| | | Geschrieben am 01-07-2009 EKD-Synode: Kein "Bombodrom" in der Kyritz-Ruppiner Heide/ Präsidium bekräftigt Synodenbeschluss
 | 
 
 Hannover (ots) - Das Präsidium der Synode der Evangelischen Kirche
 in Deutschland (EKD) hat an die Bundesregierung appelliert, sich
 gegen die Einrichtung eines Luft-Boden-Schießplatzes (Bombodrom) in
 der Kyritz-Ruppiner Heide zwischen Mecklenburg und Brandenburg zu
 entscheiden.
 
 Präses Katrin Göring-Eckardt und die beiden Vizepräsides Günther
 Beckstein und Klaus Eberl erinnerten an den Anfang Mai in Würzburg
 von der Synode der EKD verabschiedeten Beschluss, in dem die Synode
 sich gegen die militärische Nutzung des rund 144 Quadratkilometer
 großen Areals im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ausgesprochen hat. Die
 Synode der EKD unterstützt mit diesem Beschluss das Anliegen der
 Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs, auf deren Gebiet
 das umstrittene Gelände liegt. In einer Erklärung vom März diesen
 Jahres hatte die mecklenburgische Landessynode die Mitglieder des
 Deutschen Bundestages aufgefordert, den Beschluss zur Inbetriebnahme
 des Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide von 1993
 aufzuheben.
 
 Der Deutsche Bundestag wird voraussichtlich am morgigen Donnerstag
 die Petition zum Bombodrom zur Erwägung an die Bundesregierung
 überweisen. Der Petitionsausschuss hatte Mitte Juni empfohlen, auf
 eine militärische Nutzung des Geländes zu verzichten.
 
 Hannover, 01. Juli 2009
 
 Pressestelle der EKD
 Silke Römhild
 
 http://www.ekd.de/synode2009_wuerzburg/beschluesse/beschluss_ruppi
 ner_heide.html
 
 http://www.ekd.de/synode
 
 Originaltext:         EKD Evangelische Kirche in Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55310
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55310.rss2
 
 Pressekontakt:
 Evangelische Kirche in Deutschland
 Reinhard Mawick
 Herrenhäuser Strasse 12
 D-30419 Hannover
 Telefon: 0511 - 2796 - 269
 E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211833
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lily Allen exklusiv in InTouch: "Wenn jemand etwas sagt, was ich nicht verstehe, dann google ich sofort auf meinem Blackberry"    Hamburg (ots) - Sie war drogenabhängig, flog von sämtlichen  Privatschulen und lästerte gern über jeden, der ihr nicht in den Kram passte. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Lily Allen will ihr Leben umkrempeln und sich wieder mehr auf ihre Musik konzentrieren anstatt  gegen Kolleginnen wie zum Beispiel Katy Perry zu wettern. "Ich habe  jede kleinste Emotion öffentlich gemacht, aber ich versuche, mich  jetzt etwas mehr zurückzunehmen", erklärt die 24-Jährige jetzt im  Interview mit dem Peoplemagazin InTouch. Auch von Drogen halte sich die Sängerin mehr...
 
Sieger! - Tele 5 wachstumsstärkster Privatsender Deutschlands    München (ots) - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt  so nah. "Urlaub zuhause" lautete das Monatsmotto von Tele 5 im Juni  und die Zuschauer waren dabei. Gleich mehrere Rekorde kann Tele 5 in  diesem Juni in seine Chronik schreiben. Der Spielfilmsender besetzt  unangefochten Platz 1 unter den relevanten Privatsendern Deutschlands in Punkto Wachstumspotenzial.     Markante Spitzenwerte im Juni setzen das für den werbefinanzierten Spielfilmsender umsatzrelevanteste Zeitintervall zwischen 17.00 und  01.00 Uhr mit 1,5 % Marktanteil mehr...
 
"Magische Wochen" bei SUPER RTL mit zauberhaften Serien und Spielfilmen Start: Samstag, 4. Juli 2009, um 9.50 Uhr    Köln (ots) - Köln, 1. Juli 2009: SUPER RTL verzaubert sein  Publikum. Diese Aussage bekommt vom 4. bis zum 17. Juli eine ganz  besondere Bedeutung. Dann präsentiert der deutsche Kindermarktführer  Magische Wochen. 14 Tage, in denen es bei SUPER RTL ausgesprochen  überirdisch zugeht. Unter anderem im Programm: deutsche  Erstausstrahlungen von Tricky TV, Magic Cody und das Making Of zum  Videospiel "Harry Potter und der Halbblutprinz". Dazu zauberhafte  Serien wie Simsalabim Sabrina, Cosmo & Wanda - Wenn Elfen helfen und  Disney Die Zauberer vom mehr...
 
Wein & Reben am Balaton: Winzerfeste rund um den See    Frankfurt/Main (ots) - In den letzten Jahren haben sich Ungarns  Winzer in den 22 historischen Weingegenden wieder auf die  überlieferten Traditionen rückbesonnen, alte heimische Reben neu  kultiviert, Qualität vor Quantität gestellt. So auch am Balaton...     Das Weinbaugebiet von Badacsony ist eine von drei Weinregionen am  Nordufer und zählt zu den berühmtesten Ungarns. An den  sonnenbestrahlten Südhängen mit submediterranem Mikroklima wachsen  vorwiegend Weißweine. Auch die beiden angrenzenden Regionen  Balatonfüred-Csopak und Balatoner mehr...
 
BRIGITTE.DE und OTTO starten großen Design-Wettbewerb - Gesucht wird der Look der New Sixties    Hamburg (ots) - 1. Juli 2009. BRIGITTE.DE und OTTO rufen im Rahmen der Jubiläums-Kampagne "HAPPY SIXTY" des Multi-Channel Versenders zu  einem großen Design-Wettbewerb auf. Gesucht wird der Look der New  Sixties: eine Neuinterpretation der Mode-Klassiker aus den Sechzigern unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeist. Der Wettbewerb wurde  vom Vermarkter G+J EMS gemeinsam mit BRIGITTE.DE und OTTO konzipiert  und startet am 1. Juli 2009. Einsendeschluss ist der 11. August 2009.     Kreative Leser und Nachwuchstalente werden von den  Kooperationspartnern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |