Grünenthal GmbH: Freiwillige Sonderzahlung von 50 Millionen Euro verbessert finanzielle Situation der Contergan-Betroffenen
Geschrieben am 15-07-2009 |   
 
    Aachen (ots) - Die Grünenthal GmbH hat gestern 50 Millionen Euro  an die Contergan-Stiftung überwiesen. Das Unternehmen begrüßt, dass  dadurch die finanzielle Situation der Contergan-Betroffenen deutlich  verbessert werden kann. Diese freiwillige Zahlung unterstreicht die  Bemühungen, im konstruktiven Dialog Verbesserungen für die  Betroffenen zu erreichen. Die Sonderzahlung und das Ende Juni in  Kraft getretene neue Conterganstiftungsgesetz, das Grünenthal  gegenüber den Betroffenen, der Bundesregierung und auch öffentlich  und aktiv unterstützt hat, markieren einen wichtigen Meilenstein auf  diesem Weg des Dialogs.
     Mit der Bereitschaft, die freiwillige Zahlung zu leisten, schufen  Grünenthal und seine Gesellschafter im vergangenen Jahr eine  Grundlage für das neue Gesetz. Der Dank gilt allen Beteiligten aus  der Politik, die zum Gelingen des Vorhabens beigetragen haben.
     Die Stiftung verfügt von heute an über ein Kapital von 100  Millionen Euro für jährliche Sonderzahlungen an die  Contergan-Betroffenen. Damit stehen den Betroffenen, neben der  monatlichen Rente von bis zu 1.116,- Euro, in den kommenden 25 Jahren Sonderzahlungen von jährlich bis zu 3.500 Euro zur Verfügung. Die  Rente sowie die Sonderzahlungen an die Betroffenen werden unabhängig  von weiteren Sozialleistungen, die die Betroffenen beziehen,   gezahlt. Aufgrund der umfangreichen finanziellen Aufstockung der  Zahlungen sind die Betroffenen in Deutschland auch im internationalen Vergleich finanziell wesentlich besser abgesichert als früher.
     Grünenthal möchte den Weg des konstruktiven Dialogs mit den  Contergan-Betroffenen weiter gehen.
     Über Grünenthal
     Grünenthal strebt an, weltweit der bevorzugte Partner in der  Schmerzbehandlung für Patienten, Ärzte und Krankenkassen zu sein. Das Unternehmen investiert in Innovation, um die Europäische  Marktführerschaft im Segment der Behandlung von moderatem bis  schwerem Schmerz auszubauen. Grünenthal ist ein unabhängiges,  deutsches Familienunternehmen, das weltweit in 34 Ländern  Gesellschaften hat. Das 1946 gegründete Unternehmen beschäftigt Ende  2008 in Deutschland rund 2000 Mitarbeiter, weltweit rund 5200. Der  Umsatz 2008 betrug 864 Millionen Euro. Weitere Informationen unter:  www.grunenthal.de .
  Originaltext:         Grünenthal GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25388 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25388.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Kira Goertz Tel.: +49 241 569-1568, Fax: +49 241 569-3539,  kira.goertz@grunenthal.com Grünenthal GmbH, 52099 Aachen, Deutschland, www.grunenthal.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  214352
  
weitere Artikel: 
- KUNDENERFOLG: LVM Versicherungen steuern ihre systemübergreifenden Workflows mit CA / CA ersetzt schrittweise BMC Software und hilft LVM mit einem integriertem Management-System    London / Darmstadt (ots) - Die LVM Versicherungen, bundesweit  tätige Versicherungsgruppe und unter anderem einer der Top 5  Kfz-Versicherer in Deutschland, werden ihre Workflows mit der ESP  Workload Automation von CA steuern. Der weltweit führende unabhängige Anbieter von IT-Management-Software unterstützt den Versicherer mit  der Einführung einer geschäftsorientierten Strategie für ein  systemübergreifendes Workflow-Management.     In einem hart umkämpften Markt in der Versicherungsbranche ist es  unabdingbar, dass geschäftskritische Anwendungen mehr...
 
  
- Gut kombiniert: NAVIGON MobileNavigator für T-Mobile G1 und G2 Touch    Hamburg (ots) - Der MobileNavigator von NAVIGON wird ab August  auch für Android-GPS-Telefone verfügbar sein. So erweitert NAVIGON  die Anzahl der vom MobileNavigator unterstützten Smartphones. Die  beiden T-Mobile Geräte G1 und das neue G2 Touch lassen sich dann  ebenfalls zum Navigator aufrüsten.     Ab August ist die MobileNavigator Software online über den Android MarketTM für weitere Top-Smartphones erhältlich. "Wir freuen uns,  dass wir nun auch T-Mobile G1- und G2-Touch-Benutzer mit unserer  Navigationslösung adressieren, die so auch mehr...
 
  
- CEWE FOTOBUCH "erobert" Kunstszene (mit Bild) / Bleibendes Dokument für alle Galeristen    Oldenburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Nachdem selbst gestaltete Fotobücher in der Welt der Fotografen  als neues Kommunikationsmedium nicht mehr wegzudenken sind, erobern  CEWE FOTOBÜCHER seit einiger Zeit nun auch die gesamte Kunstszene. In erstaunlicher Vielfältigkeit und Anzahl werden sie als  Dokumentationen von Ausstellungen, als Präsentationsmittel für  Künstler und als eigenständige Kunstwerke genutzt, wie beispielsweise mehr...
 
  
- ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (Mit Grafik)    München (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren  sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei  Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die  aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute.     Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen. Grundlage der  Datenerhebung ist mehr...
 
  
- Umfrage ergibt: Frauen lieben erotische Fesselspiele viel mehr als Männer    Darmstadt (ots) - Eva Longoria hat im Cosmopolitan Magazine vor  aller Welt bekannt und Bild.de hat es sofort aufgegriffen: Sie steht  auf sanften Fesselsex mit Seidentüchern. Und damit ist sie längst  nicht allein: 92 Prozent der Frauen, aber nur 54 Prozent der Männer  träumen von spielerischen Fesselungen und soften SM-Inszenierungen.  Das hat eine aktuelle Umfrage der Partner- und Seitensprungagentur  http://www.lovepoint.de über erotische Phantasien unter 1.288  Teilnehmern ergeben.     Die Umfrageergebnisse von Lovepoint.de räumen mit allerhand mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |