| | | Geschrieben am 27-05-2009 Tigo Energy erreicht entscheidenden Meilenstein und schliesst zweite Finanzierungsrunde mit 10 Mio. USD ab
 | 
 
 Los Gatos, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 Tigo Energy (www.tigoenergy.com), das Solarunternehmen, dessen
 einzigartige Technologie die Effizienz von Photovoltaik-Anlagen
 beträchtlich verbessert, gab heute den Abschluss der zweiten
 Finanzierungsrunde mit 10 Mio. USD bekannt.
 
 Die Runde wurde unter Beteiligung aller bisherigen Investoren
 (Matrix Partners, OVP und Clal Energy) von ICV angeführt. Die
 Serie-B-Finanzierung brachte für Tigo Energie einen beträchtlichen
 Zuschlag auf die im Mai 2008 abgeschlossene erste Finanzierungsrunde.
 Anschliessend an die Runde trat Meir Ukeles von ICV dem Vorstand von
 Tigo bei.
 
 Ron Hadar, Präsident von Tigo Energy, sagte dazu: "Gerade in
 Anbetracht des derzeitigen Zustands der Finanz- und
 Risikokapitalmärkte ist das schnelle Zustandekommen dieser Runde ein
 Beweis für das Vertrauen, das die Wagniskapitalgeber in unser
 Produkt, unsere Fortschritte und unsere Mitarbeiter haben".
 
 Sam Arditi, CEO von Tigo Energy, der auf der InterSolar in
 München persönlich anwesend sein wird, um das Tigo Energy(TM)
 Maximizer System vorzuführen, war ebenfalls hocherfreut und erklärte:
 "die Entwicklungspipeline des Unternehmens ist gut gefüllt und wird
 schnell Erträge abwerfen".
 
 Aufgrund seiner vielversprechenden Technologie hat Strategic News
 Service Tigo Energy kürzlich zu einem der FireStarter 2009 ernannt -
 sprich zu einer der zwölf verheissungsvollsten, durch Risikokapital
 finanzierten Firmengründungen weltweit. In diesem Monat feiert das
 Unternehmen den ersten Jahrestag der ersten beiden erfolgreichen
 Installationen (in Santa Cruz und Berkeley, Kalifornien), die
 durchgehend stabil funktionieren und die hohe Zuverlässigkeit des
 Tigo Energy Maximizer Systems unter Beweis stellen.
 
 Tigo Energy wurde im Jahre 2007 gegründet und schloss die erste
 Finanzierung mit einer von Matrix Partners und OVP angeführten
 Serie-A-Runde ab. Das Unternehmen nahm in Zusammenarbeit mit einigen
 der bekanntesten Marktführer in der Solarbranche 18 Installationen in
 den Vereinigten Staaten, Europa und Japan erfolgreich in Betrieb. Vom
 Erfolg der ersten Installationen ermutigt, wird das Unternehmen jetzt
 schnell die Massenproduktion in Angriff nehmen.
 
 Das zum Patent angemeldete Maximizer System des Unternehmens ist
 in der Lage, unmittelbar bis zu 20 % mehr Energie aus Systemen
 herkömmlicher Architektur zu erzeugen. Da es sich um ein
 "investitionskostenneutrales" System handelt - was durch die
 Neu-Aufteilung der Systemelektronik erreicht wird - steht dem
 Eigentümer des Systems die erhöhte Stromerzeugung bereits im ersten
 Jahr zur Verfügung. Die Gesamtbetriebskosten (Cost-of-Ownership)
 werden durch die grössere Systemzuverlässigkeit, die verbesserte
 Sicherheit und die hochmoderne Verwaltung von granularer Wartung auf
 Modulebene und Garantieleistungen ebenfalls verringert.
 
 Besuchen Sie Tigo Energy bitte auf der InterSolar München in
 Halle B6, am Stand 766 oder im Internet unter www.tigoenergy.com.
 
 Originaltext:         Tigo Energy
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75724
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75724.rss2
 
 Pressekontakt:
 USA: Margaret Maloney, Tel.: +1-917-658-2604, E-Mail:
 margaret.maloney@tigoenergy.com oder Deutschland: Jeff Krisa, Tel.:
 +1-916-804-2762, E-Mail: jeff.krisa@tigoenergy.com, beide von Tigo
 Energy
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205726
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: WIENER PRIVATBANK SE: POSITIVES ERGEBNIS TROTZ SCHWIERIGER MARKTBEDINGUNGEN  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.05.2009  WIENER PRIVATBANK: POSITIVES ERGEBNIS TROTZ SCHWIERIGER  MARKTBEDINGUNGEN  Wien, 28. Mai 2009. Die Wiener Privatbank SE ist trotz anhaltend  schwieriger Marktbedingungen mit einem positiven Periodenergebnis  (EUR 1,13 Mio. ohne Fremdanteile) mehr...
 
OLG Frankfurt verurteilt DZ Bank wegen eines weiteren DG Immobilienfonds    Bonn (ots) - Das Oberlandesgericht Frankfurt hat am 27.05.2009 die DZ Bank und die DG Anlage Gesellschaft in mehreren, von Rechtsanwalt  Dr. Gerd Krämer, Meilicke Hoffmann & Partner Rechtsanwälte, Bonn,  erstrittenen Entscheidungen erstmals wegen ihres geschlossenen  Immobilienfonds DG 35 zu Schadensersatzzahlungen und Rückabwicklung  der Beteiligungen verurteilt (Az.: 23 U 69/07; 23 U 163/07). Die  Revision zum BGH wurde nicht zugelassen.     Die Urteile setzen die am 13.05.2009 eingeleitete prozessuale  Niederlage der Bank (ebenfalls OLG Frankfurt, mehr...
 
Eurocastle Investment Limited and Subsidiaries: Financial Results For The Three Months Ended 31 March 2009    ST. PETER PORT, Guernsey (ots) -      - Cross reference: Financial Results For The Three Months Ended 31      March 2009 are available at       http://www.presseportal.de/dokumente -     Eurocastle Investment Limited today announced its financial  results for the three months ended 31 March 2009. The Company and its subsidiaries ("the Group") has Euro denominated shares which are  currently listed on Euronext Amsterdam, under the symbol "ECT" and on the Frankfurt Stock Exchange, under the symbol "EUI1".  Eurocastle is managed by an affiliate mehr...
 
EANS-Adhoc: SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  28.05.2009  . Umsatz mit 8,4 Mio. EUR auf 2005/2006 Niveau . Gute Marktaussichten für Bereich Wasserschutz . Hohe Volatilität der CEE Wechselkurse . Auftragsstand mit 41,0 Mio. EUR erlaubt positiven Ausblick  Das Ergebnis des mehr...
 
EANS-Adhoc: SW Umwelttechnik announces first quarter figures  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  28.05.2009  . Revenue EUR8.4 million - similar to Q1 2005/2006 . Good prospects for Water Conservation business . Results impacted by volatile exchange rates in CSE . EUR41m order backlog points to positive mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |