Ostdeutschland Investitionsförderung schafft Jobs
Geschrieben am 29-07-2009 |   
 
    Köln (ots) - 
     - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     Der Osten Deutschlands ist in den vergangenen Jahren dem Westen  ökonomisch wieder ein Stück näher gerückt. Im Jahr 2008 betrug das  Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 69 Prozent des Westniveaus -  gegenüber erst 60 Prozent im Jahr 2000. Als Wachstumstreiber erwies  sich dabei die Industrie. Ihre Bruttowertschöpfung stieg in  Ostdeutschland in den vergangenen acht Jahren real um insgesamt 64  Prozent. Hierzu hat auch die Regionalpolitik beigetragen. Mit  Investitionszuschüssen in Höhe von 35,5 Milliarden Euro wurden seit  1991 in Ostdeutschland Investitionen von insgesamt 173,2 Milliarden  Euro angeschoben. Die Wirksamkeit der Maßnahmen belegen auch  Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW): Danach stieg von 1996 bis 2006 die Wertschöpfung in der regionalen Industrie je 1 Prozent mehr Investitionsförderung dauerhaft um 0,29 Prozent.  Den Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern brachte eine um 1 Prozent erhöhte Fördersumme sogar 0,42 Prozent mehr Wertschöpfung pro Jahr.  Und auch in Sachen Jobs waren die Fördermilliarden effektiv. So hat  in der Textil- und Bekleidungsindustrie 1 Prozent zusätzliche  Förderung die Zahl der Beschäftigten um 0,39 Prozent steigen lassen.  Im Bereich Forschung und Entwicklung betrug der Beschäftigungseffekt  0,28 Prozent, in der Autoindustrie 0,16 Prozent und im Maschinenbau  0,14 Prozent.
     Klaus-Heiner Röhl, Peggy von Speicher: Ostdeutschland 20 Jahre  nach dem Mauerfall - Ist die Investitionsförderung Triebfeder von  Industriewachstum und regionaler Entwicklung?, IW-Positionen Nr. 41,  Köln 2009, 52 Seiten, 11,80 Euro. Bestellung über Fax: 0221 4981-445  oder unter: www.divkoeln.de
  Originaltext:         Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2
  Pressekontakt: Gesprächspartner im IW: Dr. Klaus-Heiner Röhl, Telefon: 030 27877-103
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  216391
  
weitere Artikel: 
- Demografieentwicklung stellt Altersversorgung vor große Probe / Weltweit größter Versicherungsmakler, Aon, veröffentlicht Analyse der europäischen Altersversorgungssysteme    Hamburg (ots) - Das deutsche System der betrieblichen  Altersversorgung ist im europäischen Vergleich besser als sein Ruf.  Es bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der finanziellen Absicherung im Alter angemessen zu unterstützen und  dabei die wirtschaftlichen Risiken für das Unternehmen zu  beherrschen. Das sind die Ergebnisse einer Analyse der europäischen  Altersversorgungssysteme, die jetzt vor dem Hintergrund der Finanz-  und Wirtschaftskrise vom weltweit größten Versicherungsmakler, Aon,  durchgeführt wurde. mehr...
 
  
- Umstellung auf Biomethan-Einspeisung eröffnet neue wirtschaftliche Perspektiven    Münster (ots) -      - Erfolgreiches Modell zum Repowering von Biogasanlagen    - Umbau der Anlage in Lüchow vollzogen    - Weitere Standorte werden folgen     Die Münsteraner agri.capital GmbH hat die Biogasanlage im  niedersächsischen Lüchow (Kreis Lüchow-Dannenberg) erfolgreich auf  Bioerdgas-Einspeisung umgestellt. Nach einer zwölfmonatigen Umbauzeit speist die Anlage seit Mitte Juli Biomethan in das Erdgasnetz der  E.ON Avacon ein. "Der Umbau zur Biomethan-Einspeisung bietet uns eine attraktive Alternative, um Biogasanlagen auf eine neue mehr...
 
  
- StepStone und Siegener Zeitung kooperieren / Regionaler Stellenmarkt wird durch Integration von professionellen Online-Anzeigen optimiert    Düsseldorf (ots) - StepStone, eine der führenden  Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland,  erweitert sein Online-Kooperationsnetzwerk um einen starken Partner  aus dem regionalen Verlagswesen. Ein zentraler Inhalt der  Zusammenarbeit: www.stepstone.de stellt mit sofortiger Wirkung den  Stellenmarkt auf www.siegener-zeitung.de . Zudem erweitert die  Siegener-Zeitung ihr Produktportfolio durch starke  Print/Online-Kombianzeigen, die so auf Wunsch regional und national  geschaltet werden können.     Darüber hinaus profitieren mehr...
 
  
- Krise zwingt junge Elite in die Defensive    Frankfurt am Main (ots) - Studie "YES 2.0" von PwC:  Wirtschaftskrise stellt Karrierestrategien auf den Kopf /  Nachwuchsmanager nehmen gesellschaftliche Probleme stärker wahr /  "Cherry Picking geht nicht mehr"     Die weltweite Wirtschaftskrise hat die deutsche Nachwuchselite  erreicht. Nicht wenige "Manager von Morgen" befürchten, dass ihre  Karriere beendet ist, bevor sie richtig begonnen hat. Offensive  Strategien wie ein umfassendes Networking und der Karriereschritt ins Ausland, die noch in der Vorläuferstudie 2007 eine große Rolle  spielten, mehr...
 
  
- Deka Immobilien entscheidet sich für den Datenraum von Data Room Services / Transparenz und Flexibilität durch Permanent Datenräume    Frankfurt (ots) - Die Deka Immobilien GmbH, die als  Tochtergesellschaft der DekaBank u.a. für den weltweiten An- und  Verkauf von Immobilien des Konzerns sowie das Management dieser  Assets zuständig ist, nutzt den Permanent Datenraum von Data Room  Services, dem führenden Anbieter von Datenraumlösungen, insbesondere  für Online-Due-Diligence, zur Verwaltung, zur Steuerung und zum  Verkauf Ihrer Assets.     "Aufgrund der guten Zusammenarbeit in der Vergangenheit haben wir  uns entschieden, die Kooperation mit Data Room Services  fortzusetzen", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |