Bundeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen - Sieg mit Solartauschbörse
Geschrieben am 08-06-2009 |   
 
    Köln (ots) - 
     - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     Die Gewinner kommen aus Niedersachsen: Mit ihrer Geschäftsidee  "Erstellung und Promotion einer Solartauschbörse sowie Produktion  eines Solar-Spiels" haben die Schüler des Gymnasiums am Silberkamp in Peine die hochkarätigen Juroren aus Politik und Wirtschaft überzeugt  und den JUNIOR-Bundeswettbewerb 2009 bei Deloitte in Düsseldorf  gewonnen. Damit vertreten sie Deutschland im Juli beim  Europawettbewerb in Rotterdam, wo Schülerfirmen aus rund 30 Nationen  aufeinandertreffen. Platz zwei beim Bundeswettbewerb errangen  [mju:zicn] management & records vom Gymnasium Friedrich II. Lorch in  Baden-Württemberg. Sie produzierten einen CD-Sampler und vermitteln  hoffnungsvolle Nachwuchsbands. Auf Rang drei kam Casa Rustica vom  Gymnasium am Steinwald im saarländischen Neunkirchen. Das Team konnte mit mediterranen Wohnaccessoires aus Ton, Holz und Ziegeln bei der  Jury punkten. JUNIOR ist ein Programm der Institut der deutschen Wirtschaft Köln  JUNIOR gGmbH, in dessen Rahmen bereits seit 1994 Schüler auf ein  Schuljahr befristete Firmen gründen. Im Schuljahr 2008/2009 haben  deutschlandweit mehr als 5.700 Schüler 395 JUNIOR-Unternehmen auf die Beine gestellt.
  Originaltext:         Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51902 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51902.rss2
  Pressekontakt: Gesprächspartnerinnen im IW: Marion Hüchtermann, Telefon: 0221 4981-722 Karen Lunze, Telefon: 0221 4981-715
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207563
  
weitere Artikel: 
- Einladung zur Jahrespressekonferenz 2009 der ZENTRAG eG Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes / Erfreuliche Umsatzzuwächse 2008 und positive Signale für 2009    Frankfurt/Aachen (ots) - "Alle reden von Krise, wir nicht" -  dieser Slogan klingt erst einmal vermessen. Betrachtet man allerdings die Wirtschaftszahlen des deutschen Fleischmarktes im letzten Jahr  und auch die aktuelle Situation 2009, so sind die Marktverhältnisse  und das Konsumklima weiterhin stabil und in genügend Bereichen von  Wachstum geprägt. Konkrete Indizien für diese positiven Marktsignale  im Segment Fleisch vermeldet die ZENTRAG eG (Zentralgenossenschaft  des dt. Fleischergewerbes), der größte Handels- und  Dienstleistungsverbund mehr...
 
  
- Bei Naturkosmetik nicht nur auf ökologische Produktion achten  - Naturnahe Verarbeitung entscheidet über Wirksamkeit - 3 Tipps für den Einkauf    Frankfurt/Main (ots) - Während Käufer bei Lebensmitteln wie  Olivenöl mittlerweile längst auf Verarbeitungskriterien wie "kalt  gepresst" achten, hinterfragen sie bei Kosmetik kaum den  Verarbeitungsprozess. Selbst beim Erwerb von Naturkosmetika spielt  die naturnahe Herstellung für viele Käufer bisher eine untergeordnete Rolle - obwohl der Einfluss auf Qualität und Wirkung immens ist. Dr.  Matthias Appy, Gründer der Appy products GmbH, gibt 3 Tipps, worauf  bei hochwertiger Naturkosmetik zu achten ist.  1. Verarbeitung ist so wichtig wie Zutaten mehr...
 
  
- WTS AG Steuerberatungsgesellschaft bestätigt ihre Beratungskompetenz - Erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern" in Deutschland    Frankfurt (ots) - Uwe Reimer, Steuerberater bei der WTS AG  Steuerberatungsgesellschaft, ist Deutschlands erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern". Damit bestätigt die WTS AG ihre  umfassende Beratungskompetenz im Bereich Zölle und Verbrauchsteuern.     Das Zollrecht hat für die gesamte deutsche Export- und  Importwirtschaft erhebliche Bedeutung. Unternehmen können durch  genaue Kenntnis der Zollvergünstigungen und Präferenzabkommen Abgaben vermeiden oder Einfuhrabgaben minimieren. Diese Vorteile werden  jedoch in der Regel nur auf mehr...
 
  
- Bauen für den Anlagenbau - Schnittstellen, Konflikte, Chancen / Das zweite Düsseldorfer Bausymposium am 30. Juni thematisiert die Schnittstelle zwischen Bau und Anlagenbau    München (ots) - Zum zweiten Mal veranstalten Hill International  und die  Düsseldorfer Kanzlei Mütze Korsch bereits das in Fachkreisen viel gelobte Düsseldorfer Bausymposium.      Erneut haben sich Thomas Hofbauer, Geschäftsführer von Hill  Deutschland, und Dr. Thomas Senff, Partner der Mütze Korsch  Rechtsanwaltskanzlei, eines aktuellen und in der Praxis kontrovers  diskutierten Themas angenommen: Aus langjähriger eigener Erfahrung  wissen Hofbauer und Senff, dass es für viele Unternehmen des  baubezogenen Projektgeschäfts ein zunehmend wichtiger mehr...
 
  
- Kardiologenverbände von AF AWARE rufen dazu auf, dem Vorhofflimmern mehr Aufmerksamkeit und Aufklärungsarbeit zu widmen    London (ots/PRNewswire) - Laut Umfrage erachten viele Ärzte die Behandlung von Vorhofflimmern als schwierig; Patienten seien sich der Risiken, der Komplexität und der Behandlungsmöglichkeiten dieser am häufigsten auftretenden Herzrhythmusstörung nicht bewusst.     Vier führende Patienten- und Ärzteverbände gaben heute die Gründung von AF AWARE (Atrial Fibrillation AWareness And Risk Education - Risikobewusstsein und -aufklärung zum Vorhofflimmern) bekannt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative, die die Probleme aufzeigen und konkret mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |