BGA: Wichtiges Signal für die Stabilisierung der Finanzmärkte
Geschrieben am 03-07-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Der Groß- und Außenhandel begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages, die Finanzsituation der Banken zu  verbessern, in dem diese "giftige" Papiere in eine "Bad Bank"  auslagern können. Die verbesserte Bilanzlage der Banken ist  unverzichtbar, damit die Finanzierung der Unternehmen, insbesondere  des Mittelstandes nicht abreißt." Dies erklärte Anton F. Börner,  Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,  Dienstleistungen (BGA) anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Finanzmarktstabilisierung im Deutschen Bundestag  am Freitag in Berlin, und weiter: "Nun liegt es an den Ländern den  Weg frei zu machen, dass eine Verbesserung der Kreditversorgung  schnell eintreten kann."
     "Die beschlossene Bad-Bank-Lösung ist eine gute Lösung, der  weitere Schritte zur Sicherung der Unternehmensfinanzierung folgen  müssen. Auch die Verbriefungsmärkte müssen wieder in Gang kommen.  Im Verbriefen von Unternehmenskrediten sehe ich die einzige Möglichkeit, die im Spätsommer vor dem Hintergrund der Basel II-Regelungen nach  wie vor drohende Kreditklemme zu verhindern. Dies würde zu einer  Eigenkapitalentlastung der Banken führen und Liquidität schaffen,  damit die Banken auch unter den verschärften Basel II Anforderungen  keine Kredite kürzen müssen und weiter Kredite zur Verfügung stellen  können. Vor allem, wenn die Konjunktur wieder anzieht, muss die  Versorgung der Wirtschaft mit Krediten sicher bleiben." plädierte  Börner abschließend.
     29, Berlin, 3. Juli 2009
  Originaltext:         BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6564 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6564.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner: André Schwarz Pressesprecher Telefon: 030/ 59 00 99 520 Telefax: 030/ 59 00 99 529
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  212509
  
weitere Artikel: 
- Märkische Allgemeine: Größte Arbeitgeber in Brandenburg planen Stellenabbau    Potsdam (ots) - Die Wirtschaftskrise hat die größten Unternehmen  in Brandenburg erreicht. Mehr als jedes vierte Unternehmen plant  einen Stellenabbau, nur noch elf Prozent kündigen Neueinstellungen  an. Das berichtet die "Märkische Allgemeine" (Samstag-Ausgabe) unter  Berufung auf eine eigene Konjunkturumfrage unter den 100 größten  Arbeitgebern Brandenburgs. Vor sechs Monaten habe nur jede achte  Firma Personalabbau geplant, fast jede dritte wollte damals dagegen  einstellen.     Hintergrund ist offenbar die Finanzkrise, die inzwischen auch mehr...
 
  
- Neues Deutschland: Schlechte Bad Bank    Berlin (ots) - Dank üppiger Staatshilfen gehören deutsche  Großbanken international zu den Siegern der Krise. Zu dieser  Einschätzung kommt das britische Fachblatt »The Banker«. Weitere  Erleichterung verschafft ihnen das von der Großen Koalition im  Bundestag verabschiedete sogenannte Bad-Bank-Gesetz. Börsen und  Bankenverband zeigten sich erfreut.     Profitieren werden vor allem die Großen. So wird der Deutschen  Bank die Übernahme der Postbank nun von Berlin mundgerecht serviert.  Dazu ist die Bundesregierung bei der Bewertung der schlechten mehr...
 
  
- WAZ: Karstadt-Insolvenzanwalt sieht hohe Chance für Rettung der Warenhaus-Kette    Essen (ots) - Der Karstadt-Beauftragte des vorläufigen  Arcandor-Insolvenzverwalters, Rolf Weidmann, zeigt sich mit Blick auf die Zukunft der Essener Warenhaus-Kette zuversichtlich. "Ich sehe  eine hohe Chance, Karstadt als Unternehmen zu retten", sagte Weidmann der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgabe). In den vergangenen Wochen  habe sich Karstadt "Luft verschafft", erklärte Weidmann, der  längjähriger Partner in der Kanzlei des vorläufigen  Arcandor-Insolvenzverwalters Klaus Hubert Görg ist.  "Die Lieferanten sind wieder da, und das Geschäft mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-  Wertpapier-  Zins-   Fälligkeits-      CUSIP     Einlösungs-        summe       art       satz       termin                     termin     100.000.000 mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steuerflucht    Bielefeld (ots) - Lügen ist nicht nur eine Sünde, sondern künftig  auch strafbar. Das steht zumindest im Gesetz gegen die Steuerflucht.  Ein Finanzamt kann also künftig eine eidesstattliche Versicherung  über die korrekte Steuererklärung verlangen. Das wird hoffentlich die Ausnahme bleiben. Denn sonst könnten die Gerichte mit noch mehr  Prozessen belastet werden. Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal  bei der Steuererklärung ein klein wenig die Zahlen zu seinem Gunsten  gerundet?  Dabei ist der Steuerbetrug schon lange kein Kavaliersdelikt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |