfer-Lied" der NPD Berlin (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft wird im Fall des "Wahlkämpfer-Liedes" auf der Homepage der rechtsextremen NPD kein Ermittlungsverfahren einleiten. Eine entsprechende Entscheidung habe die Staatsanwaltschaft am vergangenen Freitag getroffen, teilte deren Sprecherin Simone Herbeth dem "Tagesspiegel" (Dienstag) auf Anfrage mit. Im Text des Liedes werden dem früheren Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, Schläge angedroht. Verteiler von Wahlkampfmaterial werden in dem Song aufgefordert, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht