| | | Geschrieben am 28-05-2009 EANS-Adhoc: WIENER PRIVATBANK SE: POSITIVES ERGEBNIS TROTZ SCHWIERIGER MARKTBEDINGUNGEN
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 28.05.2009
 
 WIENER PRIVATBANK: POSITIVES ERGEBNIS TROTZ SCHWIERIGER
 MARKTBEDINGUNGEN
 
 Wien, 28. Mai 2009. Die Wiener Privatbank SE ist trotz anhaltend
 schwieriger Marktbedingungen mit einem positiven Periodenergebnis
 (EUR 1,13 Mio. ohne Fremdanteile) in das Jahr 2009 gestartet. Die
 Eigenkapitalquote zum 31. März 2009 belief sich auf 14 %, die
 Kernkapitalquote auf 19 %.
 
 Das Betriebsergebnis lag im ersten Quartal 2009 bei EUR 1,07 Mio.,
 nach EUR 5,94 Mio. in der Vergleichsperiode. Die Reduktion resultiert
 in erster Linie aus dem Wegfall des einmaligen Ergebniseffekts aus
 dem Verkauf der Immobilien-Management- und
 Immobilien-Dienstleistungsgesellschaften im Posten Sonstiger
 Betrieblicher Erfolg (EUR 1,66 Mio., nach EUR 8,17 Mio.) im ersten
 Quartal 2008. Der Zinsüberschuss konnte leicht erhöht und der
 Provisionsüberschuss weitgehend stabil gehalten werden. Beim
 Handelsergebnis profitierte die Wiener Privatbank von den
 Kurssteigerungen auf den Aktienmärkten: es verbesserte sich auf EUR
 0,14 Mio., nach EUR -1,17 Mio. im Vorjahresquartal. Einen positiven
 Ergebnisbeitrag lieferte die Bewertung von Wertpapieren im
 Eigenbestand in Höhe von EUR 0,87 Mio. (1-3/2008: EUR -1,12 Mio.).
 Das Ergebnis vor Steuern lag bei EUR 1,94 Mio., nach EUR 4,82 Mio. im
 ersten Quartal 2008. Insgesamt ergab sich ein Periodenergebnis ohne
 Fremdanteile in der Höhe von EUR 1,13 Mio., im Vergleich zu EUR 3,68
 Mio. im Vergleichsquartal. Das Ergebnis je Aktie kam bei EUR 0,25 zu
 liegen (1-3/2008: EUR 0,81 je Aktie).
 
 Die Bilanzsumme verminderte sich leicht von EUR 351,50 Mio. zum 31.
 Dezember 2008 auf EUR 345,92 Mio. zum Berichtsstichtag. Das
 Eigenkapital (exklusive Minderheiten) konnte auf EUR 48,18 Mio.
 erhöht werden, nach EUR 47,18 Mio. Ende 2008. Die Eigenkapitalquote
 lag per 31. März 2009 bei rund 14 %, die Kernkapitalquote bei rund 19
 %.
 
 Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird die Ergebnisentwicklung der
 Wiener Privatbank im laufenden Geschäftsjahr weiter belasten, dennoch
 geht das Geschäftsführende Direktorium nach einem guten Jahresbeginn
 und angesichts der soliden finanziellen Basis des Unternehmens mit
 positiven, aber zurückhaltenden Erwartungen in die nächsten Quartale.
 Insbesondere aus dem Kerngeschäftsfeld Immobilien Produkte &
 Dienstleistungen werden aufgrund der guten Nachfragesituation am
 Markt positive Ergebnisbeiträge erwartet. Ziel ist es im Bereich
 Wohnimmobilien-Investments Marktführer in Österreich zu werden.
 Darüber hinaus liegen die Schwerpunkte 2009 auf Private Banking &
 Vermögensverwaltung für alle Kunden - zugänglich unabhängig von der
 Höhe der Veranlagung und ohne Mindestinvestitionsvolumen - sowie auf
 alternativen Veranlagungsformen wie Finanzierungsfonds. In den
 Geschäftsfeldern Asset Management sowie Corporate & Investment
 Banking ist die Wiener Privatbank für einen Marktumschwung gut
 aufgestellt, eine nachhaltige Belebung in diesen Bereichen ist
 allerdings derzeit noch nicht absehbar.
 
 FINANZKENNZAHLEN GEMÄSS IFRS
 
 
 1. Jänner bis     1. Jänner bis
 31. März 2009     31. März 2008
 Zinsüberschuss in EUR                                 826.771           703.639
 Provisionsüberschuss in EUR                           580.924           629.112
 Betriebsergebnis in EUR                             1.073.944         5.937.892
 Ergebnis vor Steuern in EUR                         1.939.727         4.817.604
 Periodenergebnis ohne Fremdanteile in EUR           1.126.966         3.676.117
 Ergebnis je Aktie in EUR (verwässert = unverwässert)     0,25              0,81
 Periodenergebnis vor Steuern je Aktie in EUR             0,43              1,06
 Operatives Ergebnis vor Steuern je Aktie in EUR          0,39             -0,66
 Durchschnittliche Anzahl der umlaufenden Aktien     4.476.126         4.539.595
 
 31. März 2009      31. Dez.2008
 Bilanzsumme in EUR                                345.923.101       351.499.009
 Eigenkapital in EUR (exklusive Minderheiten)       48.176.272        47.184.408
 Eigenkapitalquote                                        14 %              14 %
 Kernkapitalquote                                         19 %              19 %
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Wiener Privatbank SE
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Wiener Privatbank SE
 
 MMag. Dr. Helmut Hardt, Geschäftsführender Direktor -
 helmut.hardt@wienerprivatbank.com
 
 Mag. Sascha Herczegh, Geschäftsführender Direktor -
 sascha.herczegh@wienerprivatbank.com
 
 T +43 1 534 31-0, F -710
 
 www.wienerprivatbank.com
 
 
 
 Hochegger|Financials
 
 Mag. (FH) Roland Mayrl - r.mayrl@hochegger.com
 
 T +43 1 504 69 87 -331, F +43 1 504 69 87-9331
 
 www.hochegger-financials.com
 
 Branche: Finanzdienstleistungen
 ISIN:    AT0000741301
 WKN:     074130
 Index:   WBI, Standard Market Auction
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205740
 
 weitere Artikel:
 
 | 
OLG Frankfurt verurteilt DZ Bank wegen eines weiteren DG Immobilienfonds    Bonn (ots) - Das Oberlandesgericht Frankfurt hat am 27.05.2009 die DZ Bank und die DG Anlage Gesellschaft in mehreren, von Rechtsanwalt  Dr. Gerd Krämer, Meilicke Hoffmann & Partner Rechtsanwälte, Bonn,  erstrittenen Entscheidungen erstmals wegen ihres geschlossenen  Immobilienfonds DG 35 zu Schadensersatzzahlungen und Rückabwicklung  der Beteiligungen verurteilt (Az.: 23 U 69/07; 23 U 163/07). Die  Revision zum BGH wurde nicht zugelassen.     Die Urteile setzen die am 13.05.2009 eingeleitete prozessuale  Niederlage der Bank (ebenfalls OLG Frankfurt, mehr...
 
Eurocastle Investment Limited and Subsidiaries: Financial Results For The Three Months Ended 31 March 2009    ST. PETER PORT, Guernsey (ots) -      - Cross reference: Financial Results For The Three Months Ended 31      March 2009 are available at       http://www.presseportal.de/dokumente -     Eurocastle Investment Limited today announced its financial  results for the three months ended 31 March 2009. The Company and its subsidiaries ("the Group") has Euro denominated shares which are  currently listed on Euronext Amsterdam, under the symbol "ECT" and on the Frankfurt Stock Exchange, under the symbol "EUI1".  Eurocastle is managed by an affiliate mehr...
 
EANS-Adhoc: SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  28.05.2009  . Umsatz mit 8,4 Mio. EUR auf 2005/2006 Niveau . Gute Marktaussichten für Bereich Wasserschutz . Hohe Volatilität der CEE Wechselkurse . Auftragsstand mit 41,0 Mio. EUR erlaubt positiven Ausblick  Das Ergebnis des mehr...
 
EANS-Adhoc: SW Umwelttechnik announces first quarter figures  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  28.05.2009  . Revenue EUR8.4 million - similar to Q1 2005/2006 . Good prospects for Water Conservation business . Results impacted by volatile exchange rates in CSE . EUR41m order backlog points to positive mehr...
 
ERS: Curanum AG / 3-Monatsbericht 2009 Curanum AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |