TecSysCom Limited: Erweiterung der Geschäftsführung zur Forcierung der Expansion des IT-Dienstleisters
Geschrieben am 03-07-2009 |   
 
    Weiler (ots) - Die TecSysCom Limited, ein Unternehmen der  READYFCT-GRUPPE und innovativer Anbieter von Beratungs- und  IT-Dienstleistungen für Geschäftsprozessmanagement,  Softwareentwicklung und E-Commerce, gibt die Erweiterung der  Geschäftsführung um Mario Stamm (42) und Christian Braun (40)  bekannt.
     Mario Stamm, einer der Gründer und Gesellschafter des  Unternehmens, war bisher schon verantwortlich für die  Informationstechnologie und hat den Erfolg des Geschäftes maßgeblich  mitgestaltet. Er verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im  IT-Projektgeschäft. Seine Expertise reicht von der Konzeption über  die Entwicklung bis zum Testmanagement und zur Implementierung von  Prozessen und Systemen. In der Geschäftsführung wird Mario Stamm das  operative Geschäft verantworten und die Produktentwicklung weiter  ausbauen.
     Christian Braun, seit 2007 Gründer und Partner der  READYFACT-Unternehmensgruppe (Factoring, Forderungsmanagement,  IT-Beratung und IT-Dienstleistungen), ist seit 2008 bereits in der  Geschäftsführung der readyfact Deutschland GmbH. Der Diplom-Kaufmann, Business Coach und Unternehmer war 13 Jahre in leitenden Positionen  verschiedener Bertelsmann-Unternehmen tätig - zuletzt als  Geschäftsführer eines Joint Ventures Deutsche Post AG und Bertelsmann AG im Adressmanagement. Christian Braun steht in der Geschäftsführung der TecSysCom für die übergreifende Gestaltung des Unternehmens und  für die Themen Marketing und Vertrieb.
     Manfred Eberhard (52), ebenfalls Gründer und Partner der  READYFACT-Unternehmensgruppe, ist seit 2008 bereits Geschäftsführer  der TecSysCom Limited und hat damit entscheidend zum erfolgreichen  Aufbau des Unternehmens beigetragen. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und in der Gestaltung von  Prozessen. Manfred Eberhard verantwortet künftig die Ressorts  Organisation und Finanzen.
     Die Geschäftsführung der TecSysCom Limited wird damit von einem  auf drei Geschäftsführer erweitert. Dadurch stellt sich das  Unternehmen noch fokussierter für die dynamische Expansion in den  Bereichen Prozessoptimierung, Softwareentwicklung und E-Commerce auf.
     Über die TecSysCom Limited:
     Die TecSysCom Ltd. ist ein Beratungs- und  IT-Dienstleistungsunternehmen und gehört zur READYFACT-GRUPPE mit  Sitz in Weiler (Eifel). Das Unternehmen ist in den Bereichen  Konzeption, Design, Realisierung und Integration sowie  Projektmanagement tätig. Mit einem einzigartigen Know-how-Verbund hat das Team der TecSysCom ein Leistungsportfolio entwickelt, das  insbesondere folgende Themen umfasst: Business Intelligence,  Datenintegration, Prozessoptimierung und -beratung,  Softwareentwicklung und Technologien. Mit diesem Expertenwissen  unterstützt TecSysCom Kunden aus folgenden Bereichen: E-Commerce,  Multimedia, Handel, Consulting, Dienstleistung, Internationale  Flughäfen, Factoring und Forderungsmanagement. Zur READYFACT-GRUPPE  gehören ebenfalls die twenty4collect GmbH ( www.24collect.de ),  Partner der deutschen Wirtschaft im Forderungsmanagement, sowie die  readyfact Deutschland GmbH ( www.mietausfall.de ), Deutschlands  führendes Factoringunternehmen in der Absicherung gegen Mietausfälle.
  Originaltext:         TecSysCom Limited Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75456 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75456.rss2
  Pressekontakt: TecSysCom Limited Neustr. 5 56729 Weiler bei Mayen Christian Braun Fon: 0 26 56 / 951-468 Fax: 0 26 56 / 951-591 E-Mail: info@tecsyscom.de www.tecsyscom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  212501
  
weitere Artikel: 
- BGA: Wichtiges Signal für die Stabilisierung der Finanzmärkte    Berlin (ots) - "Der Groß- und Außenhandel begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages, die Finanzsituation der Banken zu  verbessern, in dem diese "giftige" Papiere in eine "Bad Bank"  auslagern können. Die verbesserte Bilanzlage der Banken ist  unverzichtbar, damit die Finanzierung der Unternehmen, insbesondere  des Mittelstandes nicht abreißt." Dies erklärte Anton F. Börner,  Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,  Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung mehr...
 
  
- Märkische Allgemeine: Größte Arbeitgeber in Brandenburg planen Stellenabbau    Potsdam (ots) - Die Wirtschaftskrise hat die größten Unternehmen  in Brandenburg erreicht. Mehr als jedes vierte Unternehmen plant  einen Stellenabbau, nur noch elf Prozent kündigen Neueinstellungen  an. Das berichtet die "Märkische Allgemeine" (Samstag-Ausgabe) unter  Berufung auf eine eigene Konjunkturumfrage unter den 100 größten  Arbeitgebern Brandenburgs. Vor sechs Monaten habe nur jede achte  Firma Personalabbau geplant, fast jede dritte wollte damals dagegen  einstellen.     Hintergrund ist offenbar die Finanzkrise, die inzwischen auch mehr...
 
  
- Neues Deutschland: Schlechte Bad Bank    Berlin (ots) - Dank üppiger Staatshilfen gehören deutsche  Großbanken international zu den Siegern der Krise. Zu dieser  Einschätzung kommt das britische Fachblatt »The Banker«. Weitere  Erleichterung verschafft ihnen das von der Großen Koalition im  Bundestag verabschiedete sogenannte Bad-Bank-Gesetz. Börsen und  Bankenverband zeigten sich erfreut.     Profitieren werden vor allem die Großen. So wird der Deutschen  Bank die Übernahme der Postbank nun von Berlin mundgerecht serviert.  Dazu ist die Bundesregierung bei der Bewertung der schlechten mehr...
 
  
- WAZ: Karstadt-Insolvenzanwalt sieht hohe Chance für Rettung der Warenhaus-Kette    Essen (ots) - Der Karstadt-Beauftragte des vorläufigen  Arcandor-Insolvenzverwalters, Rolf Weidmann, zeigt sich mit Blick auf die Zukunft der Essener Warenhaus-Kette zuversichtlich. "Ich sehe  eine hohe Chance, Karstadt als Unternehmen zu retten", sagte Weidmann der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgabe). In den vergangenen Wochen  habe sich Karstadt "Luft verschafft", erklärte Weidmann, der  längjähriger Partner in der Kanzlei des vorläufigen  Arcandor-Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg ist.  "Die Lieferanten sind wieder da, und das Geschäft mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-  Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-      CUSIP     Einlösungs-        summe       art       satz       termin                     termin     100.000.000 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |