| | | Geschrieben am 01-07-2009 Lily Allen exklusiv in InTouch: "Wenn jemand etwas sagt, was ich nicht verstehe, dann google ich sofort auf meinem Blackberry"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sie war drogenabhängig, flog von sämtlichen
 Privatschulen und lästerte gern über jeden, der ihr nicht in den Kram
 passte. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Lily Allen will ihr Leben
 umkrempeln und sich wieder mehr auf ihre Musik konzentrieren anstatt
 gegen Kolleginnen wie zum Beispiel Katy Perry zu wettern. "Ich habe
 jede kleinste Emotion öffentlich gemacht, aber ich versuche, mich
 jetzt etwas mehr zurückzunehmen", erklärt die 24-Jährige jetzt im
 Interview mit dem Peoplemagazin InTouch.
 Auch von Drogen halte sich die Sängerin zur Zeit fern. Zwar könne sie
 nicht sagen, dass sie nie wieder welche nehme, doch momentan sei sie
 clean.
 
 Es ist kein Geheimnis, dass Lily die Schule gehasst hat. "Ich
 hatte nie das Gefühl, dass mir da etwas Sinnvolles beigebracht wird,
 das in irgendeiner Weise wichtig für mein Leben wäre", meint Lily.
 Heute hält sie sich jedoch für eine Streberin: "Ich bringe mir vieles
 selber bei. Ich lese viel, stelle Fragen und bin immer im Internet.
 Wenn ich unterwegs bin und jemand sagt etwas, was ich nicht verstehe,
 dann google ich sofort auf meinem Blackberry."
 
 Von ihrer Zukunft hat Lily Allen ganz klare Vorstellungen: "Ich
 will Kinder haben und auf dem Land leben. (...) Ich will dann Zeit
 für meine Familie haben. Das habe ich mir früher auch immer
 gewünscht: eine Mutter, die immer da ist, und einen richtigen Vater,
 den man ernst nehmen kann."
 
 Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 28/09 von InTouch
 (EVT: 2. Juli 2009). Zitate sind bei Nennung der Quelle InTouch zur
 Veröffentlichung frei.
 Das Cover der aktuellen Ausgabe von InTouch kann als Bilddatei unter
 berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
 
 Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
 Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern
 und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen
 Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden
 Euro pro Jahr.
 (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 Originaltext:         InTouch
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59675
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59675.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Kommunikation und Presse
 Berit Sbirinda
 Telefon: 040/ 3019-1027
 Fax: 040/ 3019-1043
 berit.sbirinda@bauermedia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 211835
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sieger! - Tele 5 wachstumsstärkster Privatsender Deutschlands    München (ots) - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt  so nah. "Urlaub zuhause" lautete das Monatsmotto von Tele 5 im Juni  und die Zuschauer waren dabei. Gleich mehrere Rekorde kann Tele 5 in  diesem Juni in seine Chronik schreiben. Der Spielfilmsender besetzt  unangefochten Platz 1 unter den relevanten Privatsendern Deutschlands in Punkto Wachstumspotenzial.     Markante Spitzenwerte im Juni setzen das für den werbefinanzierten Spielfilmsender umsatzrelevanteste Zeitintervall zwischen 17.00 und  01.00 Uhr mit 1,5 % Marktanteil mehr...
 
"Magische Wochen" bei SUPER RTL mit zauberhaften Serien und Spielfilmen Start: Samstag, 4. Juli 2009, um 9.50 Uhr    Köln (ots) - Köln, 1. Juli 2009: SUPER RTL verzaubert sein  Publikum. Diese Aussage bekommt vom 4. bis zum 17. Juli eine ganz  besondere Bedeutung. Dann präsentiert der deutsche Kindermarktführer  Magische Wochen. 14 Tage, in denen es bei SUPER RTL ausgesprochen  überirdisch zugeht. Unter anderem im Programm: deutsche  Erstausstrahlungen von Tricky TV, Magic Cody und das Making Of zum  Videospiel "Harry Potter und der Halbblutprinz". Dazu zauberhafte  Serien wie Simsalabim Sabrina, Cosmo & Wanda - Wenn Elfen helfen und  Disney Die Zauberer vom mehr...
 
Wein & Reben am Balaton: Winzerfeste rund um den See    Frankfurt/Main (ots) - In den letzten Jahren haben sich Ungarns  Winzer in den 22 historischen Weingegenden wieder auf die  überlieferten Traditionen rückbesonnen, alte heimische Reben neu  kultiviert, Qualität vor Quantität gestellt. So auch am Balaton...     Das Weinbaugebiet von Badacsony ist eine von drei Weinregionen am  Nordufer und zählt zu den berühmtesten Ungarns. An den  sonnenbestrahlten Südhängen mit submediterranem Mikroklima wachsen  vorwiegend Weißweine. Auch die beiden angrenzenden Regionen  Balatonfüred-Csopak und Balatoner mehr...
 
BRIGITTE.DE und OTTO starten großen Design-Wettbewerb - Gesucht wird der Look der New Sixties    Hamburg (ots) - 1. Juli 2009. BRIGITTE.DE und OTTO rufen im Rahmen der Jubiläums-Kampagne "HAPPY SIXTY" des Multi-Channel Versenders zu  einem großen Design-Wettbewerb auf. Gesucht wird der Look der New  Sixties: eine Neuinterpretation der Mode-Klassiker aus den Sechzigern unter Berücksichtigung des aktuellen Zeitgeist. Der Wettbewerb wurde  vom Vermarkter G+J EMS gemeinsam mit BRIGITTE.DE und OTTO konzipiert  und startet am 1. Juli 2009. Einsendeschluss ist der 11. August 2009.     Kreative Leser und Nachwuchstalente werden von den  Kooperationspartnern mehr...
 
G+J Electronic Media Sales (EMS) und BRIGITTE.de konzipieren für Otto im Rahmen der Jubiläumskampagne "HAPPY SIXTY" einen großen Designwettbewerb auf BRIGITTE.de    Hamburg (ots) - Der Vermarkter G+J EMS hat gemeinsam mit  BRIGITTE.de für den Multichannel Versender OTTO eine dreimonatige  integrierte Kampagne zu einem 60er Jahre Designwettbewerb realisiert.     Am 1. Juli startet BRIGITTE.de zusammen mit OTTO anlässlich seines 60. Geburtstags einen großen Designwettbewerb. Gesucht wird der Look  der New Sixties! Kreative Leser und Nachwuchstalente werden von den  Kooperationspartnern in BRIGITTE, unter BRIGITTE.de sowie über  Plakate in Modeschulen aufgerufen, ein komplettes Outfit im Look der  New Sixties mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |