dena auf Erfolgskurs / Deutlicher Gewinn und mehr Umsatz im Geschäftsjahr 2008
Geschrieben am 08-06-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Mit steigenden Umsätzen und einem deutlichen  Überschuss setzt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ihr  wirtschaftliches Wachstum weiter fort. Das geht aus dem  Jahresabschlussbericht 2008 hervor, der letzte Woche dem  dena-Aufsichtsrat vorgelegt wurde. Der Umsatz konnte gegenüber dem  Vorjahr um 11 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gesteigert werden.  Dabei betrug der Anteil privater Mittel und sonstiger Einnahmen rund  55 Prozent, 45 Prozent resultierten aus Zuwendungen der öffentlichen  Hand. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 1,2 Millionen Euro.  Positiv verlief auch die Personalentwicklung: Insgesamt 133  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten inzwischen in Berlin für  Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
     "Uns ist es gelungen, den positiven Geschäftsverlauf nicht nur  fortzusetzen, sondern nochmal deutlich zu steigern. Das zeigt, dass  wir das allgemeine Interesse an Energieeffizienz und erneuerbaren  Energien erfolgreich in eine Nachfrage nach konkreten Projekten  umwandeln konnten", kommentiert dena-Geschäftsführer Stephan Kohler  die Unternehmensentwicklung.
     2008 hat die dena ihre umfangreichen Aktivitäten in den Bereichen  'Energieeffiziente Gebäude' und 'Energieeffiziente Stromnutzung'  ausgebaut und im Bereich 'Regenerative Energien' ihre  Geschäftstätigkeit mit neuen Angeboten zum Thema Biogas erweitert.  Der Bereich 'Energieeffiziente Verkehrssysteme' konnte seinen Umsatz  verdoppeln und mit dem Projekt Mobilitätsmanagement ein neues  Themenfeld besetzen. Mit der Kraftwerksstudie hat die dena einen  wichtigen Beitrag zur Diskussion um den Ausbau von  Kraftwerkskapazitäten geleistet. Die Strategieentwicklung zur  Energieversorgungssicherheit in Deutschland wird dieses Jahr mit der  dena-Netzstudie II fortgesetzt, in der die dena mit allen relevanten  Marktakteuren branchenübergreifende Lösungen erarbeitet.
     Um der Weiterentwicklung der Energiesysteme in Deutschland und der Steigerung der Energieeffizienz im internationalen Kontext Rechnung  zu tragen, wurden 2008 zwei neue Bereiche in der dena geschaffen. Der Bereich 'Energiesysteme und Energiedienstleistungen' wird sich vor  allem mit Fragen der Systemoptimierung zwischen Nachfrage- und  Erzeugerseite sowie der Integration der erneuerbaren Energien in das  Verbundsystem befassen. Im Bereich 'Internationale Kooperation'  werden in erster Linie die Energieeffizienzmärkte in China, Indien,  Russland und Zentralasien fokussiert. Eines der wichtigsten Projekte  ist die bevorstehende Gründung der Russisch-Deutschen Energie-Agentur (RuDEA), mit der eine nachhaltige Kooperation zwischen deutschen und  russischen Unternehmen im Bereich Energieeffizienz und regenerativen  Energien organisiert wird. Der transatlantische Energiedialog, den  die dena mit den 1. Deutsch-Amerikanischen Energietagen mit großer  Resonanz initiiert hat, wird im November in New York weitergeführt.
     Für das laufende Jahr kündigte Kohler eine Intensivierung der  beiden neuen Geschäftsfelder an: "Wer auf den Energieeffizienzmärkten der Zukunft - national und international - erfolgreich sein will,  muss Lösungen voranbringen, die das Energiesystem als Ganzes  begreifen, das Zusammenspiel der Systemeinheiten optimieren und neue  Energiedienstleistungen ermöglichen. Deshalb werden wir hier unser  Engagement weiter verstärken."
  Originaltext:         Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43338 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
  Pressekontakt: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Stella Matsoukas,  Chausseestraße 128a, 10115 Berlin. Tel: +49 (0)30 72 61 65-657, Fax:  +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail: presse@dena.de, Internet: www.dena.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207560
  
weitere Artikel: 
- Bundeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen - Sieg mit Solartauschbörse    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Gewinner kommen aus Niedersachsen: Mit ihrer Geschäftsidee  "Erstellung und Promotion einer Solartauschbörse sowie Produktion  eines Solar-Spiels" haben die Schüler des Gymnasiums am Silberkamp in Peine die hochkarätigen Juroren aus Politik und Wirtschaft überzeugt  und den JUNIOR-Bundeswettbewerb 2009 bei Deloitte in Düsseldorf  gewonnen. Damit vertreten sie Deutschland mehr...
 
  
- Einladung zur Jahrespressekonferenz 2009 der ZENTRAG eG Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes / Erfreuliche Umsatzzuwächse 2008 und positive Signale für 2009    Frankfurt/Aachen (ots) - "Alle reden von Krise, wir nicht" -  dieser Slogan klingt erst einmal vermessen. Betrachtet man allerdings die Wirtschaftszahlen des deutschen Fleischmarktes im letzten Jahr  und auch die aktuelle Situation 2009, so sind die Marktverhältnisse  und das Konsumklima weiterhin stabil und in genügend Bereichen von  Wachstum geprägt. Konkrete Indizien für diese positiven Marktsignale  im Segment Fleisch vermeldet die ZENTRAG eG (Zentralgenossenschaft  des dt. Fleischergewerbes), der größte Handels- und  Dienstleistungsverbund mehr...
 
  
- Bei Naturkosmetik nicht nur auf ökologische Produktion achten  - Naturnahe Verarbeitung entscheidet über Wirksamkeit - 3 Tipps für den Einkauf    Frankfurt/Main (ots) - Während Käufer bei Lebensmitteln wie  Olivenöl mittlerweile längst auf Verarbeitungskriterien wie "kalt  gepresst" achten, hinterfragen sie bei Kosmetik kaum den  Verarbeitungsprozess. Selbst beim Erwerb von Naturkosmetika spielt  die naturnahe Herstellung für viele Käufer bisher eine untergeordnete Rolle - obwohl der Einfluss auf Qualität und Wirkung immens ist. Dr.  Matthias Appy, Gründer der Appy products GmbH, gibt 3 Tipps, worauf  bei hochwertiger Naturkosmetik zu achten ist.  1. Verarbeitung ist so wichtig wie Zutaten mehr...
 
  
- WTS AG Steuerberatungsgesellschaft bestätigt ihre Beratungskompetenz - Erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern" in Deutschland    Frankfurt (ots) - Uwe Reimer, Steuerberater bei der WTS AG  Steuerberatungsgesellschaft, ist Deutschlands erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern". Damit bestätigt die WTS AG ihre  umfassende Beratungskompetenz im Bereich Zölle und Verbrauchsteuern.     Das Zollrecht hat für die gesamte deutsche Export- und  Importwirtschaft erhebliche Bedeutung. Unternehmen können durch  genaue Kenntnis der Zollvergünstigungen und Präferenzabkommen Abgaben vermeiden oder Einfuhrabgaben minimieren. Diese Vorteile werden  jedoch in der Regel nur auf mehr...
 
  
- Bauen für den Anlagenbau - Schnittstellen, Konflikte, Chancen / Das zweite Düsseldorfer Bausymposium am 30. Juni thematisiert die Schnittstelle zwischen Bau und Anlagenbau    München (ots) - Zum zweiten Mal veranstalten Hill International  und die  Düsseldorfer Kanzlei Mütze Korsch bereits das in Fachkreisen viel gelobte Düsseldorfer Bausymposium.      Erneut haben sich Thomas Hofbauer, Geschäftsführer von Hill  Deutschland, und Dr. Thomas Senff, Partner der Mütze Korsch  Rechtsanwaltskanzlei, eines aktuellen und in der Praxis kontrovers  diskutierten Themas angenommen: Aus langjähriger eigener Erfahrung  wissen Hofbauer und Senff, dass es für viele Unternehmen des  baubezogenen Projektgeschäfts ein zunehmend wichtiger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |