Gut kombiniert: NAVIGON MobileNavigator für T-Mobile G1 und G2 Touch
Geschrieben am 15-07-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Der MobileNavigator von NAVIGON wird ab August  auch für Android-GPS-Telefone verfügbar sein. So erweitert NAVIGON  die Anzahl der vom MobileNavigator unterstützten Smartphones. Die  beiden T-Mobile Geräte G1 und das neue G2 Touch lassen sich dann  ebenfalls zum Navigator aufrüsten.
     Ab August ist die MobileNavigator Software online über den Android MarketTM für weitere Top-Smartphones erhältlich. "Wir freuen uns,  dass wir nun auch T-Mobile G1- und G2-Touch-Benutzer mit unserer  Navigationslösung adressieren, die so auch in den Genuss der  brandneuen Features zu Local Search kommen und verschiedene Social  Media-Plattformen unkompliziert nutzen können", sagt Gerhard Mayr,  Vice President World-Wide Mobile Phones & New Markets von NAVIGON.  "Mit dem MobileNavigator bieten wir unseren Privat- und  Geschäftskunden künftig auch für Android-basierte Smartphones eine  zuverlässige, erprobte und professionelle Navigationslösung", sagt  Frank Wermeyer, Leiter Business Marketing der T-Mobile Deutschland.  "Damit unsere Kunden direkt losnavigieren können, wird der  MobileNavigator demnächst auf ausgewählten Geräten bereits  vorinstalliert oder einfach per Download-Button installierbar sein."  Die MobileNavigator Software für Android wird als  Offboard-Navigationslösung angeboten. Das heißt: Die Software  befindet sich auf dem Gerät, während die Routenplanung extern  abläuft. Der Nutzer ruft seine jeweilige Route von Fall zu Fall ab -  immer auf der Basis aktuellster Kartendaten. So wird das Smartphone  mit der NAVIGON Software und den Routeninfos zum äußerst innovativen  und kommunikativen Navigator - egal, ob man sein Ziel zu Fuß oder mit dem Auto ansteuert.
     Kompetenter Begleiter - an jedem Ort
     Die kostenlose Try & Buy-Version verfügt über eine vollwertige  Fußgängernavigation, die sicher und zuverlässig durch jede  Fußgängerzone, Gasse oder Parkanlage lotst. Bei der Autonavigation  hat der Nutzer die Wahl zwischen der Darstellung im Hoch-  (Portraitmodus) oder Querformat (Landscapemodus). 30 Tage lang kann  das Feature-Set für die Autonavigation getestet werden, ohne dass die Applikation erworben werden muss - Gebühren fallen nur für die  Übertragung der Karten- und Routendaten an. Den Nutzern stehen  bewährte NAVIGON Funktionen zur Verfügung, darunter die Anzeige von  POIs auf der Strecke und der Geschwindigkeitsassistent, der auf das  im aktuellen Streckenabschnitt geltende Tempolimit sowie optisch und  akustisch darauf hinweist, wenn der Fahrer zu schnell unterwegs ist.  Nach den 30 Tagen kann eine Vollversion für die Autonavigation  erworben werden. Zusätzlich gibt es zu einem späteren Zeitpunkt  weitere Upgrade-Optionen, zum Beispiel TMC oder Radar Info. Die  Software wird in der Regional- und Europavariante zu attraktiven  Konditionen angeboten werden.
     Orientierung und Kommunikation auf höchstem Niveau 
     Wo und wie auch immer T-Mobile Kunden mit dem T-Mobile G1 oder dem T-Mobile G2 Touch unterwegs sind - die Verbindung zur Außenwelt  gestaltet sich jederzeit und überall komfortabel und kommunikativ.  Das liegt an neuen, zusätzlichen Services der MobileNavigator  Software, die über die reine Navigation weit hinausgehen und die vom  NAVIGON Partner skobbler zur Verfügung gestellt werden. Beispiel:  Local Search. Auf Wunsch kann man sich über skobbler unter anderem  Restauranttipps aus der skobbler Community in der Nähe des Standorts  anzeigen lassen. Das Telefon versorgt den Nutzer mit aktuellen  Informationen. Umgekehrt lassen sich aber auch Botschaften und  Bewertungen zu POIs verfassen und mit der Community teilen - auf  Wunsch landen die Szene-Tipps auch direkt auf Twitter. So ist das  soziale Netzwerk stets auf dem Laufenden. "Benutzerfreundlichkeit hat für uns immer höchste Priorität. Deshalb haben wir die Software wie  beim Apple iPhone an die spezifischen Bedienelemente des T-Mobile G1  und G2 Touch angepasst", sagt Gerhard Mayr. "So wird jeder Weg zum  Ziel mit den innovativen Social Community Features des  MobileNavigator zum Vergnügen."
     Bild- und Videomaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage unter:  presse@navigon.com. Sie finden uns auf Twitter unter  https://twitter.com/NAVIGON_ .
     Über NAVIGON:
     Die NAVIGON AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von  Navigationssystemen. Mit eigenen portablen Navigationsgeräten und  durch Partnerschaften mit namhaften  Unterhaltungselektronik-Herstellern steht NAVIGON für qualitativ  hochwertige GPS-Navigation auf Pocket PCs, PNDs und Handys. Daneben  bietet NAVIGON professionelle Navigationslösungen wie  Fahrerassistenzkomponenten für den Erstausrüstermarkt der  Automobilhersteller. NAVIGON wurde 1991 gegründet, beschäftigt über  400 Mitarbeiter und besitzt eigene Vertretungen in Asien, Europa und  Nordamerika. - NAVIGON. And the world is yours.
  Originaltext:         NAVIGON AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15250 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15250.rss2
  Pressekontakt: Michael Hoffmann  Head of Corporate Communication  NAVIGON AG  Schottmüllerstr. 20A  20251 Hamburg  Telefon: +49-40-370 88-421  Fax: +49-40-370 88-479  E-Mail: michael.hoffmann@navigon.com  Web: www.navigon.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  214357
  
weitere Artikel: 
- CEWE FOTOBUCH "erobert" Kunstszene (mit Bild) / Bleibendes Dokument für alle Galeristen    Oldenburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Nachdem selbst gestaltete Fotobücher in der Welt der Fotografen  als neues Kommunikationsmedium nicht mehr wegzudenken sind, erobern  CEWE FOTOBÜCHER seit einiger Zeit nun auch die gesamte Kunstszene. In erstaunlicher Vielfältigkeit und Anzahl werden sie als  Dokumentationen von Ausstellungen, als Präsentationsmittel für  Künstler und als eigenständige Kunstwerke genutzt, wie beispielsweise mehr...
 
  
- ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (Mit Grafik)    München (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren  sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei  Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die  aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.     Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der  Datenerhebung ist mehr...
 
  
- Umfrage ergibt: Frauen lieben erotische Fesselspiele viel mehr als Männer    Darmstadt (ots) - Eva Longoria hat im Cosmopolitan Magazine vor  aller Welt bekannt und Bild.de hat es sofort aufgegriffen: Sie steht  auf sanften Fesselsex mit Seidentüchern. Und damit ist sie längst  nicht allein: 92 Prozent der Frauen, aber nur 54 Prozent der Männer  träumen von spielerischen Fesselungen und soften SM-Inszenierungen.  Das hat eine aktuelle Umfrage der Partner- und Seitensprungagentur  http://www.lovepoint.de über erotische Phantasien unter 1.288  Teilnehmern ergeben.     Die Umfrageergebnisse von Lovepoint.de räumen mit allerhand mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 16.Juli 2009    Bonn (ots) - 08.15	Planet Erde 8/11: Meereswelten Film von Alastair Fothergill, WDR/2006     09.00	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 1/3: Verlorene Kindheit Film von Dora Heinze, SWR/2005     09.45	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 2/3: Verpasste Chancen Film von Christina Brecht-Benze, SWR/2005     10.30	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 3/3: Experiment Schule Film von Susanne Bausch, SWR/2005     11.15	Der Schulleiter - lehren, lachen, leiden Film von Timo Großpietsch, NDR/2009     12.00	Drei Jobs mehr...
 
  
- Häuslebauer nach Unfall überfordert - Bauhelfer bei der Berufsgenossenschaft melden (mit Bild)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Mancher Bauherr möchte seinen Traum von den eigenen vier Wänden  mit tatkräftiger Hilfe von Freunden und Verwandten verwirklichen. In  Eigenleistung werden Wände verputzt, Fliesen verlegt oder Dächer  ausgebaut. Doch gerade beim Eigenbau lauern unvorhergesehene  Gefahren, erklärt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG  BAU). Bei einem Unfall trägt der Bauherr die Verantwortung. Die  gesetzlichen Vorschriften sind mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |