| | | Geschrieben am 15-04-2009 iSkoot Notifier jetzt für Mobilfunkkunden in Deutschland verfügbar
 | 
 
 San Francisco (ots/PRNewswire) -
 
 - Anwendung, die Echtzeit-Internet für Mobiltelefone von
 Verbrauchern ermöglicht, ist jetzt über das E-Plus-Netzwerk
 erhältlich
 
 iSkoot, ein führender Anbieter mobiler Web-Dienste, gab heute
 bekannt, dass seine Anwendung Notifier über die von der E-Plus Group,
 dem drittgrössten Mobilfunkanbieter Deutschlands, eingerichteten
 Plattform für mobile Inhalte www.beta2go.de in Deutschland erhältlich
 ist.
 
 Notifier bietet Benutzern der meisten mobilen Endgeräte einen
 simultanen Echtzeitzugriff auf führende Internetdienste wie Facebook,
 Twitter, Gmail, AIM und führende Nachrichtendienste. Notifier steht
 allen Mobilfunkkunden über www.beta2go.de zur Verfügung, für Kunden
 der E-Plus Group ist der Datenverkehr kostenlos.
 
 "Mit Notifier wird das mobile Internet nicht nur zugänglich,
 sondern lässt sich auch auf den einfachen Telefonen, die die meisten
 von uns heute noch haben, nutzen", sagte Mark Jacobstein, CEO von
 iSkoot. "Die E-Plus-Plattform beta2go bietet die ideale Plattform, um
 Notifier in der EU einzuführen und das Produkt für die einzigartigen
 Anforderungen europäischer Kunden zu optimieren."
 
 Notifier ist die erste Anwendung, die auf der Plattform Kalaida
 von iSkoot läuft. Diese bietet Carrier-Partnern die Möglichkeit, neue
 Funktionalität für funktionsreiche Mobiltelefone (Featurephones)
 bereitzustellen, beispielsweise Voll- und Echtzeitzugriff auf soziale
 Netzwerke, persönliche E-Mails, Instant Messaging und News-Feeds.
 Kalaida konzentriert die Verarbeitung im Netzwerk, so dass mehrere
 Dienste gleichzeitig auf dem Endgerät laufen können. So erhalten
 Benutzer am ehesten das Mobilfunkerlebnis, das sie sich wünschen:
 sofortigen Single-Sign-In-Zugriff auf die Dienste, die ihnen am
 wichtigsten sind.
 
 Informationen zu iSkoot
 
 iSkoot mit Firmensitz in San Francisco ermöglicht die Verwendung
 führender Internetdienste wie Facebook und Skype auf mobilen
 Endgeräten in aller Welt und bietet so vielseitige Kundenerlebnisse,
 die minimale Auswirkungen auf die Netzwerke von Betreibern haben.
 iSkoot führte 2006 die erste und einzige für Carrier geeignete und
 auch von diesen implementierte Skype-for-Mobile-Anwendung ein und
 liefert heute die Grundlage für das beim Mobile World Congress
 ausgezeichnete 3 Skypephone, das derzeit in acht Ländern auf drei
 Kontinenten vertrieben wird. iSkoot profitiert vom sprachoptimierten
 leitungsvermittelten Netzwerk für die Bereitstellung von
 Sprachkommunikationsdiensten und folgt hierbei seiner Mission,
 elegante und betreiberfreundliche Lösungen zu schaffen, um die
 Herausforderung einer Bereitstellung ressourcenintensiver
 Internetdienste auf mobilen Endgeräten zu überwinden.
 
 Informationen zur E-Plus Group
 
 Die E-Plus Group ist der Herausforderer im deutschen
 Mobilfunkmarkt. Einfache, auf tatsächliche Kundenbedürfnisse
 zugeschnittene Angebote, die Entkopplung von subventionierten
 Endgeräten und Tarifen sowie eine deutliche Senkung der Minuten- und
 Datenpreise gehen auf Initiative des drittgrössten deutschen
 Mobilfunkers zurück. Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne
 Strukturen und starke Partnerschaften konnte die E-Plus Group ihre
 Marktposition deutlich ausbauen und wächst schneller und profitabler
 als der Markt. Seit 2005 hat sich die E-Plus Mobilfunk GmbH und Co.
 KG mit zielgruppengerechten Angeboten zur Markenfamilie entwickelt.
 17,8 Millionen Kunden telefonieren, simsen oder versenden Daten im
 Netz der E-Plus Group. Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz
 von rund 3,2 Milliarden Euro (2008) rund 2.500 Mitarbeiter (FTE) in
 Deutschland.
 
 (c)2009 iSkoot. Alle Rechte vorbehalten. iSkoot, SCOPE und
 Kalaida sind Marken von iSkoot, Inc. Alle anderen Marken,
 Dienstleistungsmarken und Firmennamen gehören ihren jeweiligen
 Eigentümern.
 
 Ansprechpartner Medien:
 Erica Jostedt
 SutherlandGold Group für iSkoot
 erica@sutherlandgold.com
 +1-415-848-7172
 
 Originaltext:         iSkoot
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70610
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70610.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erica Jostedt von der SutherlandGold Group, +1-415-848-7172,
 erica@sutherlandgold.com, für iSkoot
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 197154
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RapidShare erweitert Reseller-Netzwerk / Neue Partner in Nord- und Osteuropa, Mittel- und Südamerika, dem mittleren Osten und Asien    Cham, Schweiz (ots) - RapidShare hat sein Reseller-Netz in den  vergangenen Monaten ausgebaut: Inzwischen können Internetnutzer bei  mehr als 70 Resellern in über 50 Ländern der Welt  RapidShare-Premium-Konten erwerben und zusätzliche  Traffic-Kontingente über TrafficShare buchen. Für die Zahlung stehen  jetzt insgesamt 28 verschiedene Anbieter zur Verfügung, aufgelistet  unter http://www.rapidshare.com/resellers.html. RapidShare-User  erkennen autorisierte Partner am Original-Reseller-Logo.     In den vergangenen Monaten wurden neue Partner mehr...
 
stern: Vertraulicher Bericht dokumentierte frühzeitig Schwächen im Risikomanagement bei der HSH Nordbank    Hamburg (ots) - Bei der durch Milliardenverluste am Kapitalmarkt  schwer angeschlagenen Landesbank von Hamburg und Schleswig-Holstein,  der HSH Nordbank, gab es bereits frühzeitig deutliche Warnungen, dass die Bank ihr Risikomanagement nicht im Griff hatte. Das geht aus  einem vertraulichen Bericht der HSH Nordbank hervor, berichtet das  Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden  Ausgabe.     Der interne Risikobericht wurde dem Risikoausschuss des  Aufsichtsrates am 7. April 2008 präsentiert. In ungewohnter  Deutlichkeit mehr...
 
premevent Symposium Baurecht 2009 am 29. und 30. Juni 2009 in Berlin    Frankfurt am Main (ots) -      - Aktuelle Rechtsänderungen, Prognosen der baurechtlichen       Entwicklungen, Innovative Vertragsgestaltungen und       Lösungsansätze direkt aus der Praxis    - Podiumsdiskussionen sowie Praxisberichte von Deutsche Bahn AG,       CLS Construction Legal Services GmbH (100-prozentige Tochter der      STRABAG SE), HOCHTIEF AG     Die premevent-Jahrestagung beleuchtet die wesentlichen Themen des  Baurechts vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschafts- und  Finanzkrise. Namhafte Experten aus Gerichtsbarkeit, Kanzleien, mehr...
 
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein / Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften    Düsseldorf (ots) - Die Krise als Chance im "War for Talents".  Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation  auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das  ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der  Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale  Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz  befragt wurden. Demnach wollen 42 Prozent der Unternehmen zukünftig  verstärkt Fachkräfte ansprechen, die anderenorts freigesetzt wurden.  Weitere mehr...
 
Markeneishersteller: Verhaltener Optimismus für 2009    Bonn (ots) -      - Querverweis: Daten und Zahlen liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Markeneishersteller blicken verhalten optimistisch in das  laufende Geschäftsjahr und setzen gezielt auf kreative Neuprodukte  und Innovationen, um den Eiskonsum aktiv anzukurbeln. Dazu zählen  Kreationen in dem wachsenden Super-Premium-Segment. Trotz  Konjunkturflaute will keiner auf die hohe Qualität und den  Extra-Genuss verzichten. Raffinierte Kompositionen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |