| | | Geschrieben am 05-07-2006 Nuvera installiert erstes Forza(TM) Brennstoffzellensystem in Chloratwerk
 | 
 
 Mailand, Italien und Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
 
 Nuvera Fuel Cells, Uhdenora SpA und Caffaro SrL verkünden
 erfolgreichen Start des Nuvera Forza(TM)
 Brennstoffzellenenergiemoduls in einer von Uhdenora konstruierten
 Anlage. Das System ist vollständig in die Chloratproduktionsanlage
 von Caffaro nahe Brescia (Italien) integriert und ist die erste
 gewerbliche grosstechnische Brennstoffzellenanlage in der Chlor und
 Chloratbranche.
 
 Diese Industrieanlage stellt einen weiteren erfolgreichen Schritt
 in der Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung zwischen Nuvera und
 Uhdenora dar. Diese Projektphase folgt der erfolgreichen
 Systemvalidierung im Nuvera Industrielabor in der
 SIAD-Produktionsanlage für technische Gase. Als Teil der Prüfung hat
 das System über 100.000 Kilowattstunden mit 95% Verfügbarkeit
 nachgewiesen.
 
 Die Integration in die Chloratproduktionsanlage ist Teil einer
 Vereinbarung zwischen Nuvera, Uhdenora und Caffaro dient
 Wertmaximierung des als Abfallprodukt im Chloratproduktionsprozess
 entstehenden überschüssigen Wasserstoffs. Das System hat eine
 Nutzleistung von 120 kW und wird ausschliesslich mit dem abgezogenen
 Wasserstoff betrieben. Die direkte vom Brennstoffzellensystem
 produzierte elektrische Energie wird direkt den Chloratzellen
 zugeführt. Mit dieser elektrischen Zusatzenergie kann Caffaro seine
 Energieverbrauch reduzieren. Jährlich werden Tausende von Kilogramm
 Wasserstoff abgeblasen, die durch diese Vereinbarung eingefangen und
 für die Produktion elektrischer Energie eingesetzt werden und zur
 Verringerung von Kosten und Treibhausgasemission beitragen.
 
 "Die erste Installation ist eine weitere Bestätigung der Strategie
 von Caffaro bei der Anwendung innovativer Technologien zur Steigerung
 der Umweltbilanz unserer Anlage. Nach dieser ersten Demonstration
 ziehen wir die Anwendung von Systemen im Megawatt-Leistungsbereich
 für unsere Werke in Brescia und Torviscosa in Betracht", meint Andrea
 Mattiussi, Präsident der Caffaro SrL.
 
 Das System ist für den 24 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt und wurde
 ohne Störung für den Chloratanlagenbetrieb installiert. Auf ähnliche
 Weise kann das System ohne Unterbrechung des
 Chloratproduktionsprozesses inspiziert und repariert werden.
 
 "Die erste Installation beweist die Industrietauglichkeit der
 Brennstoffzellentechnologie als Schlüsselkomponente bei der
 Konstruktion umweltfreundlicher Energieerzeugungssysteme. Systeme,
 die für neue und bestehende Werke konstruiert sind und ihren Beitrag
 für eine schnelle Vermarktung leisten werden", mein Adrian Schervan,
 Managing Director of Uhdenora.
 
 "Dank unserer strategischen Zusammenarbeit mit Uhdenora haben wir
 ein modulares System geschaffen, das die Anforderungen für
 elektrochemische Industrie- und sonstige Schwerlastanwendungen
 erfüllt. Die Installation im Werk in Caffaro ist bestätigt eine
 Industriekonstruktion, die alle Sicherheits- und
 Betriebssicherheitsanforderungen der Industrie erfüllt", kommentiert
 Alessandro Delfrate, Marketing Manager für Hydrogen Systems bei
 Nuvera Fuel Cells Europe.
 
 Nuvera Fuel Cells (http://www.nuvera.com) ist global führender
 Anbieter bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Multi-Fuell
 Processing Technologien und Brennstoffzellen-Technologien. Nuvera
 Fuel Cells Europa ist ISO 9001:2000 zertifiziert für "Research,
 Development, Design, Production and Servicing of Fuel Cell Stacks and
 Fuel Cell Systems" (Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Produktion
 und Instandhaltung von Brennstoffzellen-Blöcken und
 Brennstoffzellen-Systemen).
 
 Uhdenora SpA ist ein gemeinsames Unternehmen von UHDE aus
 Deutschland und Gruppo De Nora aus Italien. Das Kerngeschät von
 Uhdenora ist die Konzipierung Umsetzung elektrochemischer Anlagen für
 die Produktion von Chlor und kaustischem Soda sowie von
 Chlorderivaten wie Calciumhypochlorit, Natriumchlorat und
 Eisentrichlorid.
 
 Caffaro SrL wurde 1906 als Elektro und Elektrochemieunternehmen
 gegründet. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen profundes
 Fachwissen über den Betrieb und die Verbesserung elektrochemischer
 Anlagen sowie damit in Verbindung stehenden Prozessen erlangt.
 Caffaro ist seit 1985 Teil des SNIA Konzerns. Das Unternehmen ist im
 Bereich von Spezialchemikalien aktiv. Es stellt Grundprodukte und
 innovative Produkte her, wie organische Additive, Biozide, Produkte
 für die Papierindustrie, Produkte zur Wasserdesinfektion und
 reinigung.
 
 Website: http://www.nuvera.com
 
 Originaltext:         Nuvera
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32018
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32018.rss2
 
 Pressekontakt:
 Danielle Andre, Nuvera Fuel Cells, Tel. +1-617-245-7571, Email,
 dandre@nuvera.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 20196
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Abbott und AstraZeneca geben Zusammenarbeit zur Entwicklung und Vermarktung einer festdosierten Kombination von CRESTOR(R) und einem TriCor(R) (ABT-335) der nächsten Generation bekannt    Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) -     - Erste Kombination eines Statins und Fibrats in einer einzigen Tablette wird Patienten bei der Einstellung ihres Lipidhaushalts helfen -     Abbott und AstraZeneca gaben heute ihre Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung eines Kombinationsmedikaments bekannt, das alle drei wichtigen Lipide im Blut mit einer einzigen Tablette und im Rahmen einer umfassenden Behandlung angeht, nämlich das "böse" LDL-C-Cholesterin, das "gute" HDL-C-Cholesterin und die Triglyzeride. Das Abkommen sieht mehr...
 
140 zusätzliche Ausbildungsplätze bei Chevrolet    Siershahn (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial wird über ors versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Immer wieder fordert die Politik von den Unternehmen, zusätzliche  Lehrstellen zu schaffen, Chevrolet  Deutschland ist dieser  Aufforderung gefolgt und hat in diesem Jahr zusätzlich zu den bereits vorhanden noch weitere 140 Lehrstellen geschaffen. (Achtung:  Zusatzinformation! Am Donnerstag, dem 06. Juni 2006, wird die  Bundesbildungsministerin, Frau Dr. Annette  Schavan, einen   Chevrolet-Partner in mehr...
 
Mobiltelefonieren im Juni 2006 um 12,6% billiger als im Vorjahr    Wiesbaden (ots) - Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im Juni 2006 um 12,6% unter dem Niveau von Juni 2005. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise stabil.     Die Internet-Nutzung verbilligte sich zwischen Juni 2005 und Juni 2006 um 6,0%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise für die Internet-Nutzung um 0,5%.     Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im Juni 2006 im Vergleich zum Juni mehr...
 
82% des nutzbaren Holzzuwachses im Wald wurden 2004 eingeschlagen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Holzeinschlag in Deutschland im Jahr 2004 durch Zuwachs mehr als ausgeglichen worden. Der Wald wird also auf nachhaltige Weise genutzt: Nach Ergebnissen der Waldgesamtrechnung wurden 82% (35,4 Millionen Tonnen) der Menge des nutzbaren Holzzuwachses des Jahres 2004 eingeschlagen.     Mit 70% (24,7 Millionen Tonnen) wurde der größte Teil des Einschlages im Holzgewerbe weiterverarbeitet, und zwar zu Bauholz, Verpackungsmitteln, Lagerbehältern oder anderen Holzwaren. 21% des Holzeinschlags mehr...
 
Erstmals seit 1990 weniger als 600 000 Ausländer zugezogen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind 2005 nach vorläufigen Ergebnissen 707 000 Personen nach Deutschland zugezogen und 628 000 Personen fortgezogen. Daraus ergibt sich ein Wanderungsüberschuss von 79 000 Personen. Dieser Überschuss hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verringert ( 4%), nachdem er von 2003 auf 2004 noch um 42% zurückgegangen war. Allerdings hat sich das Wanderungsgeschehen für die ausländische und für die deutsche Bevölkerung unterschiedlich entwickelt.     2005 sind 579 000 ausländische Personen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |