| | | Geschrieben am 15-04-2009 Markeneishersteller: Verhaltener Optimismus für 2009
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 - Querverweis: Daten und Zahlen liegen in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und sind unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 Die Markeneishersteller blicken verhalten optimistisch in das
 laufende Geschäftsjahr und setzen gezielt auf kreative Neuprodukte
 und Innovationen, um den Eiskonsum aktiv anzukurbeln. Dazu zählen
 Kreationen in dem wachsenden Super-Premium-Segment. Trotz
 Konjunkturflaute will keiner auf die hohe Qualität und den
 Extra-Genuss verzichten. Raffinierte Kompositionen, exotische
 Rezepturen und zarte Cremigkeit sorgen für Genuss der Extraklasse.
 Durch zahlreiche Kleinpackungen kommen anspruchsvolle Kunden nicht
 nur in den spontanen Premiumgenuss - sie werden darüber hinaus
 verstärkt für die Bevorratung von Single-Haushalten verwendet.
 
 Zudem werden neben den beliebten Eiskreationen mit Fruchtanteil
 und Fruchtstückchen 2009 auch Smoothies stark vorangetrieben. Nach
 dem erfolgreichen Vorbild aus der Getränkeindustrie konnte sich die
 eisige Variante schon im letzten Jahr sehr gut durchsetzen.
 Fruchtiger Geschmack und cremige Konsistenz überzeugten den
 Verbraucher, so dass die Smoothies von einigen Herstellern auch in
 diesem Jahr weiter ausgebaut werden - genauso, wie die beliebten
 Schokoriegel als Eisvariante.
 
 Wer den Sommer leicht begrüßen möchte, muss auch 2009 nicht auf
 die beliebten fettreduzierten Varianten verzichten. Wenn der
 Geschmack stimmt, greift der Verbraucher gerne zu den leichteren
 Varianten. Eis ist und bleibt eben vor allem eins: eine Gaumenfreude.
 
 Trotz allgemein gedämpfter Konjunkturaussichten hofft die Branche,
 mit Innovationen und abwechslungsreicher Geschmacksvielfalt die
 Verbraucher auch in diesem Jahr wieder für sich gewinnen zu können.
 
 2008 - erfreulicher Eiskonsum trotz leichter Rückgänge
 
 Die deutschen Markeneishersteller verzeichneten im Jahr 2008 einen
 leichten Absatzrückgang. Laut Angaben des Bundesverbandes der
 Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) wurden 2008 520,2 Mio. Liter
 Speiseeis verzehrt - das entspricht einem prozentualen Rückgang von 3
 % gegenüber 2007*. Verbunden damit ist ein leicht rückläufiger
 Pro-Kopf-Verbrauch von 7,8 Liter gegenüber 8,1 Liter im Jahr 2007.
 
 Dennoch konnte der Gesamtumsatz von industriell hergestelltem
 Markeneis im Vergleich zu 2007 um 5 % gesteigert werden und lag 2008
 bei 1,95 Mrd. Euro. Die Gründe hierfür liegen zum einen an den
 vorgenommenen Preisanpassungen, die die Branche aufgrund der massiven
 Preissteigerungen auf den Rohstoffmärkten vornehmen musste. Zum
 anderen in der deutlich gestiegenen Nachfrage nach höher preisigen
 Premium-Produkten, die auch im Handelsmarkenbereich stärker lanciert
 wurden.
 
 Unbeständige Großwetterlage
 
 Die anhaltende Konsumflaute machte auch vor der Eisbranche nicht
 halt. Zusätzlich sorgte ein verregneter Sommer in Deutschland für
 Konsumzurückhaltung. Obwohl der April überaus vielversprechend
 begonnen hatte, zog sich das Hoch nicht bis in die Sommermonate,
 womit die für die Eisbranche entscheidenden Absatzmonate Juni bis
 August nicht erwartungsgemäß verliefen. Verglichen mit vielen anderen
 Industriezweigen konnten die Markeneishersteller die schwierigen
 Rahmenbedingungen jedoch gut auffangen und das vergangene Jahr trotz
 kleinerer Einbußen zufriedenstellend abschließen. Das zeigt deutlich,
 dass sich der deutsche Konsument den Genuss nicht nehmen lässt und
 auch in kritischen Zeiten gerne den coolen Leckerbissen genießt.
 
 Haushalts- und Multipackungen nach wie vor weit vorne
 
 Auch in 2008 konnten sich die beliebten Vorratspackungen
 behaupten. An erster Stelle stehen mit 249 Mio. Litern und einem
 Anteil von 48 % der Gesamtabsatzmenge die Haushaltspackungen, die
 jederzeit Eisgenuss auch zu Hause ermöglichen Der leichte Rückgang im
 Vergleich zu 2007 um 3 % zeigt, dass die Eisliebhaber Genuss zu jeder
 Zeit lieben. Die Haushaltspackungen machen mit über 547 Mio. Euro 28%
 des Gesamtumsatzes aus. An zweiter Position mit über 185 Mio. Litern
 und 36% Anteil am Gesamtabsatz liegen die sogenannten Multipacks, die
 durch große Vielfalt überzeugen. Ihr Anteil am Gesamtumsatz 2008
 betrug mit 682,2 Mio. Euro fast 35 %.
 
 Die Gastronomieware konnte sich 2008 trotzt allgemeiner Flaute in
 der Gastronomie generell behaupten: Mit einem Umsatz von 271,4 Mio.
 Euro wurde das Vorjahresergebnis nahezu gehalten. Das zeigt, dass
 nach wie vor fast 25% des Haushaltsbudgets für Eis in der Gastronomie
 ausgegeben werden - gerade im Hinblick auf die ansonsten deutlichen
 Einbußen der Gastronomie eine erfreuliche Konstante.
 
 Der Sortimentsbereich Impulseis, zu dem unter anderem Eis am
 Stiel, Eishörnchen, Eisriegel und Eis-Sandwich zählen, konnte
 wertmäßig einen Aufschwung verzeichnen. Der Umsatz in 2008 lag mit
 453,5 Mio. Euro um 5,5% höher, als noch in 2007 (429,8 Mio. Euro).
 
 * Zum Vergleich wurden die aktualisierten Zahlen für das Jahr 2007
 zugrunde gelegt.
 
 Originaltext:         E.I.S. Eis Info Service
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51436
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51436.rss2
 
 Pressekontakt:
 E.I.S. Eis Info Service
 der deutschen Markeneishersteller im BDSI
 c/o Weber Shandwick CMGRP
 Katja Wegerich / Marika Klette
 Hohenzollernring 79-83
 50672 Köln
 Telefon: 0221 949918-0 / -73
 Telefax: 0221 949918-10
 info@markeneis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197189
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest sein" / Nachhaltigkeit ist bei der Umsetzung des kommunalen Konjunkturpakets gefragt, fordert der ddn-Arbeitskreis Kommunen    Dortmund (ots) - Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest  sein. Darauf hat heute der Arbeitskreis "Demographischer Wandel und  Kommunen" des Demographie Netzwerkes (ddn) hingewiesen. "Egal, ob es  um Schwimmbäder oder Schulen geht - diese Einrichtungen werden über  viele Jahre genutzt. Das sollte bei Investitionen berücksichtigt  werden", fordert Klaus-Dieter Wagner, Arbeitskreis-Mitglied und  Demographiebeauftragter der Stadt Castrop-Rauxel. "Hier besteht die  große Gefahr, dass die Kommunen über den kurzfristigen  Konjunkturaspekten mehr...
 
Saarbach übernimmt ab 15. April 2009 den gesamten Vertrieb der griechischen Presse in Deutschland    Hamburg (ots) - W.E. Saarbach, ein Tochterunternehmen des DPV  Deutscher Pressevertrieb GmbH, übernimmt ab 15. April 2009 die  Vertriebsbetreuung der gesamten griechischen Presse in Deutschland.  Damit steht über 300.000 interessierten, griechisch sprechenden  Mitbürgerinnen und Mitbürgern erstmalig die gesamte Vielfalt des  griechischen Pressesortiments zur Verfügung.     Die angebotene Palette umfasst insgesamt 80 Titel, darunter 19  Tageszeitungen, 8 politische Wochenzeitungen und 16  Wochenzeitschriften. Partner und Lieferant dieser Titelpalette mehr...
 
Sonos integriert Deezer und veröffentlicht Update des Sonos Controllers für iPhone    HILVERSUM, Niederlande und HEILBRONN, Deutschland, April 15 (ots/PRNewswire) --     - Sonos Controller für iPhone erhält neue Funktionen und ist ab sofort in deutscher Sprache zum Download verfügbar     - Deezer Smartradio und Webradio werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz integriert     - Musik von iTunes ist jetzt auch auf Sonos abspielbar     Sonos (http://www.sonos.com/) hat heute zwei Erweiterungen für das Multi-Room Music System (http://www.sonos.com/demo) vorgestellt. Ab sofort ist eine neue Version des Sonos Controller für mehr...
 
Ekahau erhält Zertifizierung für "Cisco Compatible Extensions"    Reston, Virginia (ots/PRNewswire) -     - Ekahau integriert für die Zertifizierung neue RTLS-Tags und Lösungen zur Unterstützung von "Cisco Unified Wireless"-Netzwerken     Ekahau Inc., ein führender Anbieter von auf WLAN basierenden Echtzeitlokalisierungssystemen (RTLS, Real Time Localisation Systems), gab heute bekannt, dass seine WLAN-basierten RTLS-Tags im Rahmen des "Cisco Compatible Extenions"-Programms für WLAN-basierte Tags zertifiziert wurden. Dank dieser Zertifizierung können Anwender fortgeschrittene Lokalisierungs- und Trackingfunktionen mehr...
 
Bio trifft Luxus: Naturkosmetik wird exklusiv - Appy cosmetics erschließt mit Aloe-Pflegeprodukten Premium-Segment    Frankfurt/Main (ots) - Ab Mai ist in ausgewählten Parfümerien und  Verkaufsstellen die neue Pflegelinie des  Premium-Naturkosmetikherstellers Appy erhältlich. Die Linie besteht  aus Gesichtscreme, Augenserum und einem Gel für gestresste  Hautpartien.     Die sardischen Namen der Produkte SU.SÓRU, SA.CRÈMA und SU.GÀLU  führen direkt an ihren Entstehungsort: Im Süden Sardiniens, wo sich  der Geruch des Meeres mit dem der Macchia vereint, betreibt Appy eine Aloe Vera-Plantage mit eigenem Labor für die Rohsaft-Gewinnung.  "Sämtliche Inhaltsstoffe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |