| | | Geschrieben am 01-07-2009 Verbraucherservice: Das neue Entertainment-Angebot von Sky - das müssen Sie wissen
 | 
 
 München (ots) - - Neue Pakete ab 4. Juli bei Sky und im Handel
 erhältlich
 - Verträge, Programme, Technik: Die wichtigsten Fragen und Antworten
 - Alle Informationen: www.premiere.de/neu (ab 4.7.: www.sky.de/neu)
 
 1. Juli 2009. Am kommenden Samstag, 4. Juli 2009, geht das neue
 Entertainment-Angebot von Sky auf Sendung. Ab dann sind alle Abos von
 Sky für Zuschauer mit Kabel- oder Satellitenempfang in ganz
 Deutschland buchbar - im Handel und direkt bei Sky unter 0180/511 00
 00 (14 Cent/Minute) oder www.sky.de. Interessenten können sich schon
 jetzt für die neuen Pakete vormerken lassen. Die bisherigen Premiere
 Pakete können ab sofort nicht mehr abonniert werden.
 
 Die wichtigsten Fragen und Antworten:
 Wird mein laufendes Abonnement jetzt teurer?
 Nein. Sky wird Ihr Abonnement unverändert fortführen. Dabei werden
 sowohl bestehende Sender weiterhin zur Verfügung stehen als auch alte
 Sender teilweise durch neue ersetzt. Zum jetzigen Preis -
 selbstverständlich garantiert bis zum Ende Ihrer Laufzeit.
 
 Was passiert wenn mein Vertrag ausläuft?
 Alle Kunden mit Austrittsdatum ab 31.08.2009 werden über mögliche
 Vertragsänderungen rechtzeitig von Premiere schriftlich informiert.
 
 Kann ich als bestehender Kunde bereits jetzt die neuen Pakete
 buchen oder muss ich bis zum Ende meiner Laufzeit warten?
 Die neuen Pakete sind ab dem 4. Juli zu den neuen Sky Konditionen
 buchbar - mehr Infos dazu finden Sie ab 04. Juli im Internet:
 www.sky.de bzw. www.sky.at.
 
 Welche Sender sind neu, welche fallen weg?
 Nat Geo Wild, Motorvision TV, Spiegel Geschichte (Sky Welt Paket),
 History, The Biography Channel (Sky Welt Extra), Disney Cinemagic
 (Sky Film Paket), National Geographic HD, History HD, Disney
 Cinemagic HD, Eurosport HD (HD-Paket) sind neue Sender bei Sky.
 Animal Planet, Hit 24, Toon Disney und Premiere Start sind nicht mehr
 Bestandteil des neuen Angebots.
 
 Welche Sender kann ich mit meinem Abonnement ab der Einführung der
 neuen Sky Sender sehen und welche Sender haben neue Namen?
 Hierzu finden Abonnenten unter www.premiere.de/neu (ab 4.7.:
 www.sky.de/neu) ein praktisches Tool. Unter "Neue Sender und
 Sendernamen" können sich Abonnenten informieren, welche Sender sie
 bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit sehen und welche Sender neue
 Namen erhalten. In der Regel sehen Bestandskunden mehr Sender als
 vorher.
 
 Wenn ich zu einem Sky Paket HDTV dazubuche, welche HD-Sender sehe
 ich dann? Ich habe Kabelempfang - welche HD-Sender kann ich
 empfangen?
 Für Kunden mit Sat-Empfang gilt: Alle HD-Kunden können die
 Dokumentationssender National Geographic HD, History HD und Discovery
 HD sowie Eurosport HD sehen. Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD
 sind für Abonnenten des Film Pakets von Sky erhältlich, Abonnenten
 des Sport- oder des Bundesliga-Pakets können Sky Sport HD sehen.
 Kabel BW speist alle sieben HD Sender ein. In anderen Kabelnetzen
 sind in der Regel die beiden HD-Sender Sky Sport HD und Discovery HD
 verfügbar. Sky führt Gespräche mit den Kabelnetzbetreibern, damit im
 Interesse unserer vielen Kabelkunden weitere HD-Programme eingespeist
 werden.
 
 Entspricht das Paket Sky Welt dem jetzigen "Familien"-Paket?
 Nein. Sky Welt umfasst 21 Sender + 7 Audiokanäle. Ganz neu bei Sky
 Welt sind: Nat Geo Wild, Motorvision TV, und Spiegel Geschichte. Sky
 Krimi, FOX und der Disney Channel kommen aus anderen Paketen hinzu,
 der Sender MGM wechselt vom Familienpaket in das Filmpaket.
 
 Was muss ich unternehmen, um alle neuen Sender störungsfrei zu
 empfangen?
 Wir empfehlen allen Kunden bei der nächsten Inbetriebnahme einen
 Kanalsuchlauf durchzuführen. So können Sie sicher sein, ab dem 4.
 Juli alle Sender von Beginn an zu empfangen. Und so geht's:
 1. Öffnen Sie das Hauptmenü Ihres Digital-Receivers.
 2. Wählen Sie den Menüpunkt "Premiere Menü" oder "Service-Menü" aus.
 3. Wechseln Sie zum Menüpunkt "Suchlauf".
 4. Wählen Sie hier den Menüpunkt "Suchlauf über alle Anbieter".
 Weitere Informationen zum Empfang finden Kunden unter
 www.premiere.de/neu (ab 4.7.: www.sky.de/neu).
 
 Benötige ich für den Empfang von Sky eine neue Smartcard oder
 einen neuen Digital-Receiver?
 Nein. Zum Empfang der neuen Sender können Sie Ihre jetzige Smartcard
 weiterhin nutzen. Selbstverständlich sind auch Digital-Receiver mit
 dem Siegel "Geeignet für Premiere" und "Geeignet für Premiere
 Direkt+" für den Empfang von Sky ausgelegt.
 
 Ich habe eine persönliche Favoritenliste im Receiver, bleibt diese
 erhalten?
 Im Grunde bleibt Ihre Favoritenliste, wie sie ist. Es ändern sich
 lediglich die Namen der Sender, wenn diese durch einen neuen Sender
 ersetzt werden. Das passiert automatisch. Darüber hinaus können Sie
 neue Sender ab dem 4. Juli in Ihre Favoritenliste aufnehmen.
 
 Wird Sky teurer?
 Sky ist ein völlig neues Unterhaltungsangebot und macht Fernsehen zum
 Erlebnis - mit einer großen Vielfalt, mehr erstklassigen Programmen
 für die ganze Familie, mehr Komfort und einem schnellen und
 kompetenten Service, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht - alles
 zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.
 
 Für wen lohnt sich Sky?
 - Für alle, die gerne Filme sehen - ohne Werbeunterbrechung!
 - Für alle, die gerne Live-Fußball sehen - Bundesliga, UEFA Champions
 League, DFB-Pokal, UEFA
 Europa League und internationale Ligen
 - Für alle, die gerne Live-Sport aus aller Welt sehen: Formel 1,
 Golf, Tennis  - und vieles mehr!
 - Für alle, die gerne ein vielfältiges, hochwertiges Programmangebot
 lieben - mit Programmen
 aus allen Genres!
 - Für alle, die gerne Fernsehen in bester Qualität erleben - mit
 sieben HD-Sendern!
 
 Gibt es bei Sky auch Filme zum Bestellen ähnlich wie Premiere
 Direkt?
 Ja, Sky bietet seinen Kunden auch in Zukunft einen Abrufdienst unter
 dem Namen Sky Select. Dieses Angebot wurde sogar noch ausgebaut:
 Jeden Tag stehen dann bis zu sieben Filme zur Auswahl, zum Teil sogar
 gleichzeitig mit dem DVD-Erscheinungstermin.
 
 Die Pakete des neuen Unterhaltungsangebots von Sky im Überblick:
 Sky Welt:
 Erstklassige Programme für jedes Interesse auf 21 Sendern aller
 Genres: von Dokumentationen und Kinderprogrammen über Action, Crime
 und Sci-Fi bis zu Soaps und Musik sowie prickelnde Erotik ab 20 Uhr,
 dazu 7 Audiomusiksender.
 Sky Welt Extra (Nur für Satellitenkunden):
 Weitere 18 Sender unterschiedlicher Genres.
 Film Paket:
 Die Welt des Films auf 10 Sendern: Tag für Tag rund 80 Filme aus
 allen Genres, über 20 deutsche TV-Erstausstrahlungen monatlich.
 Kinoatmosphäre für zu Hause: alle Filme ohne Werbeunterbrechung und
 in bester digitaler Bild- und Tonqualität: 16:9-Bildformat,
 Dolby-Digital-Sound, alle Filme mit vollständigem Abspann, viele
 Filme wahlweise auch im Originalton.
 Fußball Bundesliga Paket:
 Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live: je nach Wunsch einzeln
 oder in der Konferenzschaltung. Fünf Anstoßzeiten in der Bundesliga
 inkl. "Topspiel der Woche" am Samstag um 18.30 Uhr; Zusammenfassungen
 mit sämtlichen Bundesliga-Highlights.
 Sport Paket:
 Alle Spiele der UEFA Champions League, des DFB-Pokals, der FIFA
 Fussball-Weltmeisterschaft 2010[TM] live, einzeln und in der
 Konferenzschaltung, dazu Top-Spiele der UEFA Europa League (inkl.
 aller deutschen Begegnungen) sowie internationaler Fußball (z.B.
 ausgewählte Top-Begegnungen aus der englischen Premier League).
 Motorsport mit Formel 1 und mehr; Golf der US PGA und der European
 Tour, sowie Eishockey aus der DEL, Wrestling, Tennis und viele
 weitere Sportarten.
 HD Paket:
 Sieben HD-Sender in brillanter Auflösung - das umfassendste
 HD-Angebot in Deutschland und Österreich mit Live-Sport, Filmen und
 Dokumentationen.
 
 Dieser Verbraucherservice ist im Internet unter info.premiere.de
 abrufbar. (ab 4.7.: info.sky.de)
 
 Originaltext:         Premiere
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33221
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33221.rss2
 ISIN:                 DE000PREM111
 
 Pressekontakt:
 Stefan Vollmer
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Tel.: 089/9958-6377
 stefan.vollmer@premiere.de
 
 Michael Jachan
 Unternehmenskommunikation
 Tel.: 089/9958-6352
 michael.jachan@premiere.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211961
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stellungnahme von Prinovis zum Druck des Quelle-Katalogs    Itzehoe (ots) - "Nachdem wir heute die von uns geforderte  rechtsverbindliche Zusage zur Übernahme der Produktionskosten  erhalten haben, werden wir in den kommenden Tagen alles daran setzen, den Katalog für unseren langjährigen Kunden Quelle schnellstmöglich  zu fertigen und zur Auslieferung bereitzustellen. Aufgrund der  Tatsache, dass wir bereits seit dem 19. Juni drucken und seit dem  vergangenen Freitag auch ausliefern, sind wir voll im Zeitplan und  können die ursprünglichen Vorgaben einhalten", so Thorsten Thiel, CEO von Prinovis.    mehr...
 
Jim Rudder wird Senior Vice President Broadcast Operations und Geschäftsführer Creation Club    München (ots) - 1. Juli 2009. Jim Rudder ist ab heute Senior Vice  President Broadcast Operations bei Sky. Gleichzeitig übernimmt er als Geschäftsführer die Verantwortung für den Creation Club. Zeljko  Karajica, der bis jetzt die Geschäfte des Creation Clubs geführt hat, hat sich entschieden, neue Herausforderungen anzunehmen und als  Geschäftsführer zum DSF zu wechseln. Mark Williams,  Vorstandsvorsitzender von Premiere: "Ich freue mich sehr, dass Jim  Rudder zu Sky kommt. Er hat über 30 Jahre Berufserfahrung auf dem  Gebiet der Fernsehproduktion, mehr...
 
Offenbar Datenmissbrauch bei der Sparkasse Köln/Bonn    Düsseldorf (ots) - Nach Bahn, Post und Telekom droht nun offenbar  auch der Sparkasse Köln/Bonn ein hausgemachter Datenskandal. Nach  Recherchen des WDR Studios Köln lagern bei einem Reutlinger  Unternehmensberater interne Vertriebsdaten der Sparkasse auf 25  Festplatten, darunter  hochsensible Mitarbeiter- und Kundendaten  sowie Vorstands- und Verwaltungsratsprotokolle.     Der Unternehmensberater war bis Anfang 2009 von dem Geldinstitut  engagiert, um das Vertriebssystem zu optimieren. Nach eigener Aussage wurden ihm alle Daten jeweils umgehend mehr...
 
Neues Deutschland: Erneuerbare Kernenergie    Berlin (ots) - Von der Wirtschaft bezahlter Lobbyismus stellt die  Demokratie immer wieder infrage. Besonders erfolgreich betätigte sich die Atomindustrie, der es gelungen ist, eine höchst riskante und  teure Technologie über Jahrzehnte gegen die Mehrheit der Bevölkerung  am Laufen zu halten. Trotz schier endloser Pannenliste laufen selbst  diverse Uraltmeiler weiter - wie das gerade wieder angeschaltete AKW  Krümmel, das wenige Tage danach den nächsten Störfall meldete.     Die Folgen der unseligen Verfilzung von Wirtschaft, Politik,  Wissenschaft mehr...
 
Platinum Equity übernimmt Geesinknorba von der Oshkosh Corporation    Los Angeles, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Platinum Equity gab heute den Abschluss der Übernahme der Geesink Norba Group von der Oshkosh Corporation bekannt.     Das kürzlich in GEESINKNORBA umbenannte und in Emmeloord in den Niederlanden ansässige Unternehmen ist einer der führenden europäischen Hersteller von Entsorgungsfahrzeugen.     http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090701/352401     "GEESINKNORBA ist Marktführer in seiner Sparte, arbeitet mit einer hoch talentierten Belegschaft und verfügt über langjährige und wertvolle Kundenkontakte", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |