KUNDENERFOLG: LVM Versicherungen steuern ihre systemübergreifenden Workflows mit CA / CA ersetzt schrittweise BMC Software und hilft LVM mit einem integriertem Management-System
Geschrieben am 15-07-2009 |   
 
    London / Darmstadt (ots) - Die LVM Versicherungen, bundesweit  tätige Versicherungsgruppe und unter anderem einer der Top 5  Kfz-Versicherer in Deutschland, werden ihre Workflows mit der ESP  Workload Automation von CA steuern. Der weltweit führende unabhängige Anbieter von IT-Management-Software unterstützt den Versicherer mit  der Einführung einer geschäftsorientierten Strategie für ein  systemübergreifendes Workflow-Management.
     In einem hart umkämpften Markt in der Versicherungsbranche ist es  unabdingbar, dass geschäftskritische Anwendungen höchst zuverlässig  und kostengünstig sind. Die LVM Versicherungen haben deshalb CA ESP  Workload Automation gewählt. Die Lösung, die schrittweise CONTROL-M  von BMC ersetzen wird, reagiert in Echtzeit auf  Unternehmensereignisse, ordnet Workload-Prozesse entsprechenden  Service Level-Agreements zu, teilt Ressourcen in Abhängigkeit vom  Infrastrukturstatus zu und verwaltet proaktiv die Performance.
     "CA ESP Workload Automation bietet uns im Vergleich zu BMC eine  browserbasierte grafische Oberfläche, dank derer wir Netzabläufe sehr einfach und schnell darstellen können", erklärt Jürgen Falk,  Projektleiter bei den LVM Versicherungen. "Zudem kann unsere Job-  beziehungsweise Netz-Dokumentation, die bisher manuell gepflegt  werden musste, künftig jederzeit automatisiert aktuell und grafisch  erstellt werden. Dadurch können unsere Projektsteuerer jederzeit per  Knopfdruck auf die aktuellsten Informationen zugreifen. Bei täglich  bis zu 48.000 Jobs auf allen Plattformen - z/OS, UNIX, Linux und auch Windows - bedeutet dies eine deutliche Entlastung."
     CA ESP Workload Automation ist eine auf Mainframes gehostete,  ereignisgesteuerte Lösung zur Workload-Automatisierung, die folgende  Vorteile bietet:
     - Browserbasierte grafische Oberfläche    - Gesteigerte betriebliche Effizienz    - Höhere Produktivität    - Höhere Verfügbarkeit wichtiger Business-Services    - Kostenkontrolle und geringeres Risiko
     Jürgen Falk führt weiter aus: "CA ESP Workload Automation besitzt  zudem eine Testumgebung mit einer funktionierenden Simulation.  Mittels Job-Charts, Job-Flows und aussagefähigen - auch grafischen -  Reports können potentielle Fehler, die bei der Definition von Jobs  beziehungsweise Netzen gemacht werden, vorab schnell in der  Test-Umgebung erkannt werden."
     "Unsere IT-Prozesse müssen bei wachsender Komplexität umso  sicherer abgewickelt werden. Wenn es um die Verarbeitung von Daten  und Transaktionen geht, gibt es keinerlei Spielraum für Fehler",  erklärt Werner Schmidt, Vorstand bei den LVM Versicherungen. "CA wird uns bei der Umsetzung eines ganzheitlichen Managements bestehender  und neuer Technologien helfen."
     Über CA:
     CA (NASDAQ: CA), der weltweit führende unabhängige Anbieter von  IT-Management-Software, hilft Unternehmen bei der Optimierung ihrer  IT, um so bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. CAs Enterprise IT  Management (EITM)-Lösungen für Mainframe- und verteilte Umgebungen  ermöglichen Lean IT - durch sie können Unternehmen ihre  IT-Operationen effektiver steuern, verwalten und sichern. Weitere  Informationen finden Sie unter www.ca.com/de .
     Copyright © 2009 CA. Alle Rechte vorbehalten. Alle erwähnten  Marken, Dienstleistungsmarken und Logos sind für die entsprechenden  Firmen rechtlich geschützt und unterliegen dem Urheberrecht sowie  auch anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums.
  Originaltext:         CA Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68816 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68816.rss2
  Pressekontakt: Sarah Atkinson CA  + 44 1753 242191 sarah.atkinson@ca.com 
  Martin Kussler CA +49 (0)6151-949-655 martin.kussler@ca.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  214356
  
weitere Artikel: 
- Gut kombiniert: NAVIGON MobileNavigator für T-Mobile G1 und G2 Touch    Hamburg (ots) - Der MobileNavigator von NAVIGON wird ab August  auch für Android-GPS-Telefone verfügbar sein. So erweitert NAVIGON  die Anzahl der vom MobileNavigator unterstützten Smartphones. Die  beiden T-Mobile Geräte G1 und das neue G2 Touch lassen sich dann  ebenfalls zum Navigator aufrüsten.     Ab August ist die MobileNavigator Software online über den Android MarketTM für weitere Top-Smartphones erhältlich. "Wir freuen uns,  dass wir nun auch T-Mobile G1- und G2-Touch-Benutzer mit unserer  Navigationslösung adressieren, die so auch mehr...
 
  
- CEWE FOTOBUCH "erobert" Kunstszene (mit Bild) / Bleibendes Dokument für alle Galeristen    Oldenburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Nachdem selbst gestaltete Fotobücher in der Welt der Fotografen  als neues Kommunikationsmedium nicht mehr wegzudenken sind, erobern  CEWE FOTOBÜCHER seit einiger Zeit nun auch die gesamte Kunstszene. In erstaunlicher Vielfältigkeit und Anzahl werden sie als  Dokumentationen von Ausstellungen, als Präsentationsmittel für  Künstler und als eigenständige Kunstwerke genutzt, wie beispielsweise mehr...
 
  
- ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (Mit Grafik)    München (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren  sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei  Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die  aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.     Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der  Datenerhebung ist mehr...
 
  
- Umfrage ergibt: Frauen lieben erotische Fesselspiele viel mehr als Männer    Darmstadt (ots) - Eva Longoria hat im Cosmopolitan Magazine vor  aller Welt bekannt und Bild.de hat es sofort aufgegriffen: Sie steht  auf sanften Fesselsex mit Seidentüchern. Und damit ist sie längst  nicht allein: 92 Prozent der Frauen, aber nur 54 Prozent der Männer  träumen von spielerischen Fesselungen und soften SM-Inszenierungen.  Das hat eine aktuelle Umfrage der Partner- und Seitensprungagentur  http://www.lovepoint.de über erotische Phantasien unter 1.288  Teilnehmern ergeben.     Die Umfrageergebnisse von Lovepoint.de räumen mit allerhand mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Donnerstag, den 16.Juli 2009    Bonn (ots) - 08.15	Planet Erde 8/11: Meereswelten Film von Alastair Fothergill, WDR/2006     09.00	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 1/3: Verlorene Kindheit Film von Dora Heinze, SWR/2005     09.45	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 2/3: Verpasste Chancen Film von Christina Brecht-Benze, SWR/2005     10.30	Setzen, Sechs! Schulgeschichten aus Deutschland 3/3: Experiment Schule Film von Susanne Bausch, SWR/2005     11.15	Der Schulleiter - lehren, lachen, leiden Film von Timo Großpietsch, NDR/2009     12.00	Drei Jobs mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |