| | | Geschrieben am 15-04-2009 premevent Symposium Baurecht 2009 am 29. und 30. Juni 2009 in Berlin
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 - Aktuelle Rechtsänderungen, Prognosen der baurechtlichen
 Entwicklungen, Innovative Vertragsgestaltungen und
 Lösungsansätze direkt aus der Praxis
 - Podiumsdiskussionen sowie Praxisberichte von Deutsche Bahn AG,
 CLS Construction Legal Services GmbH (100-prozentige Tochter der
 STRABAG SE), HOCHTIEF AG
 
 Die premevent-Jahrestagung beleuchtet die wesentlichen Themen des
 Baurechts vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschafts- und
 Finanzkrise. Namhafte Experten aus Gerichtsbarkeit, Kanzleien, dem
 Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. und aus der Wirtschaft
 stellen sich zwei Tage dem fachlichen aktiven Erfahrungsaustausch.
 
 Zu den Key-Note-Speakern zählen u. a.
 
 - Prof. Thomas Thierau, Redeker Sellner Dahs & Widmaier
 - Prof. Dr. Werner Langen, Kapellmann & Partner
 - Rainer Schilling, SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft
 - Karl-Heinz Keldungs, Vors. Richter am OLG Düsseldorf
 - Prof. Friedrich Quack, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
 - Günther Jansen, Vors. Richter am OLG Hamm
 - Prof. Dr. Karl-Heinz Schiffers, Prof. Schiffers BauConsult GmbH
 & Co. KG
 - Dr. Andreas Clément, Deutsche Bahn AG
 - Dietmar Ludolph, CLS Construction Legal Services GmbH
 - Georg von Bronck, HOCHTIEF AG
 
 Sie berichten über folgende Themenschwerpunkte:
 
 - Fallstricke bei Nachträgen & Bauzeitverlängerung, Ursachen von
 Kostenexplosionen, unzulässige Terminverlängerungen
 
 - Erfolgsfaktoren: Juristisches Projektmanagement,
 Forderungsmanagement
 - Korruption, Insolvenz des Vertragspartners und Einsturzgefahr
 - Neuerungen: Das Bauforderungssicherungsgesetz, Vergaberecht vs.
 Konjunkturprogramm
 
 Mitglieder des Vorstands sowie der Geschäftsleitung,
 Geschäftsführer, Inhaber und andere Führungskräfte aus der Bau-,
 Immobilien- und Finanzwirtschaft, Projektentwickler, Projektsteuerer,
 Projektleiter, Bauingenieure, Architekten sowie Berater, Richter und
 Rechtsanwälte können sich aus erster Hand über aktuelle
 Rechtsprechung, gesetzliche Neuerungen wie bspw. das neue
 Bauforderungssicherungsgesetz und das neue Vergaberecht, innovative
 Lösungsansätze für Bauverträge und Nachträge sowie über
 Praxiserfahrungen aus der Bauwirtschaft informieren.
 
 Die Teilnahmegebühr beträgt 1.895,- Euro zzgl. MwSt.
 
 Originaltext:         premevent GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stephan Sandner
 Head of Marketing
 Mitglied der Geschäftsleitung
 premevent GmbH
 Gräfstraße 97
 D-60487 Frankfurt am Main
 Telefon:  069/707 989-180
 Telefax:  069/707 989-200
 E-Mail:   stephan.sandner@premevent.de
 Internet: http://www.premevent.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197176
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein / Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften    Düsseldorf (ots) - Die Krise als Chance im "War for Talents".  Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation  auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das  ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der  Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale  Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz  befragt wurden. Demnach wollen 42 Prozent der Unternehmen zukünftig  verstärkt Fachkräfte ansprechen, die anderenorts freigesetzt wurden.  Weitere mehr...
 
Markeneishersteller: Verhaltener Optimismus für 2009    Bonn (ots) -      - Querverweis: Daten und Zahlen liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Markeneishersteller blicken verhalten optimistisch in das  laufende Geschäftsjahr und setzen gezielt auf kreative Neuprodukte  und Innovationen, um den Eiskonsum aktiv anzukurbeln. Dazu zählen  Kreationen in dem wachsenden Super-Premium-Segment. Trotz  Konjunkturflaute will keiner auf die hohe Qualität und den  Extra-Genuss verzichten. Raffinierte Kompositionen, mehr...
 
"Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest sein" / Nachhaltigkeit ist bei der Umsetzung des kommunalen Konjunkturpakets gefragt, fordert der ddn-Arbeitskreis Kommunen    Dortmund (ots) - Konjunktur-Investitionen müssen demographiefest  sein. Darauf hat heute der Arbeitskreis "Demographischer Wandel und  Kommunen" des Demographie Netzwerkes (ddn) hingewiesen. "Egal, ob es  um Schwimmbäder oder Schulen geht - diese Einrichtungen werden über  viele Jahre genutzt. Das sollte bei Investitionen berücksichtigt  werden", fordert Klaus-Dieter Wagner, Arbeitskreis-Mitglied und  Demographiebeauftragter der Stadt Castrop-Rauxel. "Hier besteht die  große Gefahr, dass die Kommunen über den kurzfristigen  Konjunkturaspekten mehr...
 
Saarbach übernimmt ab 15. April 2009 den gesamten Vertrieb der griechischen Presse in Deutschland    Hamburg (ots) - W.E. Saarbach, ein Tochterunternehmen des DPV  Deutscher Pressevertrieb GmbH, übernimmt ab 15. April 2009 die  Vertriebsbetreuung der gesamten griechischen Presse in Deutschland.  Damit steht über 300.000 interessierten, griechisch sprechenden  Mitbürgerinnen und Mitbürgern erstmalig die gesamte Vielfalt des  griechischen Pressesortiments zur Verfügung.     Die angebotene Palette umfasst insgesamt 80 Titel, darunter 19  Tageszeitungen, 8 politische Wochenzeitungen und 16  Wochenzeitschriften. Partner und Lieferant dieser Titelpalette mehr...
 
Sonos integriert Deezer und veröffentlicht Update des Sonos Controllers für iPhone    HILVERSUM, Niederlande und HEILBRONN, Deutschland, April 15 (ots/PRNewswire) --     - Sonos Controller für iPhone erhält neue Funktionen und ist ab sofort in deutscher Sprache zum Download verfügbar     - Deezer Smartradio und Webradio werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz integriert     - Musik von iTunes ist jetzt auch auf Sonos abspielbar     Sonos (http://www.sonos.com/) hat heute zwei Erweiterungen für das Multi-Room Music System (http://www.sonos.com/demo) vorgestellt. Ab sofort ist eine neue Version des Sonos Controller für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |