BEA Electrics erneuert eine 400V TSK-Schaltanlage im größten Wärmekraftwerk Niederösterreichs
Geschrieben am 29-07-2009 |   
 
    Theiss/NÖ (ots) - Das Wärmekraftwerk Theiss ist die leistungsstärkste Stromerzeugungsanlage in NÖ und versorgt u. a. die Stadt Krems mit Fernwärme. BEA Electrics hat nun eine der Schaltanlagen komplett erneuert.
     "Das Wärmekraftwerk in Theiss wurde in den Jahren 1973/74 errichtet und 1998 bis 2000 komplett modernisiert. Nun wurde auch eine 400V TSK-Schaltanlage auf den neusten Stand der Technik gebracht. Wir haben die Niederspannungshauptverteilung incl. Stromschienensystem zu den Transformatoren ausgewechselt.", erklärt Wilhelm Kiesl, Projektleiter von BEA Electrics, den Auftragsumfang. Die neue, typgeprüfte Niederspannungshauptverteilung mit 2 Sammelschienensystemen wird von zwei Trafos gespeist. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit und für Revisionsarbeiten können die beiden Anlagenteile durch einen Kuppelschalter miteinander verbunden werden. Die Einspeisung erfolgt mit einer Leistung von jeweils 1.250 kVA. "Wir verwenden hierfür die bewährten typgeprüften Schaltanlagen System Omega von Lögstrup, die sich vor allem durch den sehr flexiblen Aufbau, die unkomplizierte Anpassung an Kundenwünsche und einfache Neukonfiguration und Erweiterungsmöglichkeiten auch während des Betriebes auszeichnen", erläutert Johannes Götz, Bereichsleiter Industrie & Kraftwerke von BEA Electrics die zahlreichen Vorteile des Fabrikats. Die Fertigung der zugekauften Teile erfolgt komplett im Fertigungszentrum von BEA Electrics in Wien.
     Starker Investitionsrückstau in österreichischen Kraftwerken
     Der Einbau der neuen Schaltanlage erfolgte in 2 Etappen während des jährlichen Revisionsstillstandes. Kiesl: "Innerhalb von jeweils zwei Wochen wurden die bestehenden Schaltanlagen abgebaut und die neuen Schaltanlagen aufgestellt. Die bestehende Verkabelung wurde angepasst, neu angeschlossen und die gesamte Anlage nach den erfolgten Überprüfungen wieder in Betrieb genommen. Ein Anlagenteil musste für die erforderliche Energieversorgung immer in Betrieb bleiben." Eckhart: "So wie beim Kraftwerk Theiss besteht bei zahlreichen Anlagen in Österreich ein großer Bedarf an Erneuerungsmaßnahmen. BEA verfügt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung über große Kompetenz in diesem Bereich."
     Erfolgsgeschichte BEA Electrics GmbH
     Die BEA Electrics GmbH ist ein führender Anbieter und Dienstleister für energietechnische Infrastrukturen in Österreich. Das Traditionsunternehmen bietet als langjähriger und anerkannter Partner von Energieversorgungs- und Industrieunternehmen sowie von kommunalen Auftraggebern maßgeschneiderte Lösungen von der Planung, Errichtung bis hin zur Instandhaltung von Kraftwerken, Netzen und Infrastruktureinrichtungen. Neben Österreich ist BEA auch in ausgewählten osteuropäischen Wachstumsmärkten aktiv tätig.
     Alle aktuellen Pressetexte finden Sie auf www.pressetexter.at
     Bilder abrufbar unter: http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20090729_OTS0017
     Rückfragehinweis:    Claudia Bulla    BEA Electrics GmbH    Lastenstraße 19    1230 Wien    T +43 (1) 86386-1310    F +43 (1) 86386-401310    E-Mail: claudia.bulla@bea-electrics.at    www.bea-electrics.com
  Originaltext:         BEA Electrics GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72851 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72851.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  216387
  
weitere Artikel: 
- Ostdeutschland Investitionsförderung schafft Jobs    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Der Osten Deutschlands ist in den vergangenen Jahren dem Westen  ökonomisch wieder ein Stück näher gerückt. Im Jahr 2008 betrug das  Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 69 Prozent des Westniveaus -  gegenüber erst 60 Prozent im Jahr 2000. Als Wachstumstreiber erwies  sich dabei die Industrie. Ihre Bruttowertschöpfung stieg in  Ostdeutschland in den vergangenen acht Jahren mehr...
 
  
- Demografieentwicklung stellt Altersversorgung vor große Probe / Weltweit größter Versicherungsmakler, Aon, veröffentlicht Analyse der europäischen Altersversorgungssysteme    Hamburg (ots) - Das deutsche System der betrieblichen  Altersversorgung ist im europäischen Vergleich besser als sein Ruf.  Es bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der finanziellen Absicherung im Alter angemessen zu unterstützen und  dabei die wirtschaftlichen Risiken für das Unternehmen zu  beherrschen. Das sind die Ergebnisse einer Analyse der europäischen  Altersversorgungssysteme, die jetzt vor dem Hintergrund der Finanz-  und Wirtschaftskrise vom weltweit größten Versicherungsmakler, Aon,  durchgeführt wurde. mehr...
 
  
- Umstellung auf Biomethan-Einspeisung eröffnet neue wirtschaftliche Perspektiven    Münster (ots) -      - Erfolgreiches Modell zum Repowering von Biogasanlagen    - Umbau der Anlage in Lüchow vollzogen    - Weitere Standorte werden folgen     Die Münsteraner agri.capital GmbH hat die Biogasanlage im  niedersächsischen Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) erfolgreich auf  Bioerdgas-Einspeisung umgestellt. Nach einer zwölfmonatigen Umbauzeit speist die Anlage seit Mitte Juli Biomethan in das Erdgasnetz der  E.ON Avacon ein. "Der Umbau zur Biomethan-Einspeisung bietet uns eine attraktive Alternative, um Biogasanlagen auf eine neue mehr...
 
  
- StepStone und Siegener Zeitung kooperieren / Regionaler Stellenmarkt wird durch Integration von professionellen Online-Anzeigen optimiert    Düsseldorf (ots) - StepStone, eine der führenden  Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland,  erweitert sein Online-Kooperationsnetzwerk um einen starken Partner  aus dem regionalen Verlagswesen. Ein zentraler Inhalt der  Zusammenarbeit: www.stepstone.de stellt mit sofortiger Wirkung den  Stellenmarkt auf www.siegener-zeitung.de . Zudem erweitert die  Siegener-Zeitung ihr Produktportfolio durch starke  Print/Online-Kombianzeigen, die so auf Wunsch regional und national  geschaltet werden können.     Darüber hinaus profitieren mehr...
 
  
- Krise zwingt junge Elite in die Defensive    Frankfurt am Main (ots) - Studie "YES 2.0" von PwC:  Wirtschaftskrise stellt Karrierestrategien auf den Kopf /  Nachwuchsmanager nehmen gesellschaftliche Probleme stärker wahr /  "Cherry Picking geht nicht mehr"     Die weltweite Wirtschaftskrise hat die deutsche Nachwuchselite  erreicht. Nicht wenige "Manager von Morgen" befürchten, dass ihre  Karriere beendet ist, bevor sie richtig begonnen hat. Offensive  Strategien wie ein umfassendes Networking und der Karriereschritt ins Ausland, die noch in der Vorläuferstudie 2007 eine große Rolle  spielten, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |