| | | Geschrieben am 01-07-2009 Furcht um gute Figur - Umfrage: Viele Frauen haben Angst, durch eine Schwangerschaft ihre Figur nicht mehr in den Griff zu bekommen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Schwangerschaftsstreifen, Fettpölsterchen,
 Hängebusen: Viele Frauen haben Angst, nach einer Schwangerschaft
 könnte ihr Körper nie wieder so aussehen wie zuvor. Eine
 repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "BABY und
 Familie" ergab, dass mehr als ein Viertel der deutschen Frauen (26,2
 %) glauben, nach einer Geburt bekomme man sein Gewicht nicht wieder
 in den Griff. Knapp ein Drittel (30,1 %) fürchtet zudem, durch das
 Stillen ihres Babys einen Hängebusen zu bekommen. Jede zehnte Frau
 (9,5 %) glaubt sogar, ein Mädchen raube ihnen gleich die ganze
 Schönheit.
 
 Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY
 und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
 2.150 Befragten ab 14 Jahren, darunter 1.109 Frauen.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Baby und Familie
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54201
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.gesundheitpro.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211822
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Badische Zeitung und Jobware kooperieren / Mehr Reichweite für Stellenanzeigen    Paderborn (ots) - Jobware unterstützt ab sofort die Badische  Zeitung mit Technologien und Dienstleistungen beim Betrieb des  Online-Stellenmarktes auf www.badische-zeitung.de .     Besucher des Online-Stellenmarktes der Badischen Zeitung werden ab sofort über die bei der Badischen Zeitung geschalteten  Stellenanzeigen hinaus auch alle bei Jobware geschalteten  Stellenanzeigen ( www.jobware.de ) finden und sich hierauf bewerben  können. So erschließt Jobware seinen Inserenten den Zugang zu  interessanten Kandidaten in der Region Freiburg und mehr...
 
"CIO"-Interview mit Hans-Joachim Popp, CIO beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt: "Mit Green IT wurde noch gar nicht angefangen!"    München (ots) - Diskussion in den Medien hat das Thema Green IT  "schnell verbrannt" / Anwenderunternehmen müssten auf Hersteller mehr Druck ausüben / Kühlung von Rechenzentren vielfach  Energieverschwendung / Forderungen nach einem Green-IT-Siegel  "grundsätzlich ein guter Weg"     Der CIO des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR),  Hans-Joachim Popp, übt angesichts der intensiven Diskussion über den  Sinn von Green IT scharfe Kritik. "Wenn ein Thema so stark in den  Medien diskutiert wird, dann ist es kein Wunder, wenn es schnell mehr...
 
Postbank: Ab sofort tanken Postbank-Kunden Geld bei Shell (mit Bildern)    Hamburg, Bonn, Paderborn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bis zu 1.300 Shell Tankstellen bis Mitte 2010 umgerüstet /  Bargeldabhebung und Kassenfunktion vereint /     Kunden der Postbank können ab sofort an Shell Tankstellen nicht  nur ihre Tankrechnung begleichen, sondern gleichzeitig auch Bargeld  abheben. Aktuell sind die ersten Tankstellen in Hamburg auf die neue  Technologie umgestellt. Shell führt diesen in Deutschland einmaligen mehr...
 
Spinnende Männer und verzogene Gören in "Mein Mann, sein Hobby und ich" und "Die strengsten Eltern der Welt" - am Donnerstag, 2. Juli 2009 bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Unterföhring, 1. Juli 2009 - Klas Bömecke  (37) stattet am Donnerstag, 2. Juli 2009, einem begeisterten  Allradfahrer, einem fanatischen Modelleisenbahner und einem  überzeugten Spinnenliebhaber einen Besuch ab. Überall stößt der Host  auf pure Leidenschaft und Männer, die in ihrem Hobby aufgehen und  viel Geld dafür ausgeben. Aber Klas will auch wissen: Wie kommen die  Partnerinnen mit den ungewöhnlichen Freizeitvergnügen ihrer Männer  klar?     "Meine Frau darf nur noch Depron-verpackte Wurst kaufen", so  Hobby-Modelleisenbahner mehr...
 
Bei Blitzschlag vorsorglich ins Krankenhaus / Die Gefahr lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen ist in den ersten 24 Stunden stark erhöht    Baierbrunn (ots) - Wenn der Blitz einschlägt und einen Menschen  trifft, ist schnelles Handeln lebensrettend. Auch Laienhelfer sollen  nicht zögern, Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen. Blitzopfer  haben nämlich gute Chancen, das dramatische Geschehen zu überleben.  Aber: "Jeder Mensch, den ein Blitz auch nur streift, muss in die  Klinik und 24 Stunden überwacht werden", mahnt Dr. Andreas Koeppel,  hausärztlicher Internist und in der Bergwachtbereitschaft München  aktiv, im "HausArzt-PatientenMagazin". So lange bestehe die Gefahr  lebensbedrohlicher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |