Exporteure bekommen von Versicherern kaum noch Warenkreditversicherungen: Selbst für EU-Länder und die USA gibt es praktisch keine Kreditversicherung meh
Geschrieben am 29-07-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Unternehmen müssen Ausfallrisiken bei  Auslandslieferungen zunehmend allein tragen / Staat soll einspringen
     Hamburg, 29. Juli 2009 - Für Exporteure ist es kaum noch möglich,  ihre Ausfallrisiken für Warenlieferungen ins Ausland zu versichern.  Wie das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 8/2009, EVT 30. Juli)  berichtet, gibt es selbst bei Lieferungen in EU-Länder und die USA  praktisch keine Kreditversicherung mehr. Die privaten  Kreditversicherer halten sich laut 'impulse' allerdings mit Aussagen  dazu bedeckt. Bislang hat keiner von ihnen offiziell bestätigt, dass  er für ein bestimmtes Land keinen Versicherungsschutz mehr gewährt.
     Allerdings haben jeweils vier etablierte Exporteure der  EU-Kommission ersatzweise bestätigt, dass sie für die insgesamt 18  EU-Länder und Kern-OECD-Staaten - darunter Großbritannien,  Frankreich, Österreich, Spanien und die USA - keine private  Absicherung erhalten. Dafür soll im Rahmen einer Ausnahmeregelung der EU bis Ende 2010 die Möglichkeit bestehen, dass sich Unternehmen das  Risiko ihrer Auslandsgeschäfte vom Staat wie etwa über Hermes  absichern lassen, was bislang nicht möglich ist. Mit der Prüfung der  Anträge war Brüssel allerdings auch Mitte Juli noch nicht fertig.  "Die Angebotsverknappung bei Warenkreditversicherern gefährdet die  Finanzierung ganzer Lieferketten", warnt Alexandra Böhne,  Referatsleiterin Unternehmensfinanzierung beim DIHK gegenüber  'impulse'. Die Kreditversicherer hingegen rechtfertigen ihr  restriktives Geschäftsgebaren mit dem weltweit stark gestiegenen  Insolvenzrisiko.
  Originaltext:         impulse, G+J Wirtschaftsmedien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8327 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8327.rss2
  Pressekontakt: Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien, c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH Telefon: +49-40-39-92-72-0 Telefax: +49-40-39-92-72-10 E-Mail: jhaack@publikom.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  216423
  
weitere Artikel: 
- Familienzuwachs bei TA Triumph-Adler / Document Business-Spezialist stellt sein neues Service-Konzept "James" vor    Nürnberg (ots) - "James" - so heißt das neue und im  Dokumenten-Management einzigartige Service-Konzept von TA  Triumph-Adler. Damit wird das Dienstleistungs-Angebot des  Spezialisten für effizientes Document Business nun noch umfangreicher und individueller auf die Kundenanforderungen hin abgestimmt. Der  Name ist Programm: "James" ist der Inbegriff der Dienstleistung. Das  Konzept beinhaltet alles, was Kunden für eine reibungslose  Dokumenten-Verwaltung benötigen - von der Auslieferung der Hardware  und der Installation der Software bis hin mehr...
 
  
- Kinderlosigkeit nimmt zu    Wiesbaden (ots) - In Deutschland bleiben immer mehr Frauen ohne  Kinder. 2008 hatten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) 21% der 40- bis 44-jährigen Frauen  keine Kinder zur Welt  gebracht. Dagegen waren unter den zehn Jahre älteren Frauen  (Jahrgänge 1954 bis 1958) 16% und unter den zwanzig Jahre älteren  (Jahrgänge 1944 bis 1948) nur 12% kinderlos. Von den Frauen zwischen  35 und 39 Jahren hatten 2008  26% noch keine Kinder, allerdings wird  sich in dieser Altersgruppe der Anteil der kinderlosen Frauen noch  vermindern. mehr...
 
  
- FC2 Counter nach Englisch und Chinesisch (vereinfacht und traditionell) nun in 5 weiteren Sprachen verfügbar    Las Vegas (ots/PRNewswire) -     FC2, Inc. bietet einen seiner Dienste, FC2 Counter ( http://counter.fc2.com/ ), jetzt mit weiteren Sprachoptionen an. Der Service ist nun in Französisch, Deutsch, Spanisch, Russisch und Koreanisch verfügbar.     (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2009/04/20/200904201701.jpg )     Nach dem Erfolg beim Image Resizing Tool von FC2 ( http://r.fc2.com/ ) und FC2 Blog ( http://blog.fc2.com/ ) bemüht sich FC2 auch weiterhin kontinuierlich um den Fortschritt bei der mehrsprachigen Anwendung seiner Dienste.     Bei japanischen mehr...
 
  
- BVR fordert entschlossenes Handeln gegen protektionistische Tendenzen    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  Raiffeisenbanken (BVR) warnt in seinem jüngsten Konjunkturbericht vor einer weiteren Zunahme des internationalen Protektionismus. Dieser  ginge nicht nur zu Lasten großer Unternehmen, sondern auch des  exportorientierten deutschen Mittelstands. "Die Außenwirtschaft ist  neben der Binnenwirtschaft für Deutschland der zentrale  Wachstumsmotor. Daher muss die deutsche Wirtschaftspolitik nach der  Bundestagswahl im September entschlossen gegen Protektionismus  vorgehen und für weitere mehr...
 
  
- Verbraucherpreise Juli 2009: Voraussichtlich - 0,6% gegenüber Juli 2008  Teuerungsrate erstmals seit März 1987 wieder negativ    Wiesbaden (ots) -      Sperrfrist: 29.07.2009 15:05    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Verbraucherpreise Juli 2009: Voraussichtlich - 0,6% gegenüber Juli 2008     Teuerungsrate erstmals seit März 1987 wieder negativ     Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird der  Verbraucherpreisindex in Deutschland im Juli 2009 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber Juli 2008  voraussichtlich um 0,6% sinken (Juni 2009 gegenüber mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |