| | | Geschrieben am 15-04-2009 RapidShare erweitert Reseller-Netzwerk / Neue Partner in Nord- und Osteuropa, Mittel- und Südamerika, dem mittleren Osten und Asien
 | 
 
 Cham, Schweiz (ots) - RapidShare hat sein Reseller-Netz in den
 vergangenen Monaten ausgebaut: Inzwischen können Internetnutzer bei
 mehr als 70 Resellern in über 50 Ländern der Welt
 RapidShare-Premium-Konten erwerben und zusätzliche
 Traffic-Kontingente über TrafficShare buchen. Für die Zahlung stehen
 jetzt insgesamt 28 verschiedene Anbieter zur Verfügung, aufgelistet
 unter http://www.rapidshare.com/resellers.html. RapidShare-User
 erkennen autorisierte Partner am Original-Reseller-Logo.
 
 In den vergangenen Monaten wurden neue Partner in Nord- und
 Osteuropa in Bosnien-Herzegowina, der Ukraine, Norwegen und
 Mazedonien autorisiert; im Mittleren Osten in Lybien, dem Jemen,
 Palästina und den Arabischen Emiraten; in Asien, in Pakistan und
 Bangladesch sowie in Zentral- und Südamerika in Mexiko und Brasilien.
 "RapidShare ist in Brasilien sehr beliebt, insbesondere, weil die
 Plattform so einfach zu bedienen ist. Nicht nur Privatleute nutzen
 sie, auch viele brasilianische Unternehmen sind überzeugt davon. Wir
 glauben, dass die extrem hohe Up- und Downloadgeschwindigkeit und die
 einfache Bedienung RapidShare hier so erfolgreich gemacht hat",
 kommentiert Wilkson Eldon Vilaca Pereira, CEO von Contas Premium. Das
 Geschäftsmodell des brasilianischen Unternehmens basiert auf dem
 Verkauf von Premium-Konten. "Brasilianische Nutzer haben sich schon
 lange einen Partner vor Ort gewünscht. Gemeinsam mit RapidShare haben
 wir ihnen den Service ein Stück näher gebracht und den Kundenkreis
 stark ausgebaut."
 
 "Wir arbeiten von Beginn an mit RapidShare zusammen und sind von
 dem Konzept überzeugt. Die Verwaltung der Premium-Konten ist sehr
 einfach, geht schnell und dank des hervorragenden Supports von
 RapidShare ist die Kundenzufriedenheit hoch", kommentiert Jan Koza,
 Geschäftsführer von HEND, spol s.r.o., einem Anbieter von Services
 rund um das Internet aus Prag. "Wir schätzen uns glücklich,
 RapidShare-Reseller zu sein."
 
 "Als erster Reseller von RapidShare haben wir Internet-Anwendern
 in Russland den Weg zum Premium-Konto geebnet. Heute zählen tausende
 von zufriedenen Anwendern weltweit zu unseren Kunden", erklärt Gleb
 Vilochkin, Geschäftsführer von RSReseller Limited. "Wir sind stolz
 darauf, Teil des ersten File-Hosting-Teams zu sein und werden
 weiterhin mit RapidShare an vielen neuen Projekten arbeiten."
 
 "RapidShare wird überall genutzt, wo es Internet gibt, also fast
 auf der ganzen Welt. Mit der Erweiterung unseres Partner-Netzwerkes
 wollen wir den Komfort für unsere Anwender weiter erhöhen und die
 Abwicklung vereinfachen", schließt Bobby Chang, COO der RapidShare
 AG.
 
 Die Liste der autorisierten Reseller und der verfügbaren
 Zahlungssysteme kann unter http://rapidshare.com/resellers.html
 abgerufen werden. Ansprechpartner für Reseller ist Mathoni Torke,
 Sales Manager, Tel.: 0041-41 748 78 90, E-Mail: mtorke@rapidshare.com
 
 Über RapidShare
 
 Die RapidShare AG hostet Informationen für Unternehmen und
 Privatpersonen: Über das so genannte 1-Click-Hosting lädt der
 Anwender seine Daten in wenigen Schritten auf das System und erhält
 einen Link, über den er die Informationen bei Bedarf wieder
 herunterladen oder löschen kann. Die RapidShare AG wurde im Jahr 2006
 gegründet und hat ihren Sitz in Cham in der Schweiz.
 
 Originaltext:         RapidShare AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64910
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64910.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bobby Chang, COO RapidShare AG, Gewerbestrasse 6, 6330 Cham, Schweiz,
 Tel.: 0041-41 748 78 88, E-Mail: bchang@rapidshare.com
 
 Katharina Scheid, Pressesprecherin RapidShare AG, Gewerbestrasse 6,
 6330 Cham, Schweiz, Tel.: 0041-41 748 78 81, E-Mail:
 kscheid@rapidshare.com.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197162
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern: Vertraulicher Bericht dokumentierte frühzeitig Schwächen im Risikomanagement bei der HSH Nordbank    Hamburg (ots) - Bei der durch Milliardenverluste am Kapitalmarkt  schwer angeschlagenen Landesbank von Hamburg und Schleswig-Holstein,  der HSH Nordbank, gab es bereits frühzeitig deutliche Warnungen, dass die Bank ihr Risikomanagement nicht im Griff hatte. Das geht aus  einem vertraulichen Bericht der HSH Nordbank hervor, berichtet das  Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden  Ausgabe.     Der interne Risikobericht wurde dem Risikoausschuss des  Aufsichtsrates am 7. April 2008 präsentiert. In ungewohnter  Deutlichkeit mehr...
 
premevent Symposium Baurecht 2009 am 29. und 30. Juni 2009 in Berlin    Frankfurt am Main (ots) -      - Aktuelle Rechtsänderungen, Prognosen der baurechtlichen       Entwicklungen, Innovative Vertragsgestaltungen und       Lösungsansätze direkt aus der Praxis    - Podiumsdiskussionen sowie Praxisberichte von Deutsche Bahn AG,       CLS Construction Legal Services GmbH (100-prozentige Tochter der      STRABAG SE), HOCHTIEF AG     Die premevent-Jahrestagung beleuchtet die wesentlichen Themen des  Baurechts vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschafts- und  Finanzkrise. Namhafte Experten aus Gerichtsbarkeit, Kanzleien, mehr...
 
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein / Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften    Düsseldorf (ots) - Die Krise als Chance im "War for Talents".  Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation  auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das  ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der  Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale  Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz  befragt wurden. Demnach wollen 42 Prozent der Unternehmen zukünftig  verstärkt Fachkräfte ansprechen, die anderenorts freigesetzt wurden.  Weitere mehr...
 
Markeneishersteller: Verhaltener Optimismus für 2009    Bonn (ots) -      - Querverweis: Daten und Zahlen liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Markeneishersteller blicken verhalten optimistisch in das  laufende Geschäftsjahr und setzen gezielt auf kreative Neuprodukte  und Innovationen, um den Eiskonsum aktiv anzukurbeln. Dazu zählen  Kreationen in dem wachsenden Super-Premium-Segment. Trotz  Konjunkturflaute will keiner auf die hohe Qualität und den  Extra-Genuss verzichten. Raffinierte Kompositionen, mehr...
 
"Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest sein" / Nachhaltigkeit ist bei der Umsetzung des kommunalen Konjunkturpakets gefragt, fordert der ddn-Arbeitskreis Kommunen    Dortmund (ots) - Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest  sein. Darauf hat heute der Arbeitskreis "Demographischer Wandel und  Kommunen" des Demographie Netzwerkes (ddn) hingewiesen. "Egal, ob es  um Schwimmbäder oder Schulen geht - diese Einrichtungen werden über  viele Jahre genutzt. Das sollte bei Investitionen berücksichtigt  werden", fordert Klaus-Dieter Wagner, Arbeitskreis-Mitglied und  Demographiebeauftragter der Stadt Castrop-Rauxel. "Hier besteht die  große Gefahr, dass die Kommunen über den kurzfristigen  Konjunkturaspekten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |