| | | Geschrieben am 01-07-2009 Spinnende Männer und verzogene Gören in "Mein Mann, sein Hobby und ich" und "Die strengsten Eltern der Welt" - am Donnerstag, 2. Juli 2009 bei kabel eins
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Unterföhring, 1. Juli 2009 - Klas Bömecke
 (37) stattet am Donnerstag, 2. Juli 2009, einem begeisterten
 Allradfahrer, einem fanatischen Modelleisenbahner und einem
 überzeugten Spinnenliebhaber einen Besuch ab. Überall stößt der Host
 auf pure Leidenschaft und Männer, die in ihrem Hobby aufgehen und
 viel Geld dafür ausgeben. Aber Klas will auch wissen: Wie kommen die
 Partnerinnen mit den ungewöhnlichen Freizeitvergnügen ihrer Männer
 klar?
 
 "Meine Frau darf nur noch Depron-verpackte Wurst kaufen", so
 Hobby-Modelleisenbahner Peter (61) aus Solingen, ".das Material ist
 herrlich und leicht zu bearbeitender Bastelkunststoff, es lässt sich
 besser biegen als jedes Styropor." Der Allgemeinarzt hat mit heute
 zwölf Mal drei Metern eine der größten und schönsten privaten
 Modelleisenbahnanlagen in Deutschland. Fast täglich veredelt und
 erweitert er seine Miniaturwelt in mühevoller Handarbeit. Seine Frau
 Brilo (64) toleriert das Hobby, aber manchmal wünscht sie sich schon
 mehr Aufmerksamkeit von ihrem Mann ... Ähnlich geht es Beatrix (35)
 aus Kall in der Nordeifel, die gern mehr Freizeit mit ihrem Mann
 Helmut (39) verbringen würde. Doch der leidenschaftliche
 Spinnensammler kümmert sich lieber um seine ungewöhnlichen Haustiere:
 Über 1.000 Vogelspinnen wohnen in etwa 250 Terrarien in einem eigenen
 Zimmer der Wohnung. Und auch Ines (48) aus Bramsche muss ihren Mann
 mit einem zeitintensiven Hobby teilen: Dass Dirk (45) sich für
 Allrad-Geländebuggys begeistert und regelmäßig an Rennen teilnimmt,
 findet sie zwar ganz schön attraktiv - doch gelegentlich wünscht sie
 sich schon mehr Zeit mit ihm und ihrem gemeinsamen Sohn Marlon (20),
 der ebenfalls mit dem Allrad-Virus infiziert ist ...
 
 Hobbys ganz anderer Art pflegen die Teenager Louis (15) aus
 Quadrath-Ichendorf und Sarah (16) aus Köln: lügen, klauen, prügeln
 und Schule schwänzen stehen bei den Inbegriffen jugendlichen
 Albtraums eher auf dem Programm. Ihre Eltern haben davon genug und
 schicken sie zu den "strengsten Eltern der Welt": Bei der
 Zirkusfamilie Krämer werden die beiden Großstadtkids in eine völlig
 neue Welt eintauchen. Edith und Roland fordern von den Kindern
 Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Toleranz und Respekt vor jedem
 Erwachsenen. Das Leben im Zirkus ist ein Fulltimejob: Aufbau, täglich
 zwei bis drei Auftritte, dann wieder Abbau und Weiterfahrt in die
 nächste Stadt, Tiere versorgen und dazwischen die Schulbank drücken.
 Das ist nichts für Sprücheklopfer und Drückeberger ...
 
 "Mein Mann, sein Hobby und ich": am Donnerstag, 2. Juli 2009,
 20.15 Uhr,
 "Die strengsten Eltern der Welt": am Donnerstag, 2. Juli 2009, 21.15
 Uhr.
 
 Kontakt:
 kabel eins Fernsehen GmbH
 Kommunikation/ PR
 Dagmar Brandau
 Tel.: +49 (0) 89/ 9507-2185
 Fax: +49 (0) 89/ 9507-2209
 E-Mail: dagmar.brandau@kabeleins.de
 Presselounge: kabeleins.com
 Internet: kabeleins.de
 
 Originaltext:         kabel eins
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211828
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bei Blitzschlag vorsorglich ins Krankenhaus / Die Gefahr lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen ist in den ersten 24 Stunden stark erhöht    Baierbrunn (ots) - Wenn der Blitz einschlägt und einen Menschen  trifft, ist schnelles Handeln lebensrettend. Auch Laienhelfer sollen  nicht zögern, Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen. Blitzopfer  haben nämlich gute Chancen, das dramatische Geschehen zu überleben.  Aber: "Jeder Mensch, den ein Blitz auch nur streift, muss in die  Klinik und 24 Stunden überwacht werden", mahnt Dr. Andreas Koeppel,  hausärztlicher Internist und in der Bergwachtbereitschaft München  aktiv, im "HausArzt-PatientenMagazin". So lange bestehe die Gefahr  lebensbedrohlicher mehr...
 
EKD-Synode: Kein "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide/ Präsidium bekräftigt Synodenbeschluss    Hannover (ots) - Das Präsidium der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat an die Bundesregierung appelliert, sich  gegen die Einrichtung eines Luft-Boden-Schießplatzes (Bombodrom) in  der Kyritz-Ruppiner Heide zwischen Mecklenburg und Brandenburg zu  entscheiden.     Präses Katrin Göring-Eckardt und die beiden Vizepräsides Günther  Beckstein und Klaus Eberl erinnerten an den Anfang Mai in Würzburg  von der Synode der EKD verabschiedeten Beschluss, in dem die Synode  sich gegen die militärische Nutzung des rund 144 Quadratkilometer mehr...
 
Lily Allen exklusiv in InTouch: "Wenn jemand etwas sagt, was ich nicht verstehe, dann google ich sofort auf meinem Blackberry"    Hamburg (ots) - Sie war drogenabhängig, flog von sämtlichen  Privatschulen und lästerte gern über jeden, der ihr nicht in den Kram passte. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Lily Allen will ihr Leben umkrempeln und sich wieder mehr auf ihre Musik konzentrieren anstatt  gegen Kolleginnen wie zum Beispiel Katy Perry zu wettern. "Ich habe  jede kleinste Emotion öffentlich gemacht, aber ich versuche, mich  jetzt etwas mehr zurückzunehmen", erklärt die 24-Jährige jetzt im  Interview mit dem Peoplemagazin InTouch. Auch von Drogen halte sich die Sängerin mehr...
 
Sieger! - Tele 5 wachstumsstärkster Privatsender Deutschlands    München (ots) - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt  so nah. "Urlaub zuhause" lautete das Monatsmotto von Tele 5 im Juni  und die Zuschauer waren dabei. Gleich mehrere Rekorde kann Tele 5 in  diesem Juni in seine Chronik schreiben. Der Spielfilmsender besetzt  unangefochten Platz 1 unter den relevanten Privatsendern Deutschlands in Punkto Wachstumspotenzial.     Markante Spitzenwerte im Juni setzen das für den werbefinanzierten Spielfilmsender umsatzrelevanteste Zeitintervall zwischen 17.00 und  01.00 Uhr mit 1,5 % Marktanteil mehr...
 
"Magische Wochen" bei SUPER RTL mit zauberhaften Serien und Spielfilmen Start: Samstag, 4. Juli 2009, um 9.50 Uhr    Köln (ots) - Köln, 1. Juli 2009: SUPER RTL verzaubert sein  Publikum. Diese Aussage bekommt vom 4. bis zum 17. Juli eine ganz  besondere Bedeutung. Dann präsentiert der deutsche Kindermarktführer  Magische Wochen. 14 Tage, in denen es bei SUPER RTL ausgesprochen  überirdisch zugeht. Unter anderem im Programm: deutsche  Erstausstrahlungen von Tricky TV, Magic Cody und das Making Of zum  Videospiel "Harry Potter und der Halbblutprinz". Dazu zauberhafte  Serien wie Simsalabim Sabrina, Cosmo & Wanda - Wenn Elfen helfen und  Disney Die Zauberer vom mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |