Einladung zur Jahrespressekonferenz 2009 der ZENTRAG eG Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes / Erfreuliche Umsatzzuwächse 2008 und positive Signale für 2009
Geschrieben am 08-06-2009 |   
 
    Frankfurt/Aachen (ots) - "Alle reden von Krise, wir nicht" -  dieser Slogan klingt erst einmal vermessen. Betrachtet man allerdings die Wirtschaftszahlen des deutschen Fleischmarktes im letzten Jahr  und auch die aktuelle Situation 2009, so sind die Marktverhältnisse  und das Konsumklima weiterhin stabil und in genügend Bereichen von  Wachstum geprägt. Konkrete Indizien für diese positiven Marktsignale  im Segment Fleisch vermeldet die ZENTRAG eG (Zentralgenossenschaft  des dt. Fleischergewerbes), der größte Handels- und  Dienstleistungsverbund der Branche in Deutschland. Die ZENTRAG mit  Hauptsitz in Frankfurt und ihre insgesamt 52 angeschlossenen  Wirtschaftsorganisationen (inklusive Österreich und Luxemburg)  berichten für ihr Geschäftsjahr 2008 von deutlichen Zuwächsen, die  sich derzeit - trotz der Wirtschafts- und Finanzkrise - stabilisiert  haben.
     Eine allgemeine Konsumzurückhaltung in diesem Marktbereich ist  zurzeit also nicht festzustellen. Zudem geht die ZENTRAG davon aus,  dass die Fleischpreise im Gegensatz zu 2008 in diesem Jahr nicht  steigen werden. 
     Zur aktuellen wirtschaftlichen und marktstrategischen Situation  der ZENTRAG und zur generellen Marktentwicklung im Segment Fleisch  gibt es eine Reihe neuer und spezifischer Informationen, die wir im  Rahmen unserer Jahrespressekonferenz am        
  Freitag, 19. Juni 2009, 10.30 Uhr Steigenberger Parkhotel Corneliusplatz 1, Düsseldorf 
  erläutern wollen.
     Themen sind:    1. Geschäftsbericht 2008 der ZENTRAG eG Erste Ergebnisse 2009,        Erweiterung der Zentrag-Aktivitäten in Richtung Großverbrauch,        Hotel&Gastronomie, Akquisitionen    2. Aktuelle Marktdaten und Preisentwicklung: Fleisch in        Deutschland    3. Perspektiven, Preisentwicklung und Verbrauchertrends 2009
     Als Gesprächspartner stehen Anton Wahl, Sprecher des  ZENTRAG-Vorstandes, Jochen Hänel, ZENTRAG-Vorstandsmitglied, und  Manfred Rycken, Präsident des Deutschen Fleischerverbandes, zur  Verfügung.
  Originaltext:         Zentrag Zentralgenossenschaft des dt. Fleischergewerbes eG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75836 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75836.rss2
  Pressekontakt: Pressebüro Martin Heinen, Martin Heinen Boxgraben 18, 52064 Aachen Tel 0241/9128570, Fax 0241/912857-20 e-mail: m.heinen@pr-heinen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207566
  
weitere Artikel: 
- Bei Naturkosmetik nicht nur auf ökologische Produktion achten  - Naturnahe Verarbeitung entscheidet über Wirksamkeit - 3 Tipps für den Einkauf    Frankfurt/Main (ots) - Während Käufer bei Lebensmitteln wie  Olivenöl mittlerweile längst auf Verarbeitungskriterien wie "kalt  gepresst" achten, hinterfragen sie bei Kosmetik kaum den  Verarbeitungsprozess. Selbst beim Erwerb von Naturkosmetika spielt  die naturnahe Herstellung für viele Käufer bisher eine untergeordnete Rolle - obwohl der Einfluss auf Qualität und Wirkung immens ist. Dr.  Matthias Appy, Gründer der Appy products GmbH, gibt 3 Tipps, worauf  bei hochwertiger Naturkosmetik zu achten ist.  1. Verarbeitung ist so wichtig wie Zutaten mehr...
 
  
- WTS AG Steuerberatungsgesellschaft bestätigt ihre Beratungskompetenz - Erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern" in Deutschland    Frankfurt (ots) - Uwe Reimer, Steuerberater bei der WTS AG  Steuerberatungsgesellschaft, ist Deutschlands erster "Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern". Damit bestätigt die WTS AG ihre  umfassende Beratungskompetenz im Bereich Zölle und Verbrauchsteuern.     Das Zollrecht hat für die gesamte deutsche Export- und  Importwirtschaft erhebliche Bedeutung. Unternehmen können durch  genaue Kenntnis der Zollvergünstigungen und Präferenzabkommen Abgaben vermeiden oder Einfuhrabgaben minimieren. Diese Vorteile werden  jedoch in der Regel nur auf mehr...
 
  
- Bauen für den Anlagenbau - Schnittstellen, Konflikte, Chancen / Das zweite Düsseldorfer Bausymposium am 30. Juni thematisiert die Schnittstelle zwischen Bau und Anlagenbau    München (ots) - Zum zweiten Mal veranstalten Hill International  und die  Düsseldorfer Kanzlei Mütze Korsch bereits das in Fachkreisen viel gelobte Düsseldorfer Bausymposium.      Erneut haben sich Thomas Hofbauer, Geschäftsführer von Hill  Deutschland, und Dr. Thomas Senff, Partner der Mütze Korsch  Rechtsanwaltskanzlei, eines aktuellen und in der Praxis kontrovers  diskutierten Themas angenommen: Aus langjähriger eigener Erfahrung  wissen Hofbauer und Senff, dass es für viele Unternehmen des  baubezogenen Projektgeschäfts ein zunehmend wichtiger mehr...
 
  
- Kardiologenverbände von AF AWARE rufen dazu auf, dem Vorhofflimmern mehr Aufmerksamkeit und Aufklärungsarbeit zu widmen    London (ots/PRNewswire) - Laut Umfrage erachten viele Ärzte die Behandlung von Vorhofflimmern als schwierig; Patienten seien sich der Risiken, der Komplexität und der Behandlungsmöglichkeiten dieser am häufigsten auftretenden Herzrhythmusstörung nicht bewusst.     Vier führende Patienten- und Ärzteverbände gaben heute die Gründung von AF AWARE (Atrial Fibrillation AWareness And Risk Education - Risikobewusstsein und -aufklärung zum Vorhofflimmern) bekannt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative, die die Probleme aufzeigen und konkret mehr...
 
  
- Stellungnahme der Brüsseler Niederlassung des Ludwig Institute of Cancer Research Ltd. zum GCS-100-Molekül von Prospect Therapeutics, Inc.    Wellesley Hills, Massachusetts (ots/PRNewswire) -     Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. (im Weiteren "Finn") gab heute bekannt, eine Stellungnahme der Brüsseler Niederlassung des Ludwig Institute of Cancer Research Ltd. erhalten zu haben. Die Stellungnahme wird im Folgenden in Gänze wörtlich zitiert.     "GCS-100, der führende Produktkandidat von Prospect Therapeutics, ist ein Kohlenhydratmolekül, das die Aktivität von Galectin-3 hemmt, einem in zahlreichen menschlichen Krebstumoren in hohen Konzentrationen vorkommenden Protein. Laut Prospect kann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |